Anzeige
2. Bundesliga

90.+4! Club nach Magdeburger Comeback mit dem Lucky Punch

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Nürnberg hat sich am 21. Spieltag trotz gegnerischer Aufholjagd doch noch 4:3 (3:1) beim 1. FC Magdeburg durchgesetzt. Ondřej Karafiát hatte dabei früh für die Club-Führung gesorgt (5.), ehe ein Treffer von Robin Knoche (30., Foulelfmeter) und ein Eigentor von Jean Hugonet (33.) schnell auf den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Marcus Mathisen per tollem Freistoß (27.) folgten. Martijn Kaars (72.) und Hugonet (79.) glichen zwar noch aus, Julian Justvan avancierte aber in der Nachspielzeit zum Matchwinner (90.+4).

Bereits mit der ersten nennenswerten Chance war Karafiát per Kopf nach Flanke von Justvan erfolgreich. In der Folge überließ Nürnberg dem FCM viel Ballbesitz, die erste gute Möglichkeit für Magdeburg verbuchte Kaars (19.).

Ondřej Karafiát zum 1:0 - IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

Ausgleich direkt doppelt gekontert – Kaars mit dem Anschluss

Mathisen gelang sehenswert mit einer Standardsituation aus 17 Metern der Ausgleich. Nach einem Foul von Daniel Heber an Rafael Lubach gab es aber einen Strafstoß für den Club und Knoche stellte die erneute Führung her. Kurz darauf fiel sogar das 3:1, weil Hugonet die Kugel unglücklich ins eigene Tor bugsierte. Vor dem Pausenpfiff verpasste Kaars den Anschluss nur knapp (45.+2).

Im zweiten Durchgang bot sich Caspar Jander für den FCN aus der Distanz die erste Chance (53.). Kaars schoss auf der anderen Seite vorbei (60.). Stefanos Tzimas verpasste den vierten Nürnberger Treffer, weil Dominik Reimann bärenstark parierte (64.). Besser machte es Kaars, der innerhalb des Strafraums von links flach ins rechte Eck abschloss.

Das 1:1 durch Marcus Mathisen - IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

Hugonet trifft auf beiden Seiten – Justvan mit dem Schlussakkord!

Hugonet besorgte im Nachgang einer Ecke dann gar noch das 3:3. In den letzten Minuten drückte der FCM sogar auf das Siegtor – das jedoch in der anderen Hälfte fiel: Justvan kombinierte sich mit dem eingewechselten Deadline-Day-Neuzugang Janis Antiste in aussichtsreiches Position und netzte flach ein.

Der Club feierte somit seinen vierten Sieg in den letzten fünf Spielen und beendete die Serie des Teams von Trainer Christian Titz von sechs ungeschlagenen Partien. 

Umkämpfte Duelle - IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

Bundesliga Match Facts
xGoals: Magdeburg 3,35 - Nürnberg 1,77
Schnellster Spieler: Falko Michel (FCM), 33,08 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:3 von Martijn Kaars (FCM), sechs Prozent
Most Pressed Player: Livan Burcu (FCM), 31 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Alexander Nollenberger (FCM), +2,9