Anzeige
2. Bundesliga

Distanzhammer lässt den Knoten platzen: Nürnberg besiegt dezimierte Ulmer

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Nürnberg hat das Heimspiel gegen den SSV Ulm mit 2:0 (0:0) gewonnen. Caspar Jander (85.) und Janis Antiste (90.+3) erzielten die Tore für die Franken. Maurice Krattenmacher sah in der 59. Minute die Gelb-Rote Karte, wodurch Ulm in Unterzahl geriet. In einem zunächst ausgeglichenen Spiel nutzte Nürnberg die numerische Überlegenheit in der Schlussphase aus.

Umkämpfte erste Hälfte

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, klare Torchancen blieben Mangelware. In der 21. Minute sorgte Oliver Batista Meier mit einem gefährlichen Freistoß für die erste nennenswerte Möglichkeit, sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp. Auf der Gegenseite versuchte es Julian Justvan (25.) aus der Distanz, doch sein Schuss wurde geblockt. Die Partie blieb bis zur Pause hart umkämpft, wobei sich die Fouls häuften und insgesamt drei Gelbe Karten verteilt wurden. Der 1. FC Nürnberg hatte leichte Vorteile in Sachen Ballbesitz, konnte daraus aber noch kein Kapital schlagen.

Intensiver Zweikampf zwischen Julian Justvan und Luka Hyryläinen - IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

Nürnberg erhöht den Druck

Nach der Pause nahm die Partie an Fahrt auf. Nürnberg erhöhte den Druck und kam durch Justvan zu ersten gefährlichen Abschlüssen. In der 59. Minute dann der Wendepunkt: Krattenmacher sah nach unsportlichem Verhalten die Gelb-Rote Karte, der SSV Ulm 1846 musste fortan in Unterzahl agieren. Die Franken nutzten die numerische Überlegenheit und drängten auf die Führung. Justvan (64., 66.) und Jens Castrop (65.) kamen zu guten Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Nürnberg dominierte nun klar das Spiel, was sich auch in der Statistik niederschlug: Am Ende standen 17 Torschüsse für den Club zu Buche, während Ulm nur auf sieben kam.

Jens Castrop behauptet sich im Mittelfeld gegen Tom Gaal - IMAGO/Lucca Fundel

Janders Traumtor bricht den Bann

Die Bemühungen der Nürnberger wurden schließlich belohnt. In der 85. Minute war es Caspar Jander, der den Bann brach. Der Mittelfeldspieler zog aus rund 19 Metern ab und traf spektakulär in den linken Winkel - ein wahres Traumtor zur 1:0-Führung. Die Ulmer, nun sichtlich geschockt, konnten nicht mehr reagieren. In der Nachspielzeit machte der eingewechselte Janis Antiste (90.+3) nach einem Konter alles klar und sorgte für den 2:0-Endstand.

Jander dann mit der Brechstange: Sein schöner Schuss aus der Distanz brachte den FCN auf das Scorer-Board - IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Bundesliga Match Facts
xGoals: Nürnberg 1,14 - Ulm 0,67
Schnellster Spieler: Stefanos Tzimas (FCN), 33,25 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Caspar Jander (FCN), 5 Prozent
Most Pressed Player: Jens Castrop (FCN), 34 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Julian Justvan (FCN), 4,98