AUE Aue FC Erzgebirge Aue - SGF Fürth SpVgg Greuther Fürth

AUE
2
SGF
1
Erzgebirgsstadion(8.700 Zuschauer)
whistleT. Welz
Anzeige
Spielende
90'
+ 2

Kalig

Der Fürther Ernst zieht aus 16 Metern ab, doch Kalig wirft sich in den Schuss und kann den Ball abblocken.
89'

Fürth stürmt

Nach dem Anschlusstreffer versuchen die Fürther in den verbleibenen Minuten noch einmal alles.
86'
Khaled Narey
81'

Schlussphase

Die Auer machen das hier bislang wirklich gut. Mit der Führung im Rücken riskieren sie in der Offensive nicht zu viel, setzen aber immer wieder gefährliche Konter.
79'

Drüber

Die Fürther machen mal Druck, doch am Ende reicht es für die Fürther nur zu einem Distanzschuss von Gugganig, der weit über das Tor geht.
75'

Ecke

Witteks Ecke von der rechten Seite wird von den Auer am ersten Pfosten geklärt.
72'

Keine Torchance

In den letzten Minuten neutralisierten sich beide Teams. Es spielte sich fast alles zwischen den Strafräumen ab.
69'

Aue lässt nichts zu

Es bleibt dabei, die Fürther schaffen es nicht die Auer in Bedrängnis zu bringen. Besonders die Abwehr um Routinier Christian Tiffert steht sattelfest.
57'

Fürth noch ohne Ideen

Die Gäste sind zwar bemüht, aber die ganz klaren Torchancen fehlen den Franken noch.
54'

100 Prozent

Munsy bekommt den Ball von Köpke perfekt in den Lauf. Der Auer Stürmer muss den Ball aus vier Metern nur noch ins Tor schieben. Doch er schafft das Kunststück die Kugel fünf Meter über das Tor zu hauen. Diese Szene wird in jedem Saisonrückblick zu sehen sein.
51'

Diszipliniert

Die Auer stehen in der Defensive aber weiterhin kompakt, vor allem sind die zweikampfstark und geben hier keinen Zentimeter verloren.
49'

Druckphase

Die Gäste scheinen gewillt hier schnell den Anschlusstreffer schießen zu wollen. Sie drücken die Auer in die eigenen Hälfte und versuchen schnell zu spielen.
47'

Keine Wechsel

Beide Trainer haben keine Wechsel in der Halbzeit vorgenommen.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
39'

Burchert draußen

Der Fürther Torwart ist hellwach und kann einen langen Ball der Auer außerhalb des Sechszehners per Kopf klären.
36'

Aue lässt sich fallen

Nach der Führung lassen sich die Auer erst mal in die eigene Hälfte fallen und überlassen Fürth den Spielaufbau.
34'
Pascal Köpke
29'

Trockener Schuss

Viel hatte man bislang vom Fürther Green nicht gesehen. Der US-Amerikaner bekommt den Ball 18 Meter vor dem Tor und haut die Kugel nur knapp links am Tor vorbei.
27'

Maloca rettet

Nach einer Ecke bekommen die Fürther den Ball nicht. Über Umwege landet der Ball bei Köpke, der aus sieben sofort abzieht. Sein Schuss landet in den Beinen von Verteidiger Maloca. Das hätte gefährlich werden können.
24'

Kopfball

Die Auer spielen jetzt mal über die rechte Seite. Hilbert flankt auf den mitgelaufenen Ernst, doch sein Kopfball geht weit rechts neben das Tor.
21'

Wenig nach vorne

Die Fürther spielen hier nicht schlecht, dennoch haben die Auer die besseren Chance. Die Gäste haben sich im Strafraum der Auer fast noch gar nicht blicken lassen.
19'

Knapp vorbei

Der Auer Stürmer Köpke bekommt einen Querpass von der linken Seite zugespielt. Er nimmt den Ball im Strafraum an und zieht von der rechten Seite ab. Der Ball streicht links knapp am Pfosten vorbei.
17'

