REG Regensburg SSV Jahn Regensburg - AUE Aue FC Erzgebirge Aue

REG
1
AUE
3
Continental Arena(11.707 Zuschauer)
whistleR. Kempter
Anzeige
Spielende
86'

Knapp verpasst

Jahn probiert's mit Langholz: Sörensen verlängert so einen Ball per Kopf an den Fünfer. Grüttner ist um ein Haar auch dran und will abschließen, doch da fehlt ein guter Schritt.
85'

Rizzuto! Bunjaku!

Aue kann alles klarmachen, hat das 4:1 auf dem Fuß. Doch weder Rizzuto noch Bunjaku bringen die Kugel im Kasten unter, beide bleiben mit ihren Schüssen aus gut zwölf Metern halbrechter Position in der Jahn-Abwehr kleben.
84'

Chance für Freis

Da war die Chance auf den Anschluss! Al Ghaddioui legt per Kopf für Freis ab. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer trifft aus gut elf Metern die Kugel aber nicht richtig, vergibt die Möglichkeit.
80'

Konterchance für Aue

Und wieder geht Fahrt ab. Fandrich schickt Torschütze Munsy auf die linke Außenbahn. Der Schweizer flankt dann flach in den Fünfer, findet den eigentlich freien Köpke aber nicht - Knoll hat gerade noch so aufgepasst.
76'

Schlussphase beginnt

Regensburg hat mehr vom Spiel. Doch: Aue führt verdient mit 3:1 und braucht eigentlich nur noch einen seiner zahlreichen Konterchancen nutzen, um endgültig den Deckel draufzumachen. Alternative: Hinten reinstellen und das 3:1 über die Zeit mauern. Das entspricht aber nicht dem Naturell der Veilechen. Wir dürfen eine spannende Schlussviertelstunde erwarten.
69'

Es geht hin und her

Mees nutzt einen zweiten Ball zum Fernschuss von der Strafraumkante - sein Versuch geht aber gute drei bis vier Meter vorbei. Der Jahn bemüht sich, muss sich aber noch mehr solche Gelegenheiten erkämpfen.
67'

Die nächste Situation

Aue spielt weiter munter nach vorne. Dieses Mal kommt Rizzuto frei zum Flanken von rechts, am zweiten Pfosten steht auch Munsy bereit. Doch die Hereingabe ist zu ungenau, für den Schweizer damit nicht zu erreichen.
65'

Und fast das 4:1

Aue kontert weiterhin brandgefährlich! Fandrich ist auf der linken Seite durch, flankt an die linke Strafraumseite. Munsy ist dort völlig blank, bei der Ballannahme fällt ihm die Kugel allerdings etwas zu weit vom Fuß weg - Pentke kommt noch dazwischen. 
62'

Stunde ist rum

Wir sehen eine hochspannende Zweitliga-Partie: Hier ist jetzt mittlerweile alles drin. Auch wenn Aue den Zwei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt hat, Regensburg ist noch lange nicht aus dem Spiel. Beide Teams agieren mit offenem Visier. Da geht noch einiges.
60'

Das erste Ma l

Feiertag für den Torjäger: In seinem 65. Zweitligaspiel schnürt Köpke erstmals einen Doppelpack.
57'
Pascal Köpke
56'

Aue wackelt

Schon ist Stimmung in der Bude: Der Jahn schnuppert am Ausgleich! Saller macht auf rechts Tempo und flankt mit viel Wucht an den ersten Pfosten. Kalig geht gerade noch so dazwischen und kann sicher klären. Die Gäste wackeln gerade gewaltig. 
54'

Torjäger geboren

Übrigens:  Knoll trifft zum vierten Mal in den letzten fünf Spielen. In den ersten 23 Saisonspielen hatte er nur drei Tore erzielt.  Mit sieben Saisontoren ist er zudem der zweitbeste Torschütze des Jahn nach Grüttner (elf).
52'

