Highlights

Anzeige
90'
+ 7

Fazit

Das ewige Anrennen der Werkself bringt letztlich nichts ein und das Spiel endet torlos. Die Berliner haben über die gesamte Spielzeit einfach kaum nennenswerte Chancen zugelassen, konnten aus Kontern aber auch kein Profit schlagen. Bayer Leverkusen konnte die Unioner heute nicht knacken und gewann somit nur drei der letzten acht Pflichtspiele.
Spielende
90'
+ 6

Letzte Chance?

Weil Rothe gegen Frimpong rechts den Fuß ausfährt gibt es nochmal Freistoß...drüber!
90'
+ 5

Viele Hereingaben

Ein Ball nach dem anderem segelt in die Box, doch kein Leverkusener kann entscheidend rankommen. Rønnow rettet nochmal vor Schick!
90'
+ 3

Zwei Gelbe

Wirtz foult abseits des Balles, Hofmann beschwert sich lautstark.
90'
+ 1

Nachspielzeit

Fünf Minuten gibt es obendrauf...Boniface tankt sich links bis zur Grundlinie durch, bekommt die Kugel dann aber nicht nach innen gelegt.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
87'

Schlägt "Laterkusen" wieder zu?

Leverkusen erzielte in den vergangenen drei Bundesliga-Spielen vier ganz späte Tore (alle ab Minute 87).
85'

Draußen

Wirtz bringt den folgenden Freistoß selbst auf den zweiten Pfosten - der Kepper der Berliner faustet weg.
84'

Getroffen

Wirtz will sich die Kugel links vorbeilegen, doch Treu hält den Fuß rein und erwischt den Star der Werkself am Knöchel - die erste Gelbe der Partie!
82'

Letzter Wechsel

Juranovic geht angeschlagen runter und wird durch Rothe ersetzt.
81'

Unions Defensive steht

Leverkusen ist mittlerweile seit 20 Minuten ohne Torschuss.
80'

Besonders stark

Granit Xhaka kann sich heute aus 82% seiner Drucksituationen erfolgreich lösen!
79'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
82%
%
Granit Xhaka
11 Mal unter Gegnerdruck
Granit Xhaka
78'

Bundesliga-Debüt

Der 20-jährige David Preu kommt zu seinem Bundesliga-Debüt.
78'

Baumgart wechselt weiter

Die beiden Zweikampfmonster Trimmel und Haberer gehen runter, Roussillon und Preu kommen für die Schlussphase.
75'

Union zeigt sich wieder

Die letzten drei Torschüsse der Partie gehen alle auf das Konto der Berliner, Leverkusens letzter datiert aus Minute 60.
74'

Weitere Wechsel

Können Arthur und Boniface für mehr Gefahr sorgen?
73'

Knapp!

Nächste Möglichkeit für die Köpenicker - Hollerbach versucht rechts im Sechzehner den Heber, doch dieser landet in den Armen von Hrádecký.
72'

Der Kapitän geht voran

Christopher Trimmel ist mit 80 % gewonnenen Duellen der zweikampfstärkste Spieler auf dem Platz.
70'

Kontergelgenheiten

Union wird nun immer häufiger zu Gegenangriffen eingeladen, diese können sie aber noch nicht gut genug zu Ende spielen.
68'

Bayer 04 ist bemüht, aber tut sich schwer

Mittlerweile viele Torschüsse pro Bayer, aber echte Chancen sind weiterhin Mangelware. Kein Leverkusener Torschuss hatte eine Torwahrscheinlichkeit von mehr als 14 %.
Torschüsse
10neben das Tor
3auf das Tor
3neben das Tor
2auf das Tor
66'

Auch auffällig

Die Unioner wirken nach der Hereinnahme von Tousart ebenfalls gefährlicher, mal wieder eine Abschluss der Gäste!
camera-photo

Neue Energie

Wirtz bringt nach seiner Einwechslung richtig viel Schwung in die Partie!
61'

Doppelwechsel

Bei Union kommen Top-Torschütze Hollerbach und Tousart in die Partie.
59'

