
Reese führt Hertha zu wichtigem Auswärtssieg in Köln
In einem intensiven Spiel der 2. Bundesliga hat Hertha BSC beim 1. FC Köln mit 1:0 (0:0) gewonnen. Fabian Reese (46.) erzielte das entscheidende Tor direkt nach der Halbzeitpause. Trotz Kölns Bemühungen und mehr Ballbesitz konnte Hertha den knappen Vorsprung verteidigen und sich den dritten Sieg in Serie sichern.
Das Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC versprach Spannung pur. Für die Kölner ging es darum, mit einem Heimsieg die Tabellenführung zurückzuerobern, während die Berliner ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge ausbauen wollten.
Intensive erste Halbzeit ohne Tore
Von Beginn an entwickelte sich eine hitzige Partie im RheinEnergieStadion. Bereits in der 2. Minute hatte Fabian Reese die erste Chance für die Gäste, doch sein Schuss wurde geblockt. Die Berliner präsentierten sich in der Anfangsphase als das aktivere Team. In der 17. Minute verpasste Marten Winkler eine Großchance für Hertha, als er völlig frei vor dem Tor den Ball nicht richtig traf.
Köln fand erst nach einer Viertelstunde besser ins Spiel. In der 28. Minute hatte Eric Martel eine gute Gelegenheit für die Gastgeber, sein Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Die Partie blieb intensiv, was sich auch in den Gelben Karten für Jonjoe Kenny (19.) und Tim Lemperle (20.) widerspiegelte.
Reese schockt Köln nach der Pause
Direkt nach Wiederanpfiff erzielte Fabian Reese das 1:0 für Hertha (46.). Der Stürmer zog von rechts nach innen und schlenzte den Ball perfekt ins lange Eck – ein Treffer der Marke 'Tor des Monats'. Köln, sichtlich geschockt, brauchte einige Minuten, um sich zu sammeln.
In der 55. Minute hatte Luca Waldschmidt zwei Chancen für die Gastgeber, zunächst wurde sein Schuss geblockt, dann zwang er Tjark Ernst zu einer starken Parade. Die Domstädter erhöhten nun den Druck, doch die Berliner Defensive stand sicher. Hertha blieb bei Kontern gefährlich, Derry Scherhant (67.) und Reese (67.) verpassten knapp die Vorentscheidung.
Hertha verteidigt die Führung
In der Schlussphase warf Köln alles nach vorne. Trainer Gerhard Struber brachte mit Florian Kainz und Damion Downs frische Offensivkräfte. Die beste Chance hatte Downs in der 86. Minute, als er aus spitzem Winkel an Ernst und Toni Leistner scheiterte. Hertha verteidigte leidenschaftlich und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Köln 1,02 - Hertha 1,24
Schnellster Spieler: Ibrahim Maza (BSC), 33,64 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Fabian Reese (BSC), 2,78 Prozent
Most Pressed Player: Tim Lemperle (KOE), 25 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Denis Huseinbašić (KOE), +2,79
Ähnliche News

Hertha BSC verpflichtet Fabian Reese
Der Angreifer wechselt im Sommer von Holstein Kiel zum Hauptstadtclub.

96 schockt den Liga-Primus
Mit Video: Gindorfs Traumtor entscheidet ein umkämpftes Spiel für 96.

FCM kommt bei Hertha nicht über einen Punkt hinaus
Mit Video: Trotz Chancenplus können die Gäste nicht im Aufstiegsrennen vorlegen.