Stärke bei den Freistößen

Das war nun schon der vierte direkt verwandelte Freistoß für Regensburg - alle durch Marvin Knoll. Das ist Ligahöchstwert mit Heidenheim und Bielefeld.
50'

Doppelchance

Hier ist was los! Erst lässt Adamyan auf Seiten der Regensburger eine gute Schusschance liegen, schießt aus gut elf Metern den eigenen Mann an. Dann wird im Gegenzug Munsy per langen Schlag nach vorne geschickt, hat nur noch Pentke vor - der Regensburger Keeper bleibt cool und sichert das Leder.
50'
Marvin Knoll
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 1

Halbzeitfazit

Starker Auftritt der Veilchen: In einem zunächst recht unruhigen Spiel behielten die Auer dann vor dem Kasten kühlen Kopf und nutzt ihre Großchancen eiskalt aus. Regensburg hatte zwar insgesamt spielerische Vorteile, doch die richtig lukrativen Tormöglichkeiten blieben aus - abschreiben sollten man den Jahn jedoch (noch) nicht.
43'
Ridge Munsy
42'

Geht noch was?

Regensburg drückt jetzt auf den Ausgleich. Zuhause funktionieren Wenden besonders gut: Vier  der fünf Siege nach Rückstand feierte der SSV auf eigenem Platz.
40'

Nächster Abschluss

Der Jahn versucht's kurz vor der Pause nochmal: Grüttner macht die Kugel am Strafraum fest, legt dann aber für Lais. Der Mittelfeldmann zieht direkt mit der Innenseite aus gut 17 Metern ab, zielt jedoch nicht genau genug - weit drüber.
39'

Chance für Grüttner

Nach einer Flanke von links setzt sich Grüttner kurz vorm Fünfer im Kopfballduell mit Cacutalua durch. Sein Versuch geht dann aber weiter über den Kasten - zu viel Rücklage, zu wenig Druck auf dem Leder.
33'

SSV etwas verdutzt

Die Hausherren wissen nicht so recht, wie sie auf das Gegentor reagieren sollen. Die Statistik für eine Wende spricht nicht gerade für den Jahn:  Bislang verlor Aue nämlich in dieser Saison nur eins ihrer 14 Ligaspiele nach Führung.
31'

In Topform

Und: Aues Torjäger ist ohnehin nicht zu bremsen aktuell. Der Sohn von Andreas Köpke  traf in vier der letzten fünf Spiele je ein Mal.
30'

Dosenöffner

Starker Wert: Zum siebten Mal in dieser Ligasaison erzielt Pascal Köpke das 1:0 für seine Mannschaft, kein anderer Spieler schaffte das so oft.
27'
Pascal Köpke
24'

Kurzer Blick auf die Zahlen

Die Torschussstatistik offenbart: So richtig offensiv ist immer noch nicht. Aue führt knapp mit 2:1.
24'

Grüttner rettet

Und nun sind prompt die Veilchen an der Reihe: Nazarov nutzt einen zweiten Ball zum Fernschuss aus gut 18 Metern. Grüttner wirft sich in die Schussbahn und kann gerade noch so zur Ecke klären. Der folgende Standard bleibt ereignislos.
23'

George mit dem Kopfball

Jetzt findet der Jahn mal eine spielerische Lösung: Lais setzt sich auf der linken Seite gut durch, flankt gefährlich an den Elferpunkt. Dort kommt George zum Kopfball, bekommt das Leder aber nicht platziert genug in die Ecke - kein Problem für Männel.
21'

Zu wild

Beide Teams bekommen nicht wirklich Ruhe in ihr Spiel. Die Partie ist munter, keine Frage. Doch für wirklich gefährliche Offensivaktionen fällt die Präzision im Passspiel. Die Kugel ist oft in der Luft, viel Hektik.
17'

Folgender Freistoß

Knoll nimmt sich der Sache an, ist bekannt für seine Fackeln. Der Abwehrmann wuchtet das Leder auch mit viel Tempo in die Box, findet aber in Cacatalua seinen Meister.
14'

