Anzeige
2. Bundesliga

Spätes Tor sichert Hertha-Heimsieg gegen den Karlsruher SC

xwhatsappmailcopy-link

In einem intensiven Duell führte Doppeltorschütze Fabian Reese Hertha BSC zum wichtigen 3:1 (2:0) gegen den Karlsruher SC. Marvin Wanitzek konnte zwischenzeitlich per Elfmeter verkürzen (55.), ehe Luca Schuler (89.) den Deckel draufmachte.

Begleitet von einer großen Choreographie trafen Hertha BSC und der Karlsruher SC am 27. Spieltag in der 2. Bundesliga aufeinander. Die seit 1976 bestehende Fanfreundschaft zwischen beiden Vereinen wurde von beiden Fanlagern im Olympiastadion entsprechend gefeiert. Hertha-Trainer Stefan Leitl betonte vor dem Spiel die Sehnsucht nach einem Heimsieg, während KSC-Coach Christian Eichner einen "lustvollen und kraftvollen Auftritt" seiner Mannschaft forderte.

Fabian Reese lässt sich in der Kurve feiern - IMAGO/Michael Taeger

Hertha dominiert die erste Halbzeit

Von Beginn an zeigte sich Hertha BSC als das dominantere Team. Die Berliner kontrollierten das Spielgeschehen und ließen den KSC kaum zur Entfaltung kommen. In der 16. Minute belohnte sich die Heimmannschaft für ihren engagierten Auftritt: Nach einem schönen Zusammenspiel mit Michaël Cuisance und Derry Scherhant zog Fabian Reese aus 18 Metern ab und traf sehenswert zum 1:0. Der ehemalige Karlsruher unterstrich damit einmal mehr seine Bedeutung für die Hertha. Die Gäste, die in der ersten Halbzeit nur einen Torschuss durch Marvin Wanitzek (7.) verzeichneten, taten sich schwer, ins Spiel zu finden.

Marvin Wanitzek verwandelt den Elfmeter sicher zum 1:2-Anschlusstreffer für den KSC - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Intensiver Schlagabtausch in Halbzeit zwei

Direkt nach Wiederanpfiff schlug Reese erneut zu. In der 47. Minute nutzte er einen Fehler in der KSC-Abwehr eiskalt aus und erhöhte auf 2:0. Doch die Karlsruher gaben sich nicht geschlagen. In der 55. Minute verkürzte Wanitzek per Elfmeter auf 1:2, nachdem Toni Leistner Robin Heußer im Strafraum gefoult hatte. Plötzlich war wieder Spannung im Spiel, und der KSC drängte auf den Ausgleich. Karlsruhes Trainer Eichner reagierte mit einem Dreifachwechsel (56.), brachte frische Kräfte und stellte taktisch um.

Fabian Reese (Nummer 11) feiert ausgelassen seinen Treffer, der den Weg zum Heimsieg für Hertha ebnete - IMAGO/Michael Taeger

Hertha wehrt KSC-Ansturm ab

In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Hertha-Keeper Tjark Ernst bewahrte sein Team mit einer Glanzparade gegen Bambasé Conté (80.) vor dem Ausgleich. Als die Karlsruher alles nach vorne warfen, machte der eingewechselte Luca Schuler in der 89. Minute mit dem 3:1 den Deckel drauf. Schuler köpfte eine Flanke von Marten Winkler unhaltbar ein und sicherte Hertha den lang ersehnten Heimsieg.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Hertha BSC 1,81 - Karlsruher SC 1,58
Schnellster Spieler: Deyovaisio Zeefuik (BSC), 32,96 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 3:1 von Luca Schuler (BSC), 12 Prozent
Most Pressed Player: Bambasé Conté (KSC), 22 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonjoe Kenny (BSC), +3,38