Volles Risiko

Die Auer kommen mal über die rechte Seite nach vorne. Rizzuto flankt in den Strafraum, Gugganig kann per Kopf klären. Aus dem Hintergrund geht Kempe mit seinem Dropkick aus 28 Metern volles Risiko - der landet auf der Tribüne.
14'

Fandrich

Der Auer erkämpft sich mit einem tollen Tackling den Ball und sprintet über das halbe Feld. Er hat zahlreiche Passoptionen, doch seine Idee rechts auf Köpke zu spielen, ist nicht die beste. Wittek geht dazwischen.
12'

Aue wird stärker

Nach der guten Torchance trauen sich die Auer jetzt mehr zu und spielen weiter schnell nach vorne. Sie erspielen sich auch die erste Ecke, die allerdings nichts einbringt.
10'

Tolle Parade

Die erste dicke Chance des Spiel. Rizzicuto spielt einen tollen Pass auf Nazarov, der alleine vor Burchert steht und den Ball aus elf Metern nicht am Keeper vorbeibekommt. Burchert verkürzt stark den Winkel und reagiert blitzschnell.
8'

Fürth presst früh

Die Gäste versuchen den Spielaufbau der Auer früh zu stören. Die Gastgeber müssen meist lange Bälle aus der Abwehr spielen, die dann meist beim Gegner landen.
5'

Schneller Angriff

Die Auer spielen jetzt mal schnell. Munsy will auf der linken Seite seinen Teamkameraden Cacutalua per Hacke bedienen, doch das misslingt.
2'

Ballbesitz

Die Gäste haben in den Annfangsminuten mehr Ballbesitz, die Auer warten erst einmal ab und greifen erst in der der Mittellinie ab.
Anstoß

Das Kleeblatt in Aue stark

Zu Hause hat Aue in der 2. Bundesliga nur eines von zehn Spielen gegen Fürth gewonnen: Im Februar 2005 traf noch Andrzej Juskowiak beim 2:1-Erfolg, seitdem war Fürth acht Mal zu Punktspielen im Erzgebirge zu Gast und nahm immer etwas Zählbares mit (zwei Siege, sechs Remis).  

Herzlich willkommen!

Erzgebirge Aue empfängt Greuther Fürth zum Abstiegskampf in der 2. Bundesliga. Alle Infos zum Spiel gibt es hier im Liveticker.

Angstgegner

Aue gewann nur drei der 21 Zweitligaspiele gegen Greuther Fürth und hat gegen keine andere Mannschaft in der 2. Bundesliga so viele Niederlagen kassiert wie gegen die SpVgg (elf Pleiten gegen Fürth).

Unparteiisch

Tobias Welz leitet die Partie. Dem Schiedsrichter aus Wiesbaden assistieren Rafael Foltyn und Jonas Weickenmeier. Als 4. Offizieller agiert Marcel Unger.

So spielt Erzgebirge Aue

Männel - Kalig, Fandrich, Cacutalua - Rizzuto, Kempe - Riese, Tiffert - Munsy, Nazarov, Köpke

Das sagt Buric

" Unsere Mannschaft ist zusammengewachsen, hat einen Teamspirit entwickelt. Die Mechanismen greifen, und das ist in der 2. Bundesliga enorm wichtig.  Wir müssen sehr aufmerksam sein, sehr zielstrebig und jede Woche dafür arbeiten. Aue ist eine spielstarke Mannschaft und hat gegen richtig gute Teams gepunktet. Das zeigt, dass die Mannschaft jetzt stabil ist. Deswegen wird dieses Spiel sehr brisant."

So spielt Greuther Fürth

Burchert - Hilbert, Maloca, Caligiuri, Wittek - Gugganig, Gjasula - Narey, Green, Ernst - Reese

Starke Serien

Aue und Fürth sind aktuell die Teams mit den besten laufenden Serien: Nur der FC Erzgebirge und die SpVgg sind seit jeweils fünf Spielen ungeschlagen.