Der Jahn mit Vorteilen

Regensburg setzt jetzt den Fokus auf mehr Ballbesitz - der Plan geht auch auf. Die Hausherren spielen strukturierter nach vorne und sichern sich damit auch ein leichtes spielerisches Übergewicht. Was fehlt noch? Klare Torchancen.
11'

Wichtige Grätsche

Gimber hat in der Zentrale mächtig Platz und wird auch nicht angegangen. Dann eröffnet sich die Gasse in den Strafraum, der Regensburger spielt den Ball auch genau dorthin. Hertner ist noch zurückgeeilt und grätscht dazwischen.
10'

Kein Problem

George setzt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball an, steht aber nicht optimal zum Ball und fabriziert nur eine Bogenlampe. Männel schaut zwar leicht in die Sonne, kann das Leder aber trotzdem locker herunterpflücken.
7'

Klare Linie

Auffällig in den ersten Minuten: Aue versucht direkt Tempo in die Partie zu bringen, baut vor allem über die rechte Außenbahn immer wieder mit wenigen Kontakten auf. Regensburg ist noch in der Findungsphase.
3'

Erste Chance für Aue!

Es geht gleich rasant los. Nazarov wird auf der rechten Strafraumseite freigespielt, spielt dann selbst die Kugel flach an den langen Pfosten. Dort steht Munsy komplett frei und schließt aus gut sechs Metern ab - Pentke pariert zur Ecke.
Anstoß

Das sagt Drews

"Uns erwartet in Regensburg ein richtig schweres Spiel. Regensburg ist eine Mannschaft, die in den letzten Wochen und Monaten richtig viele Punkte gesammelt hat. Alle Sinne müssen geschärft sein für dieses Spiel."

So lief das Hinspiel

In keinem anderen Spiel der aktuellen Saison gaben die Auer so wenige Torschüsse ab wie im Hinspiel gegen den Jahn, trotz 5:16 Torschüssen gewannen die Erzgebirgler aber durch ein Tor von Mario Kvesic mit 1:0.

Vor 15 Jahren

Das erste seiner mittlerweile 401 Zweitligaspiele bestritt der FC Erzgebirge am 3. August 2003, verlor damals zu Hause 0:1 gegen Regensburg.

Aue im Vorteil

Regensburg hat nur zwei der neun Pflichtspiele gegen Aue gewonnen (zwei Remis, fünf Auer Siege). Den letzten Dreier gegen die Veilchen feierte der Jahn vor acht Jahren in der 3. Liga (2:1-Heimsieg am 30. März 2010), SSV-Trainer war damals noch Markus Weinzierl.

Kurios

Den Vierten Regensburg trennen nur sieben Punkte vom 16. Aue – nie zuvor in der Zweitliga-Historie war dieser Abstand nach 27 Spieltagen so gering, in den letzten drei Spielzeiten waren es sogar immer mindestens 20 Punkte Unterschied.

Schiedsrichter

Schiedsrichter der Partie ist Robert Kempter. Seine Assistenten sind Marcel Schütz und Marcel Gasteier sowie der 4. Offizielle Tobias Fritsch.

Herzlich willkommen!

Der SSV Jahn Regensburg empfängt am Ostersonntag um 13:30 Uhr den FC Erzgebirge Aue. Alle Infos zum Spiel gibt es hier im Liveticker.

So laufen die Regensburger auf:

Pentke - Saller, Sörensen, Knoll, Nandzik - Lais, Gimber - George, Adamyan - Grüttner, Nietfeld

Die Veilchen-Elf im Überblick:

Männel - Kalig, Tiffert, Cacatalua - Riese, Fandrich - Rizzuto, Hertner - Köpke, Munsy - Nazarov

Das sagt Beierlorzer:

"Eine wahnsinnig schwere Aufgabe in Aue, weil sie im Gesamtpaket aus Mentalität, spielerischer Fähigkeit aber auch individueller Klasse eine richtige Herausforderung für uns sind. Wenn wir dort einen Dreier holen, sind wir definitiv raus aus dem Kampf um den Klassenerhalt."