Anzeige
Der Freitagabend verspricht ein intensives Spiel zwischen Magdeburg und Köln
Der Freitagabend verspricht ein intensives Spiel zwischen Magdeburg und Köln - © IMAGO/Juergen Peters
Der Freitagabend verspricht ein intensives Spiel zwischen Magdeburg und Köln - © IMAGO/Juergen Peters
2. Bundesliga

Der 1. FC Magdeburg fordert den 1. FC Köln zum Spitzenspiel

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Magdeburg empfängt am Freitagabend den 1. FC Köln zum Spitzenspiel. Die Vorzeichen sind kurios: Der Tabellenführer hat noch nie beim FCM gewonnen, die Mannschaft von Christian Titz gewann in dieser Spielzeit aber noch kein einziges Heimspiel.

Die Erleichterung war den Spielern vor der Südkurve anzusehen. Ausgelassen feierten die Profis des 1. FC Köln den 1:0-Erfolg über den FC Schalke 04 und damit den Verbleib an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Erleichtert waren die Spieler, weil sie nach dem 120-Minuten-Pokalfight gegen Bayer Leverkusen auch gegen Königsblau leidenschaftlich verteidigten und die knappe Führung über die Zeit brachten.

Strafraum, Feld und Fußball: Alle Infos zum Thema Spielbetrieb

FC-Trainer Gerhard Struber gestand nach der Begegnung, dass der Kölner Fußball zurzeit nicht immer unbedingt "sexy" sei, aber er ist durchaus erfolgreich. Für die Geißböcke war der Sieg über Königsblau bereits der siebte 1:0-Erfolg seit November, vor allem aber der neunte Triumph in den vergangenen elf Spielen. Mit 28 von möglichen 33 Zählern hat sich Köln an die Tabellenspitze geschlichen, der 1. FC Kaiserslautern kommt als zweitbester Club auf 23 Punkte. Und zum ersten Mal seit Wochen gibt es zwischen dem Spitzenreiter und Rang vier ein kleines Polster. Ein Polster, das die Kölner sogar noch ein wenig vergrößern können.

Kuriose Heim/Auswärtsbilanz

Denn der FC ist am Freitagabend zu Gast eben beim Tabellenvierten, beim 1. FC Magdeburg. Und dass das wiederum kein Selbstläufer für den FC wird, zeigt schon ein Blick in die Historie. Denn von den bisherigen vier Duellen gewann der FCM zwei, verlor nur eins. Zuletzt setzte sich die Mannschaft von Christian Titz im Hinspiel in Köln 2:1 durch. Im eigenen Stadion ging Magdeburg noch nicht als Verlierer vom Platz, spielte im Mai 2019 1:1-Unentschieden und gewann sensationell das Pokalspiel gegen den FC im August 2000 5:2. Das Team aus Sachsen-Anhalt war damals Viertligist, Köln spielte Bundesliga. 

Insofern sollten die Ergebnisse gegen Köln dem Tabellenvierten auch Hoffnung machen. Denn so richtig rund will es für die Mannschaft von Christian Titz im eigenen Stadion nicht laufen. Im Gegenteil: Während Magdeburg die auswärtstärkste Mannschaft der Liga mit einer mehr als beeindruckenden Bilanz von 28 von 33 möglichen Punkten ist, teilt sich der FCM in der Heimtabelle den letzten Platz mit Hertha BSC. Doch im Gegensatz zu den Hauptstädter konnte der Europapokalsieger (Europapokal der Pokalsieger) von 1974 kein einziges Heimspiel für sich entscheiden. 

Verfolge #FCMKOE im Liveticker!