SGF Fürth SpVgg Greuther Fürth - FCU Union Berlin 1. FC Union Berlin

SGF
2
FCU
1
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer(9.170 Zuschauer)
whistleT. Gerach
Anzeige
Spielende
90'
+ 1

Fast ein Eigentor

Was für eine kuriose Szene im Fürther Strafraum. Nach einem langen Freistoß und Verlängerung von Pedersen wartet Maloca am Fünfmeterraum auf seinen Keeper, der aber nicht kommt. Maloca geht mit dem Knie zum Ball und überrascht Burchert auf dem falschen Fuß. Kurz vor der Torlinie klärt Maloca aber selbst.
87'

Hartel bleibt hängen

Der eingewechselte Offensivspieler belebt das Spiel der Gäste und dringt mit Tempo in den Strafraum ein. Dann wird es aber zu eng und die Fürther können klären.
85'

Das muss es sein

Was für eine Chance für Union. Hartel mit einer perfekten Hereingabe auf Hosiner, doch der Österreicher bringt den Ball aus ganz kurzer Distanz nicht im Tor unter, sondern verfehlt das Ziel knapp.
79'

Green vorbei

Wieder ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber. Green kommt aus zentraler Position unbedrängt zum Schuss, verfehlt das Ziel aber knapp.
75'

Grischa Prömel

EIGENTOR!

2:1
Grischa Prömel
68'

Fast das Tor

Daube bringt einen Freistoß in den Strafraum, wo erneut Friedrich an den Ball kommt und das Spielgerät mit der Fußspitze an Keeper Burchert vorbeispitzelt. Leistner erwischt den Ball am kurzen Pfosten aber nicht mehr rechtzeitig und es gibt Abstoß für Fürth. Da haben die Hausherren Glück gehabt.
63'

Wittek verzieht knapp

Wieder ein guter Freistoß des Fürther Abwehrspielers, diesmal fliegt die Kugel aber knapp am linken oberen Eck vorbei.
57'

Trimmel drüber

Nach guter Kombination und abschließendem Pass von Daube kommt Trimmel im Strafraum zum Abschluss, zielt aber zu hoch.
56'

Union stärker

Der Ausgleich beflügelt die Gäste sichtlich. Angeführt von einem starken Felix Kroos, tun die Berliner nun deutlich mehr für das Spiel nach vorne.
53'

Aus dem Nichts

Wie auch die Fürther Führung hatte sich der Ausgleich der Köpenicker keinesfalls angedeutet. Jetzt ist die Partie, die das Kleeblatt eigentlich gut im Griff hatte, wieder offen.
49'

Fürth kommt gut aus der Pause

Das Kleeblatt drängt auf das zweite Tor. Union läuft weiterhin meist nur hinterher und kommt nicht in die Zweikämpfe.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 2

Halbzeitfazit

Die Gastgeber mit einer leidenschaftlichen Vorstellung und einer nicht unverdienten Führung. Union kommt überhaupt nicht ins Spiel und hätte kurz vor der Pause durch Daube dennoch den Ausgleich erzielen können. Nach der Pause werden sich die Hauptstädter aber steigern müssen, wenn sie hier zumindest einen Punkt mitnehmen wollen.
45'
+ 1

Daube vergibt

Da ist die große Ausgleichschance für Union. Nach feinem Pass von Kroos ist Daube frei vor Burchert, der mutig rauskommt und den Berliner zum Lupfer zwingt. Dieser geht dann knapp einen halben Meter am Tor vorbei.
42'

Offensivfoul

Hosiner nimmt im Fürther Strafraum gegen Caligiuri das Bein zu hoch und wird im Anschluss von Burchert unsanft umgerannt. Es gibt Freistoß für das Kleeblatt.
39'

Verzweiflung

Union kommt hier einfach nicht zu Chancen. Prömel schließt aus über dreißig Metern überhastet ab und der Ball fliegt deutlich über das Tor.
36'

Busk mit Problemen

Wittek hämmert den Freistoß aus gut 25 Metern zentraler Position direkt aufs Tor. Die Kugel fliegt genau auf Busk zu, der große Mühe hat, den Ball aber noch zur Seite ablenken kann.
30'

Wittek geblockt

Das Kleeblatt hat das Geschehen hier jetzt unter Kontrolle. Wittek versucht es aus dem Hintergrund, doch sein Versuch wird zur Ecke geblockt. Auch das ist eine Aufgabe für Wittek, doch Busk fängt den Ball sicher.
21'

