Anzeige
2. Bundesliga

3:0! Magdeburg feiert ersten Heimsieg gegen Köln!

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Magdeburg hat den 1. FC Köln mit 3:0 (0:0) besiegt. Daniel Heber (73.), Mo El Hankouri (79.) und Samuel Loric (90.+2) erzielten die Tore für die Gastgeber. Es war der erste Heimsieg der Saison für Magdeburg. Köln dominierte die erste Halbzeit, konnte aber keine Tore erzielen.

Die Spannung war greifbar, als der 1. FC Magdeburg den Tabellenführer 1. FC Köln empfing. Die Gastgeber warteten noch auf ihren ersten Heimsieg der Saison, während die Kölner ihre Spitzenposition festigen wollten. Christian Titz, der sein 100. Spiel in der zweiten Bundesliga auf der Magdeburger Bank bestritt, betonte vor dem Spiel die Qualitäten des Gegners: "Wir treffen auf die Mannschaft, die bislang am konstantesten gepunktet und zuletzt viele enge Spiele für sich entschieden hat." Trotz der Favoritenrolle der Gäste war die Stimmung im ausverkauften Stadion elektrisierend, mit einem riesigen blau-weißen Banner, das sich über den gesamten Magdeburger Fanblock erstreckte.

Daniel Heber köpft den Ball zum 1:0 für Magdeburg ins Tor, während Kölns Torhüter Marvin Schwäbe vergeblich versucht einzugreifen - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Köln dominiert erste Halbzeit

Die Kölner dominierten die Anfangsphase. In der 4. Minute zwang Florian Kainz Magdeburgs Keeper Dominik Reimann zu einer ersten Parade. Die Gäste erspielten sich in der Folge mehrere Eckbälle, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. In der 12. Minute hatte Mathias Flaga Olesen die größte Chance für Köln, als er aus kurzer Distanz an Reimann scheiterte. Nur zwei Minuten später verpasste Damion Lamar Downs knapp das Tor. Magdeburg fand erst nach 20 Minuten besser ins Spiel, blieb aber offensiv zunächst harmlos. Trotz der Kölner Überlegenheit ging es torlos in die Pause.

El Hankouri trifft zum 2:0 - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Magdeburgs Sturmlauf in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Magdeburg wie verwandelt. Barış-Fahri Atik setzte in der 47. Minute mit einem Kunstschuss ein erstes Ausrufezeichen. Die Partie wurde nun ausgeglichener, doch die Kölner blieben gefährlich. In der 56. Minute wechselte Titz Philipp Maximilian Hercher für Alexander Gustav Kent Ahl-Holmström ein, was die Offensive der Gastgeber belebte. In der 72. Minute sah Max Finkgräfe die Gelbe Karte für ein Foul an Livan Baha Burcu. Der folgende Freistoß sollte das Spiel auf den Kopf stellen: Atik zirkelte den Ball an die Fünfmeterraumgrenze, wo Daniel Heber am höchsten stieg und zur überraschenden Führung einköpfte (73.). Nur sechs Minuten später erhöhte Mohammed El Hankouri auf 2:0, als er einen Abpraller eiskalt verwertete. Die Stimmung im Stadion erreichte ihren Höhepunkt, als der eingewechselte Samuel Loric in der Nachspielzeit (90.+2) den 3:0-Endstand markierte.

Paqarada muss nach rund einer halben Stunde verletzt ausgewechselt werden - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Bundesliga Match Facts
xGoals: Magdeburg 0,92 - Köln 1,97
Schnellster Spieler: Joël Schmied (KOE), 34,28 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Daniel Heber (FCM), 15 Prozent
Most Pressed Player: Livan Burcu (FCM), 20 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Silas Gnaka (FCM), +0,96

Die Magdeburger Fans präsentieren ein riesiges Banner mit der Aufschrift 'Original Clubfans' und feiern den ersten Heimsieg der Saison - IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch