
Punkteteilung: Hertha und Nürnberg trennen sich torlos bei Leitl-Debüt
Hertha BSC und 1. FC Nürnberg haben sich am 23. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 0:0 getrennt. In Stefan Leitls Debüt als Hertha-Trainer dominierte das Heimteam, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Fabian Reese vergab die beste Möglichkeit des Spiels. Nürnberg steigerte sich etwas in der zweiten Hälfte, blieb aber ebenfalls ohne Torerfolg.
Von Beginn an übernahm Hertha BSC die Kontrolle über das Spiel. Die Hausherren zeigten sich bissig in den Zweikämpfen und suchten immer wieder den Weg nach vorne. In der 15. Minute hatte Florian Niederlechner die erste nennenswerte Chance, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Die größte Möglichkeit der ersten Hälfte bot sich in der 28. Minute: Nach einer Hereingabe von Derry Scherhant parierte Nürnbergs Keeper zunächst gegen Niederlechner, doch der Abpraller landete bei Fabian Reese. Sein Schuss aufs halbleere Tor wurde in letzter Sekunde von der Linie gekratzt. Nürnberg hingegen fand offensiv kaum statt und konnte sich glücklich schätzen, torlos in die Pause zu gehen.
Nürnberg wacht etwas auf
Die zweite Hälfte begann mit mehr Schwung auf beiden Seiten. Nürnberg zeigte sich nun mutiger und hatte durch Jens Castrop (46.) den ersten Torschuss der Partie. Hertha blieb jedoch das gefährlichere Team. In der 59. Minute tankte sich Reese erneut durch, sein Abschluss landete aber am Außennetz. Für Aufregung sorgte eine Szene in der 61. Minute: Nach einer Flanke von Reese sprang Berkay Yilmaz der Ball an die Hand. Trotz vehementer Proteste der Hertha-Spieler blieb Schiedsrichter Osmers auch nach VAR-Überprüfung bei seiner Entscheidung - kein Elfmeter. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Siegtreffer. Die beste Chance hatte Yilmaz (84.) für Nürnberg, doch Herthas Schlussmann Ernst parierte stark. Keinem gelang der Lucky-Punch, es blieb beim torlosen 0:0.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Hertha BSC 1,28 - 1. FC Nürnberg 0,23
Schnellster Spieler: Deyovaisio Zeefuik (BSC), 33,96 km/h
Most Pressed Player: Fabian Reese (BSC), 33 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Ondřej Karafiát (FCN), 3,14
Ähnliche News

Wer wird Deutscher Club-Meister im eFootball?
Zehn Clubs kämpfen am kommenden Wochenende an der Konsole um die Meisterschale.

Bahoya mit Rekord! Die schnellsten Spieler der Historie
Der Eintracht-Youngster stellt am 26. Spieltag eine neue Bestmarke auf...

Beckenbauer Cup: FCB-Legenden gewinnen "Finale dahoam"
Fußball-Größen im Duell: Robben, Ribéry und Co. zaubern zu Ehren des Kaisers.