Anzeige
2. Bundesliga

Paderborn nutzt Überzahl: Später Doppelschlag besiegelt Ulms Niederlage

xwhatsappmailcopy-link

Der SC Paderborn 07 kommt langsam wieder in den gewohnten Tritt. Das 2:0 (0:0) beim SSV Ulm 1846 ist der zweite Sieg des SCP in den jüngsten drei Spielen. Marvin Mehlem (81.) und Adriano Grimaldi (90.+7) erzielen die späten Tore für die Ostwestfalen gegen aufopferungsvoll kämpfende Ulmer, die nach dem Platzverweis gegen Dennis Dressel (50.) 40 Minuten lang in Unterzahl spielen mussten.

Der SC Paderborn 07 und der SSV Ulm 1846 trafen zum ersten Mal in der 2. Bundesliga in Ulm aufeinander. Das Hinspiel endete torlos und markierte Ulms ersten Punktgewinn nach dem Aufstieg. Zuletzt hatten sich beide Clubs schwer getan, Paderborn konnte nur einen Sieg in sechs, Ulm einen in sogar 13 Spielen feiern. Durch das 2:0 ist der SCP aber wieder auf einem guten Weg nach oben in der Tabelle, während die Gastgeber weiterhin in der Abstiegszone bleiben.

Intensiver Zweikampf: Oliver Batista Meier von Ulm behauptet sich gegen die Paderborner Defensive - IMAGO/Lucca Fundel

Ausgeglichene erste Hälfte

Die erste Hälfte war von Abtasten geprägt. In der sechsten Minute hatte Maurice Krattenmacher die erste nennenswerte Chance für Ulm, setzte seinen Schuss aber knapp neben das Tor. Paderborn konterte gefährlich und kam zu einer Großchance durch Filip Bilbija (16.), der aus elf Metern über das Tor schoss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff parierte Ulms Torhüter Christian Ortag einen gefährlichen Schuss von Marvin Mehlem. Trotz leichter Feldvorteile für Ulm ging es torlos in die Pause.

Entscheidender Moment: Schiedsrichter Tom Bauer zeigt Dennis Dressel die Rote Karte - IMAGO/Lucca Fundel

Rote Karte als Wendepunkt

Die zweite Hälfte startete mit der wohl entscheidenden Szene der Partie: Nach einem harten Foul an Mehlen sah Dennis Dressel in der 50. Minute die Rote Karte. Dieser Platzverweis veränderte die Dynamik des Spiels grundlegend. Ulm stellte um und verteidigte mit zehn Mann leidenschaftlich. Paderborn versuchte, die Überzahl zu nutzen, fand aber zunächst kein Durchkommen. In der 55. Minute verhinderte Ortag mit einer Glanzparade gegen Marcel Hoffmeier den Rückstand.

Ulms Abwehrbollwerk: Lennart Stoll (weiß) verteidigt gegen Paderborns Angriff - IMAGO/Lucca Fundel

Paderborns später Doppelschlag

Trotz Unterzahl hielt Ulm lange Zeit gut dagegen. Lennart Stoll und die Ulmer Defensive zeigten eine beeindruckende Leistung gegen die Paderborner Angriffe. Die Schlussphase gehörte den Gästen. In der 81. Minute brach Marvin Mehlem den Bann. Nach einer Flanke von Raphael Obermair köpfte er aus sechs Metern zum 1:0 ein. Ulm warf in der Nachspielzeit alles nach vorne, was Paderborn Räume für Konter bot. In der siebten Minute der Nachspielzeit machte Adriano Grimaldi mit dem 2:0 den Deckel drauf. Er vollendete einen Konter nach Vorarbeit von Ansah ins leere Tor. Trotz langer Unterzahl hatte Ulm das Spiel lange offen gehalten, musste sich am Ende aber der Überzahl und Effizienz Paderborns geschlagen geben.

Matchwinner Marvin Mehlem: Sein Kopfballtreffer brachte Paderborn auf die Siegerstraße - IMAGO/Lucca Fundel

Bundesliga Match Facts
xGoals: Ulm 0,48 - Paderborn 2,13
Schnellster Spieler: Raphael Obermair (SCP), 34,35 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Marvin Mehlem (SCP), 20,6 Prozent
Most Pressed Player: Oliver Batista Meier (ULM), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marvin Mehlem (SCP), +4,05