Sofort gefährlich

Wirtz zeigt sich sofort, verschafft sich mit einem Haken Platz und spielt perfekt rechts auf den einlaufenden Palacios, der mit seinem Abschluss an Rønnow scheitert.
57'

Wirtz kommt

Erster Wechsel, das Stadion erhebt sich!
55'

Nächster Versuch

Diesmal hebt Hincapié die Kugel in die Box - Schick kommt ran, kann dem Ball eng bewacht per Kopf aber keine Richtung geben.
53'

Schwerer Stand

Grimaldo bringt den nächsten hohen Ball an den rechten Pfosten, wo Leite vor Schick per Kopf an das Spielgerät kommt.
51'

Laufstarke Berliner

Union lief bisher zwei km mehr als Bayer 04.
Laufdistanz (km)
64.4
66.4
49'

Ähnliches Bild

Die zweite Hälfte scheint nahtlos an die erste anzuknüpfen - was fällt den Hausherren noch ein?
46'

Weiter geht's!

Die Werkself geht mit einer Veränderung in den zweiten Durchgang: Adli ersetzt Tella, der nach einem Zweikampf mit Trimmel schmerzhaft aufgekommen ist. Union spielt unverändert.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Stürmer selten am Ball

Leverkusen schafft es zu selten, seine Stürmer ins Spiel zu bringen. Patrik Schick war lediglich 13-mal am Ball, Nathan Tella gar nur elfmal. In der Anfangsphase setzte Union noch den einen oder anderen Akzent nach vorne, mittlerweile sind die Gäste aber seit fast einer halben Stunde ohne Torschuss (der letzte in Minute 19).
45'
+ 4

Kaum gefordert

Hrádecký und Rønnow mussten jeweils nur einen Torschuss parieren!
45'
+ 3

Pause in Leverkusen

Das Spiel ging über die gesamte erste Hälfte in eine Richtung - und zwar auf das Berliner Tor zu. Leverkusen ist bemüht, hat gegen die tapfer verteidigenden Gäste aber Schwierigkeiten zu wirklichen Torchancen zu kommen, viele Flanken finden nur selten einen Abnehmer.
Halbzeit
45'
+ 2

Dropkick

Frimpong stört die Unioner bei einem Klärungsversuch, Grimaldo kommt im Rückraum kurz vor der Box somit zur Direktabnahme, setzt die Kugel aber deutlich drüber.
45'
+ 1

Drei Minuten obendrauf

Die Nachspielzeit läuft, kann die Werkself vor der Pause doch noch eine gute Chance kreieren?
45'

Nächste Flanke

Frimpong bringt den Ball von rechts scharf an den ersten Pfosten, dort kann Diogo Leite per Kopf geradeso vor Schick klären.
43'

Kaum Torgefahr

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Chancen sind bisher Mangelware.
xGoals
0
0.24
0.15
0
Tore
42'

Getroffen

Tella fällt nach einem Zweikampf mit Trimmel links in der Box unglücklich und bleibt liegen.
camera-photo

Spiel auf ein Tor

Leverkusen hatte 52 Eintritte ins letzte Spielfelddrittel, Union lediglich fünf.
37'

Sehr eng

Union steht mit einer Fünferkette in der Abwehr und einer Viererkette davor sehr tief, macht die Räume eng und lässt fast nichts zu.
36'

Aufgepasst

Grimaldo chippt die Kugel rechts in den Sechzehner, Tella wirft sich rein, doch Rønnow ist draußen, kommt vor dem Leverkusener an den Ball und kann wegfausten. Frimpong schließt nach dem Abpraller sofort ab, trifft den leeren Kasten aus spitzem Winkel aber nicht.
33'

Nur in einer Hälfte

Die Gastgeber stehen sehr hoch, Hincapié und Tapsoba versuchen immer wieder etwas anzutreiben und die Bälle zu verteilen, in die Berliner Gefahrenzone gelangt Bayer 04 aber wenn dann nur über Flanken.
30'

Schöner Schuss!

