
Highlights
Anzeige

0:41
Ehrenrunde noch ohne Schale
90'
+ 5
Fazit
Schluss in München. Die Bayern lassen gegen Mainz 05 nichts anbrennen und gewinnen auch in der Höhe verdient mit 3:0. Zusätzlich durfte Müller seinen 500. Bundesliga-Einsatz feiern. Durch den gleichzeitigen Sieg der Leverkusener ist die Titelentscheidung aber um mindestens eine Woche verschoben.
Spielende
90'
+ 3
Die Bayern versuchen es nochmal
Laimer kommt nochmal aus spitzem Winkel zum Abschluss. Zentner ist aber zur Stelle.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es zusätzlich.
90'
Urbig hält die Null
Mainz hat nochmal eine Möglichkeit. Der Abschluss von Weiper ist aber zu ungefährlich.
88'
Wechsel auf beiden Seiten
Es wird kräftig durchgewechselt bei beiden Teams. Das nimmt gleichzeitig auch etwas den Spielfluss.
88'
Wechsel
87'
Wechsel
87'
Wechsel
86'
Wechsel
84'
Die Bayern machen den Deckel drauf!
Nach einer Ecke von Olise köpft Dier unbedrängt aus kurzer Distanz ein.
84'
500. Bundesligaspiel
Es wird laut in der Allianz Arena! Müller kommt für den starken Sané und darf sein Jubiläum feiern.
84'
Wechsel
84'
Wechsel
80'
Sané scheitert erneut am Aluminium!
Der Bayern-Angreifer zieht aus 25 Metern ab. Sein Schuss klatscht an den linken Pfosten. Zentner kann nur hinterher schauen.
Es läuft alles auf drei Punkte für den Rekordmeister hinaus
© IMAGO/kolbert-press/Ulrich Gamel
76'
Kein Offensivfeuerwerk
xGoals
2
1.01
0.55
0
Tore
74'
Wechsel auf beiden Seiten
Während bei Bayern Coman jetzt positionsgetreu für Gnabry mit dabei ist, wechseln die 05er offensiv und bringen mit Weiper einen weiteren Angreifer.
74'
Wechsel
72'
Wechsel
71'
Abseits im Vorfeld
Nach VAR-Prüfung ist klar: Bei Olises Pass stand Sané im Abseits, daher erübrigt sich die Frage nach der Kartenfarbe für Da Costa.
68'


SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungKeine Karte
68'
Da Costa stoppt Sané regelwidrig
Olise schickt Sané in Richtung Bayern-Tor. Da Costa zieht den Münchner knapp außerhalb des Strafraums zu Boden und hat Glück, dass er weiterspielen darf.
66'
Münchner Dominanz
Nach anfänglichen Problemen im zweiten Durchgang hat Bayern jetzt wieder alles im Griff. Vor allem mit Laimer, der sich immer wieder aus dem Mainzer Pressing befreien kann, haben die 05er so ihre Probleme.
65'
Leistung unter Gegnerdruck
91%
%
Konrad Laimer
11 Mal unter Gegnerdruck
62'
Das Aluminium verhindert die Vorentscheidung!
Bayern kontert sich beinahe zur Vorentscheidung. Sané läuft alleine auf Zentner zu und probiert es mit dem Heber. Der Pfosten verhindert seinen Doppelpack.
59'
Sané!
Auf der Gegenseite endlich mal wieder ein Bayern-Torschuss. Sané schlenzt den Ball von halbrechts auf das linke Eck des Mainzer Tores. Sein abgefälschter Versuch geht knapp am Tor vorbei.
58'
Die Bayern schwimmen!
Nächster Abschluss der 05er. Da Costa zieht aus 25 Metern ab. Sein Schuss wird noch abgefälscht, sodass Urbig so seine Probleme hat.
56'
Urbig muss sich strecken!
Mainz kombiniert sich durch das Zentrum. Amiri hat im Zentrum zu viel Platz und schließt aus 20 Metern ab. Urbig macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
54'
Mainz spielt noch mit
Die Bayern schalten einen Gang runter und Mainz hat die erste Chance im zweiten Durchgang. Nikolas Veratschnigs Schuss streicht knapp am langen Eck vorbei.
49'
Jetzt mal Mainz
Jetzt zeigen sich auch die Mainzer. Kimmich klärt eine Hereingabe zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
47'
Münchner Dominanz
Die Bayern übernehmen direkt wieder das Kommando. Das Spiel findet ausschließlich in der Mainzer Hälfte statt.
46'
Weiter geht's!
Der zweite Durchgang läuft! Bei den Bayern ist jetzt Boey für Kim mit dabei.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Pause in München
Mainz begann mutig und hatte durch Burkardt die große Chance zur Führung. Je länger das Spiel aber dauerte, desto chancenloser waren die 05er. Sané und Olise brachten die Dominanz der Bayern mit ihren Treffern auf die Anzeigetafel. Gnabry hätte kurz vor der Pause schon für die Vorentscheidung sorgen können. Alles läuft auf einen Bayern-Sieg hinaus, der - Stand jetzt - aber aufgrund der Leverkusener Führung noch nicht für den Meistertitel reichen würde.
Halbzeit
45'
+ 1
Kane fehlt in Leipzig
Der Bayern-Torjäger sieht nach einem Foul an Burkardt seine fünfte gelbe Karte und verpasst damit das Topspiel in Leipzig nächste Woche.
45'
+ 1
45'
Zentner hält Mainz im Spiel
Die Bayern lassen die Vorentscheidung liegen. Gnabry und Sané spielen im Mainzer Strafraum einen Doppelpass. Gnabry kommt alleine vor Zentner in halbrechter Position zum Abschluss, scheitert aber am Mainzer Schlussmann.
42'
Mainz fordert Elfmeter!
Nach einem Freistoß geht Burkardt im Zweikampf mit Kane zu Boden. Das Spiel läuft weiter. Kane hält den Mainzer zwar kurz fest, das reicht Schiedsrichter Dankert aber nicht für einen Elfmeter.
40'
Die Bayern erhöhen!
Laimer legt am Strafraum nach rechts zu Olise. Der Franzose zieht nach innen - Mwene leistet nur Begleitschutz - und schließt trocken ins kurze Eck ab.
Jubiläumstor
© XX / DFL/Getty Images/Sebastian Widmann
37'
Erste gelbe Karte
Mwene lässt gegen Olise das Bein stehen.
35'
Pressing mit Erfolg
Die Bayern machen weiter Druck und haben mit ihrem Pressing Erfolg, wie auch die Werte zeigen.
35'
Balleroberungsdauer

