
Kaiserslautern schlägt Düsseldorf in packendem Verfolgerduell und springt auf Rang drei
Der 1. FC Kaiserslautern hat das wichtige Verfolgerduell gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (1:0) für sich entschieden. Marlon Ritter (14.) brachte die Gastgeber in Führung, Tim Oberdorf (60.) glich für die Fortuna aus. Ragnar Ache (73.) und Luca Sirch (90.+3) sorgten für den Heimsieg. Durch den Erfolg springt der FCK auf den dritten Tabellenplatz, während Düsseldorf den Anschluss an die Aufstiegsplätze verliert.
Das Verfolgerduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf versprach Spannung im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga. Beide Teams hatten die Chance, mit einem Sieg einen großen Schritt nach vorne zu machen. Die Pfälzer mussten dabei erstmals in dieser Saison auf ihren verletzten Stammtorhüter Julian Krahl verzichten, für ihn gab Simon Simoni sein Startelfdebüt. Bei den Gästen fehlten gleich elf Spieler verletzungsbedingt, was Trainer Daniel Thioune zu mehreren Umstellungen zwang.
Ritter bringt Lautern in Führung
Die Gastgeber übernahmen von Beginn an die Initiative und gingen in der 14. Minute in Führung. Nach einem Ballgewinn von Ragnar Ache gegen Ísak Bergmann Jóhannesson traf Marlon Ritter aus knapp 19 Metern flach ins linke Eck. In der Folge blieb Kaiserslautern am Drücker und hätte in der 33. Minute beinahe erhöht, doch ein Kopfballtor von Jan Elvedi wurde wegen eines vorher stattfindenden Handspiels von Daniel Hanslik nach VAR-Intervention zurückgenommen. Die Fortuna fand offensiv kaum statt und ging mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Düsseldorf schlägt zurück, doch Lautern hat das letzte Wort
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Düsseldorf verbessert und kam in der 60. Minute zum Ausgleich. Nach einer Ecke von Shinta Appelkamp verlängerte Jamil Siebert auf den zweiten Pfosten, wo Tim Oberdorf aus kurzer Distanz einnetzte. Die Gäste waren nun am Drücker, doch der FCK schlug zurück. In der 73. Minute brachte eine Ecke von Florian Kleinhansl die erneute Führung: Ache stieg am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz.
In der Schlussphase drängten die Düsseldorfer auf den erneuten Ausgleich, doch die größte Chance vergab der eingewechselte Jona Niemiec, der in der 81. Minute aus kurzer Distanz das leere Tor verfehlte. Stattdessen machte Kaiserslautern in der Nachspielzeit alles klar: Nach einem Ballverlust von Matthias Zimmermann nutzte Luca Sirch die Verwirrung in der Fortuna-Abwehr und traf zum 3:1-Endstand (90.+3). Durch diesen Sieg springt der FCK auf den dritten Rang und mischt wieder voll im Aufstiegsrennen mit.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Kaiserslautern 0,89 - Düsseldorf 1,83
Schnellster Spieler: Jean Zimmer (FCK), 32,98 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Ragnar Ache (FCK), 4 Prozent
Most Pressed Player: Dawid Kownacki (F95), 21 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Maximilian Bauer (FCK), +2,79