Schick versucht es auch mal aus der Distanz, aus rechter Position versiert er das lange Eck an - viel hat da nicht gefehlt!
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
29'

Union hat den Ball meist nicht lange

Leverkusen benötigt im Schnitt nur etwa sieben Sekunden, um den Ball zurückzuerobern.
28'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
B04
FCU
7.8 s
19.8 s
26'

Über außen

Leverkusen schlug schon neun Flanken aus dem Spiel - noch sorgte aber keine für echte Gefahr.
25'

Nächste Hereingabe

Diesmal sucht Grimaldo am rechten Pfosten Schick, doch der Ball gerät etwas zu weit und landet im Aus.
camera-photo

Schwer zu knacken

Union wirft sich in jeden Ball rein.
24'

Geblockt

Grimaldo und Frimpong versuchen sich über die Außen durchzudribbeln und den Ball ins Zentrum zu bringen, beide Male ist aber eine Berliner dazwischen.
21'

Kein Durchkommen

Den Leverkusenern fehlen nach wie vor die Ideen, Lücken im eisernen Bollwerk zu finden.
18'

Dominant

Die Hausherren kontrollieren das Spiel, doch Union kann bei schnellen Gegenangriffen gefährlich werden.
Ballbesitz (%)
7426
15'

Das Netz zappelt!

Doch der Treffer zählt nicht! Nach einer Ecke köpft Ilić, Hrádecký ist ganz schnell links unten, kann den Ball aber nicht festhalten - Diogo Leite staubt ebenfalls per Kopf ab, stand jedoch im Abseits.
14'

Abgedrängt

Ilić wird von Trimmel mit einem langen Ball geschickt, kann sich im Zweikampf gegen Hincapié aber nicht durchsetzen - immerhin mal ein bisschen Entlastung und Ecke für die Berliner.
12'

Mal aus der Distanz

Tapsoba versucht es halbrechts aus der zweiten Reihe, verzieht aber völlig.
10'

Dauerdruck

Es geht nur in eine Richtung, die nächste Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
8'

Über Flanken?

Hincapié bringt den Ball von links an den zweiten Pfosten, Schick steigt hoch, bekommt in Rücklage per Kopf aber nicht genügend Druck dahinter.
7'

Am Ball

Die Werkself scheibt sich die Kugel im Mittelfeld hin und her, die Berliner stehen gut und lassen bisher nichts durchkommen.
4'

Ungenauigkeiten

Die Fehlerquote ist bei beiden Teams in den ersten Minuten hoch.
1'

Es geht sofort los!

Juranovic gibt den Ball kurz hinter der Mittellinie durch einen schlechten Rückpass leichtfertig her, die Hausherren spielen es dann ganz schnell aus. Frimpong versucht es aus spitzem Winkel, haut den Ball rechts in der Box aber nur ans Außennetz.
1'

Los geht's!

Super Stimmung und perfekte Bedingungen in Leverkusen - der Ball rollt!
Anstoß

Jubiläum für Khedira

Rani Khedira bestreitet sein 250. Bundesliga-Spiel.
camera-photo

Wirtz auf der Bank

Florian Wirtz steht fünf Wochen nach seiner gegen Bremen erlittenen Innenbandverletzung wieder im Kader.
0:08
camera-professional-play-symbol

Sieht gut aus

Baumgart und Co. testen den Rasen.

Unions Top-Torschütze auf der Bank

Einzige Änderung in Unions Startelf gegenüber der Vorwoche: Anstelle von Top-Torschütze Benedict Hollerbach, der auf der Bank sitzt, kommt Tim Skarke ins Team.
0:09
camera-professional-play-symbol

Der Bus ist da!

Die Werkself ist angekommen.

Drei Änderungen bei Leverkusen

Exequiel Palacios, Patrik Schick und Edmond Tapsoba kommen für Amine Adli, Robert Andrich und Victor Boniface in die Mannschaft.

