Anzeige
Köln feiert den nächsten 1:0-Sieg gegen Schalke
Köln feiert den nächsten 1:0-Sieg gegen Schalke - © IMAGO/Maximilian Koch
Köln feiert den nächsten 1:0-Sieg gegen Schalke - © IMAGO/Maximilian Koch
2. Bundesliga

Unermüdliche Geißböcke schaffen den Turnaround

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Köln bleibt in der 2. Bundesliga auf Erfolgskurs und hat am 21. Spieltag einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 eingefahren. Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel gegen Leverkusen konnten die "Geißböcke" damit die Tabellenführung erfolgreich verteidigen.

"Furchtlos alles gegeben, als Einheit gemeinsam gekämpft, Danke Jungs". Ein Banner mit dieser Aufschrift zierte die Kölner Südkurve im RheinenergieStadion und brachte es klar zum Ausdruck, was die Spieler des 1. FC Köln in dieser Woche geleistet haben. Nach 164 Kilometern Teamlaufleistung im Pokal-Krimi gegen Bayer 04 Leverkusen hatten die "Geißböcke" im Traditionsduell gegen den FC Schalke noch genug Körner und holten einen knappen 1:0-Sieg.

"Man hat gemerkt, dass Schalke frisch war und alles investiert hat. Wir als Mannschaft haben gesagt, dass wir alles reinwerfen werden, und am Ende hat es wieder gereicht", erklärte Dominique Heintz nach dem Spiel. 115 Kilometer spulte der FC diesmal ab, knapp zwei Kilometer mehr als die Gäste aus Gelsenkirchen.

Downs erzielt das Siegtor gegen Schalke - IMAGO/Mika Volkmann

Downs überragt erneut

Der Lohn fiel mit drei Punkten und der erfolgreichen Verteidigung der Tabellenführung üppig aus. "Wir haben das Spiel gegen Leverkusen noch ein bisschen gespürt, aber wichtig war, dass wir gewonnen haben", sagte Siegtorschütze Damion Downs, der seinen neunten Saisontreffer erzielte und damit nun alleiniger Top-Torschütze der Kölner ist. Sonderlob gab es deshalb auch von Cheftrainer Gerhard Struber: "Heute hat er einmal mehr unter Beweis gestellt, warum er so wichtig für uns ist."

Ausgerechnet an seinem 23. Geburtstag wurde Mehmet Can Aydin zum Schalker Pechvogel, als er per Brustablage für Downs den Siegtreffer auflegte. Der 20-Jährige traf erstmals für die Kölner in drei Pflichtspielen in Folge. Vor vier Tagen erzielte er im DFB-Pokal-Viertelfinale in Leverkusen die 1:0-Führung und am 20. Spieltag in Braunschweig den 2:1-Siegtreffer.

Gerhard Struber steht mit seinem Team auf Platz eins - IMAGO/Ralf Treese/DeFodi Images

Minimalistischer FC kommt dem Ziel näher

Der FC zeigt sich in dieser Spielzeit als Meister des knappen Erfolgs. Die Rheinländer haben nach 21 Spieltagen als einziges Team zwölf Siege auf dem Konto (sieben Mal gab es ein 1:0). Das sind für die Kölner mehr als doppelt so viele Dreier wie in der kompletten letzten Bundesliga-Spielzeit (fünf).

Zwar steht die Kölner Defensive seit der Umstellung auf Fünferkette deutlich stabiler, Cheftrainer Struber weiß aber auch, dass der Spielweise etwas Spektakel fehlt: "Es schaut natürlich nicht immer gut aus, aber jeder Spieler versucht sein Bestes zu geben und das schätzen die Fans natürlich auch."

Dass sich die Mannschaft trotz Doppelbelastung aufopfern kann, hat sie nun gegen Schalke eindrucksvoll bewiesen. Bereits am Freitag müssen die "Geißböcke" beim 1. FC Magdeburg ran, der nur fünf Punkte hinter dem FC lauert. Für Struber und das Team ist die Marschroute klar: "Wir wollen in Magdeburg nachlegen und natürlich frischer ans Werk gehen."