33'
Zaghafte Mainzer Offensivbemühungen
Mainz zeigt sich mal wieder in der Offensive Eine abgefälschte Flanke von Veratschnig landet aber in den Armen von Urbig.
31'
Auch Leverkusen führt
Durch die Führung von Bayer 04 gegen Augsburg würde sich die Titelentscheidung - Stand jetzt - um mindestens eine Woche verschieben.
28'
Mainz muss wechseln
Für den verletzten Caci geht es nicht weiter.
28'
Wechsel
27'
Die Bayern gehen in Führung
Der Ball rollt wieder und die Bayern treffen. Olise und Gnabry kombinieren sich durch den Mainzer Strafraum. Gnabry legt quer zu Sané, der sich den Ball vorlegt und trocken aus acht Metern links unten einschießt.
25'
Verletzungsunterbrechung
Das Spiel ist seit einigen Minuten aufgrund einer Verletzung von Cavci unterbrochen.
22'
Warten auf Abschlüsse
Seit einigen Minuten hat sich vor beiden Toren nichts mehr getan. Die Bayern sind weiterhin bemüht, kommen aber gegen die kompakte FSV-Defensive nicht zum Zug.
18'
Mainz sorgt für Entlastung
Den 05ern gelingt es nun wieder etwas besser, das Spiel phasenweise auch in die Münchner Hälfte zu verlagern.
14'
Nächster FCB-Abschluss
Mainz kommt derzeit kaum aus der eigenen Hälfte raus. Bayern hat die nächste Möglichkeit. Kane legt nach Vorarbeit von Sané im Strafraum für Stanišić ab, dessen Schuss knapp links vorbei geht.
Umkämpfte Anfangsphase
© IMAGO/Renate Feil/M.i.S.
12'
Erster Abschluss der Bayern!
Sané sucht aus gut 20 Metern den Abschluss. Der Ball flattert etwas. Zentner reißt die Hand hoch und klärt zur Ecke.
11'
Bayern erhöht den Druck
Der FCB schnürt die Gäste tief in der eigenen Hälfte ein. Bislang hält der Mainzer Abwehrblock noch stand.
7'
Die Bayern im Glück!
Mainz hat die Riesenchance zur Führung.
Nach einem langen Ball von Amiri setzt sich Burkardt gegen Kim durch und schießt freistehend vor Urbig über das Bayern-Tor. Dusel für den FCB!
4'
Erstes Foul
Lee trifft Kimmich im Mittelfeld mit gestrecktem Bein am Fuß, kommt um die gelbe Karte aber herum.
3'
Hanche-Olsen macht die Tür zu
Auf der Gegenseite nimmt Olise das erste mal Tempo auf. Der Mainzer Verteidiger läuft den Franzosen aber souverän ab.
2'
Mutige Mainzer
Die 05er zeigen sich in der Offensive und spielen sich am Bayern-Strafraum fest wirklich gefährlich wird es aber nicht und die Bayern können klären.
1'
Auf geht's!
Der Ball rollt in der Allianz Arena.
Anstoß
Drei Wechsel beim FSV
Jenz fehlt erstmals seit Ende Januar in der Mainzer Startelf, für ihn rückt Hanche-Olsen in die erste Elf. Außerdem kehren Mwene und Nebel zurück, Veratschnig und Weiper müssen weichen.
Zwei Änderungen beim FCB
Beim FC Bayern gibt es zwei Wechsel gegenüber dem Heidenheim-Spiel: Kim und Sané starten für Guerreiro und Coman.
Mainz geht es so an
Zentner - da Costa, Hanche-Olsen, Kohr - Caci, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee - Burkardt
So spielen die Bayern
Urbig - Laimer, Dier, Kim, Stanišić - Kimmich, Pavlović - Olise, Sané - Kane, Gnabry
Er fehlt den 05ern
Leitsch (Hüftprobleme)
Sie fehlen dem FCB
Buchmann (Schulterverletzung), Davies (Kreuzbandriss), Ito (Mittelfußbruch), Musiala (Muskelbündelriss), Neuer (Muskelfaserriss), Upamecano (Knieverletzung)
Das sagt Vincent Kompany
"Ich habe mich nur auf das Mainz-Spiel vorbereitet. Nur das Spiel ist wichtig, was in den 90 Minuten passiert. Die ganzen anderen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf. Wir haben das Hinspiel gegen Mainz verloren. Wie ich die Mannschaft kenne, ist die Motivation sehr hoch. Wir müssen auf unsere Qualitäten schauen. Mainz hat die Ergebnisse verdient, sie haben eine deutliche Idee, sind in allem sehr konsequent."
Die Unparteiischen
SR: Bastian Dankert, SRA1: René Rohde, SRA2: Marcel Unger, Vierter Offizieller: Richard Hempel, VA: Sören Storks, VA-Assistent: Christian Fischer