Union geh es so an

Rønnow - Doekhi, Querfeld, Leite - Trimmel, Khedira, Juranović - Schäfer, Haberer - Ilić, Skarke

Die Startelf von Bayer 04

Hrádecký - Tapsoba, Tah, Hincapié - Frimpong, García, Xhaka, Grimaldo - Tella, Palacios - Schick

Das sagt Baumgart

„Als Union-Fan geht man nie selbstverständlich davon aus, dass wir ein Spiel gewinnen – aber immer davon, dass wir alles dafür tun werden. Genau das werden wir auch am Sonnabend wieder zeigen. Leverkusen ist eine spielerisch herausragende Mannschaft und nicht umsonst amtierender Meister. Umso wichtiger ist es, dass wir defensiv kompakt stehen, unsere Stärken auf den Platz bringen und unsere Aufgaben mit voller Konsequenz angehen. Dann können wir auch gegen ein Topteam wie Leverkusen bestehen"

Das sagt Alonso

"Wir wissen, dass alles zu gewinnen unsere einzige Chance ist, etwas zu erreichen. Gegen Union ist die Aufgabe ganz klar."

Sie fehlen Berlin

Jeong (Sprunggelenk-OP), Kemlein (Fuß-OP)

Sie fehlen Bayer 04

Belocian (Kreuzbandriss), Hermoso (Brustmuskel-OP), Terrier (Achillessehnenriss)

Das Schiedsrichtergespann

SR: Bastian Dankert, SRA1: René Rohde, SRA2: Marcel Unger, Vierter Offizieller: Richard Hempel, VA: Benjamin Cortus, VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer

Das sagt Baumgart

"Wir werden versuchen, unsere absolut beste Leistung zu bringen, um dann vielleicht bei einem sehr, sehr starken Gegner zu punkten. Wir werden Leverkusens Stärken nicht ganz ausschalten können. Wichtig wird sein, dass wir unsere eigenen Stärken auf den Platz bringen."
3:02
camera-professional-play-symbol

Das große Warten auf Florian Wirtz

Tor-Garant

Mit Patrik Schick als Starter (das war aber nur in 14 der 28 Bundesliga-Spiele der Fall) holte Leverkusen mehr Punkte (35, hochgerechnet 70 Punkte und Platz eins der Tabelle) als ohne ihn (27). 16 seiner 17 Saisontore erzielte Schick in den 14 Partien in der Anfangsformation!

Jubiläum

Union Berlin bestreitet in Leverkusen sein 100. Auswärtsspiel in der Bundesliga (bisher 27 Siege, 20 Remis, 52 Niederlagen).

Was bringt die Crunch Time?

Bayer 04 gewann in der Hinrunde gegen die verbleibenden sechs Gegner, Union Berlin verlor alle sechs Spiele.

Gern gesehener Gast

Leverkusen verlor nur eines von elf Bundesliga-Spielen gegen Union, zu Hause kein einziges.

Laterkusen at its best

Seit Sommer 2023 hat Bayer 31 Tore in der Schlussviertelstunde erzielt, davon 19 ab der 86. Minute und zwölf in der Nachspielzeit. In dieser Saison wurden acht Punkte nach der 90. Minute gesichert, fast so viele wie in der Meistersaison (neun).
4:51
camera-professional-play-symbol

Hinten sticht die Werkself!

Nie mehr 2. Liga?

Union hat nun genauso viele Zähler (33) wie in der gesamten Vorsaison und einen 11-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz – die Eisernen werden auch in ihrem sechsten Bundesliga-Jahr den Klassenerhalt schaffen.

Berliner Lauf

Union holte aus den letzten vier Spielen zehn Punkte, ist der Bundesligist, der am längsten ohne Niederlage ist (vier Spiele – eingestellter Saisonrekord).

Titelrennen auf der Zielgeraden

Leverkusen hat sechs Punkte Rückstand auf die Bayern und die deutlich schwächere Tordifferenz – heute müssen drei Punkte her, um Druck auf den Rekordmeister zu machen.

Ist Vizekusen zurück?

Sollte es beim Tabellenstand bleiben, wird die Werkself in der Bundesliga zum sechsten Mal Vize-Meister, erstmals seit 14 Jahren. Schon an diesem Spieltag kann sich die Werkself die Champions-League-Teilnahme auch rechnerisch sichern.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Leverkusen gegen Union Berlin!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Bayer 04 Leverkusen gegen 1. FC Union Berlin am 29. Spieltag der Saison 2024/25.