Fast ein Eigentor

Scharfe Hereingabe des agilen Narey, doch Leistner wirft sich in die Flanke und grätscht den Ball ans Außennetz. Ecke.
21'
Roberto Hilbert
18'

Narey verzieht

Wittek mit einer flachen Hereingabe, die über Green bei Narey landet. Doch dessen Schuss geht weit am Kasten vorbei. Busk, die neue Nummer eins bei Union, muss nicht eingreifen.
17'

Zu ungenau

Eine Hereingabe von Hedlund ist leichte Beute für Caligiuri im Fürther Abwehrzentrum. Beiden Mannschaften fehlt es in der ersten Viertelstunde der Partie an Genauigkeit.
14'

Burchert ist wach

Union kommt über die linke Seite, doch den Steilpass von Daube auf Pedersen hat Fürths Keeper geahnt. Er kommt raus und fängt den Pass sicher ab.
12'

Narey gestoppt

Mit vereinten Kräften bearbeiten die Gäste da den Fürther Angreifer. Trimmel kommt dem Youngster Malonney zu Hilfe und schlägt den Ball weit aus der Gefahrenzone.
8'

Das Kleeblatt steht tief

Die Gastgeber sind hier zunächst auf Sicherheit bedacht und übt erst ab der Mittellinie zaghaft Druck auf Union aus.
7'

Angstgegner Fürth

Gegen keinen Verein verloren die Hauptstädter in der 2. Bundesliga häufiger (neun Niederlagen in 21 Duellen).
4'

Union im Vorwärtsgang

Die Gäste sind hier vom Start weg um Kontrolle bemühen und versuchen es immer wieder mit hohen Bällen hinter die Fürther Dreierkette.
Anstoß

In der Hinrunde...

siegten die Berliner mit 3:1, am letzten Spieltag der Vorsaison feierten sie beim 2:1 am Ronhof ihren historisch ersten Auswärtssieg in Fürth.

Profidebüt

Der 18-jährige Lennard Maloney, eigentlich Kapitän der Berliner U19, gibt heute sein Profidebüt für die Eisernen.

Lange Flaute

Den zuvor einzigen Köpenicker Zweitligasieg gegen Fürth gab es 2003 (3:0 an der Alten Försterei), zwischenzeitlich waren die Eisernen 14 Spiele in Folge sieglos gegen die SpVgg.

Bilanz spricht für Fürth

Union hat nur drei der 21 Zweitligaduelle gegen Fürth gewonnen (dazu neun Remis und neun Niederlagen), darunter aber die letzten beiden!

Fürths letzter Sieg...

gegen Union war ein 2:0-Heimerfolg am 1. März 2016 – Trainer bei Union war auch damals Andre Hofschneider (als Interimscoach).

So spielt das Kleeblatt

Burchert - Maloca, Caligiuri, Wittek - Hilbert, Gugganig, Gjasula, Ernst - Green - Narey, Aycicek

Das sagt Andre Hofschneider:

"Wir fahren mit Respekt nach Fürth, aber auch mit genug Selbstvertrauen. Das letzte Spiel dort haben wir gewonnen, alles andere müssen wir auf dem Platz zeigen."

Schiedsrichter

Schiedsrichter der Partie ist Timo Gerach. Seine Assistenten sind Nicolas Winter und Timo Klein sowie der 4. Offizielle Dominik Schaal.

Fürstner kennt beide

Stephan Fürstner wechselte im Sommer 2015 nach sechs Jahren in Fürth zu Union. Er bestritt 30 Erst- und 134 Zweitligaspiele für die Franken.

Das sagt Damir Buric:

"Mit Union Berlin erwartet uns ein schwerer Brocken. Sie haben viele erfahrene Spieler und sind auf einigen Positionen unangenehm zu bespielen."

Herzlich willkommen!

Die SpVgg Greuther Fürth empfängt am Ostersonntag um 13:30 Uhr den 1. FC Union Berlin. Fürth ist 15. und punktgleich mit Aue auf dem Relegationsplatz, Unio hat aber auch nur drei Punkte Luft nach unten. Für beide muss also ein Sieg her. Alle Infos zum Spiel gibt es hier im Liveticker!

Die Startelf von Union

Busk - Trimmel, Friedrich, Malonney. Leistner, Pedersen - Kroos. Prömel - Daube, Hedlund - Hosiner