3:17
Thomas Müller: Ein letzter Titel
Das sagt Bo Henriksen
"Ich liebe diese vier Finale. Wir müssen den Bayern auf die Nerven gehen und einen cleveren Fußball spielen. Solange wir an einen Sieg dort glauben, ist alles möglich."
So wird Bayern Meister
Bayern hat schon genauso viele Punkte (72) wie nach der ganzen letzten Bundesliga-Saison und kann die Meisterschaft schon an diesem 31. Spieltag unter Dach und Fach bringen. Gewinnt der FCB und holt Leverkusen im Parallelspiel gegen Augsburg maximal ein Unentschieden, ist Bayern Meister!
Kane vor dem ersten Titelgewinn
Harry Kane (60 Bundesliga-Spiele, 60 Tore – Rekord) fehlte im Hinrunden-Duell in Mainz (1:2) – mit ihm erzielte Bayern in zwei Bundesliga-Duellen gegen den FSV elf Tore (sechs Scorer-Punkte von Kane). Er steht nun kurz vor seinem ersten Titelgewinn.
Kohr auf Effenbergs Spuren
Dominik Kohr könnte als zweiter Spieler nach Stefan Effenberg seine 100. Gelbe Karte sehen (bisher 99). Doch er ist nicht nur Hard-Kohr: Er hat in der Bundesliga schon sechsmal gegen Bayern gewonnen, davon viermal mit Mainz.
Viele Joker-Tore
Der Rekordmeister kommt auf 16 Joker-Tore und greift nach einem historischen Rekord – mehr als 17 Joker-Tore in einer Spielzeit gelangen noch keinem Team.

7:52
Alle Bundesliga-Tore von Harry Kane
Lange ist's her
Das Hinrunden-Duell gewann Mainz mit 2:1; beide Spiele gegen die Bayern in einer Bundesliga-Saison gewannen zuletzt Dortmund und Mönchengladbach vor 13 Jahren.
Mainz kann es gegen Bayern
In den letzten fünf Saisons – inklusive der aktuellen – hat Mainz die meisten Punkte gegen die Bayern geholt (zwölf), nur der FSV hat in dieser Zeit viermal gegen die Münchner gewonnen (aber immer zu Hause, auswärts gab es zuletzt sieben Niederlagen in Folge mit 37 Gegentreffern).
500. Spiel für Müller
Thomas Müller steht vor seiner 13. Meisterschaft und vor seinem 500. Bundesliga-Spiel. Als 13. Akteur kann er diese Marke erreichen, aber erst als vierter Spieler, dem das mit nur einem Verein gelang.

7:21
Alle Bayern-Tore 2024/25!
Strammes Restprogramm
Mainz trifft an den letzten vier Spieltagen unter anderem noch auf die aktuelle Top drei der Bundesliga.
Kompanys starke Quote
Vincent Kompany verlor nur zwei seiner 30 Bundesliga-Spiele; seine Niederlagen-Quote (sieben Prozent) ist die beste aller Trainer mit mindestens vier Bundesliga-Spielen.
Fünf Spiele sieglos
Mainz ist seit fünf Bundesliga-Partien sieglos (drei Remis, zwei Niederlagen) – das gab es in der Amtszeit von Bo Henriksen nie zuvor.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bayern gegen Mainz!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Bayern München gegen 1. FSV Mainz 05 am 31. Spieltag der Saison 2024/25.