
Highlights
F. Badstübner


Anzeige
90'
+ 5
Fazit
Palhinhas Einwechlung sorgte dafür, dass St. Pauli in der zweiten Hälfte kaum noch nach vorne kam. Und dann war es die Sané-Show, die für einen komfortablen Vorsprung sorgte. Der Anschlusstreffer am Ende ist ein kleiner Schönheitsfehler – wirklich gefährlich wurde es für die Bayern aber nicht mehr.
Spielende
90'
+ 3
Der Anschluss!
Aus dem Nichts das 2:3: Ganz hinten bekommt Ritzka den Ball und läuft dann aus der Abwehr an – und zwar bis zum Strafraum, weil ihn einfach kein Bayer angreift. Dort zieht er dann trocken ab und trifft. Ein kurioses Tor gegen in dieser Situation wehrlose Bayern.
87'
St. Pauli mal wieder vorne
Weißhaupt kombiniert sich mithilfe von Treu und Irvine nach vorne durch, ein Abschluss kommt dabei aber nicht heraus. Trotzdem ein Zeichen der Hamburger – geht doch noch was?
85'
Müller kommt
Und nun wechselt auch Kompany noch einmal: Kane und Laimer dürfen raus, Müller und Stanišić bekommen die letzten Minuten.
85'
Wechsel
85'
Wechsel
83'
Nächster Wechel
Blessin bringt zwei Neue – mal sehen, ob sich St. Pauli nochmal aufbäumen kann.
83'
Wechsel
83'
Wechsel
82'
Fast der Hattrick!
Olise schickt Gnabry auf der rechten Seite, dessen Hereingabe verpasst Sané nur ganz knapp – das wäre sein drittes Tor in der zweiten Hälfte gewesen!
78'
Wieder Musiala!
Ito ist auf einmal vorne an der Grundlinie und legt nach hinten zu Musiala. Dessen Abschluss fliegt über das Tor hinweg. Kurz darauf darf er seinen Arbeitstag beenden, Kompany bringt Gnabry.
78'
Wechsel
77'
Ungewohnt für St. Pauli
St. Pauli kassierte erst zum dritten Mal in dieser Saison drei Gegentore, erstmals seit dem 6. Spieltag (0:3 gegen Mainz, zudem 1:3 in Augsburg).
75'
In Topform
Sané ist gut drauf – nicht nur, was die Tore angeht. Er kann sich heute aus 80 Prozent seiner Drucksituationen erfolgreich lösen. Und ganze 88 Prozent seiner Pässe unter Druck kommen an die Mitspieler.
75'
Leistung unter Gegnerdruck
79%
%
Leroy Sané
19 Mal unter Gegnerdruck
72'
Frischer Wind
St. Pauli bekommt neues Personal für die Offensive, in Person von Afolayan.
72'
Wechsel
Tooor, wieder Sané!
© IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier
70'
Latte!
Die Riesenchance, hier den Deckel draufzumachen! Sané bekommt den Ball, nachdem er auf der linken Seite in die Tiefe startet. Er findet Musiala, der dann die Latte trifft!
69'
Fast nur noch die Bayern
Es wirkt ein bisschen, als würden dem FC St. Pauli die Körner ausgehen. Zudem stellt Palhinha in der zweiten Hälfte die Passwege nach vorne zu, die zu Beginn der Partie noch für Gefahr sorgten.
67'
Wichtig
Sané bringt einen scharfen Ball in die Mitte, dort klärt Smith vor den einlaufenden Bayern Musiala und Olise.
63'
Gerechter Spielstand
xGoals
2
2.15
0.88
1
Tore
Sané in guter Form
© Alexander Hassenstein
59'
Erster Wechsel der Kiezkicker
Auch die Gäste wechseln. Offenbar verletzungsbedingt, Dźwigała lag zuvor am Boden.
59'
Wechsel
58'
Kompany wechselt erneut
Der Coach bringt Ito für den umtriebigen Guerreiro.
58'
Wechsel
56'
Olise!
Die Bayern wollen den Deckel draufmachen: Musiala dribbelt sich an der Strafraumkante durch und legt dann, statt selbst zu schießen, rechts raus zu Olise. Aus etwas spitzem Winkel und etwa sieben Metern Entfernung knallt dieser den Ball ins Außennetz.
55'
Eingestellter persönlicher Rekord
Sané stellte mit dem achten Tor seinen persönlichen Rekord in einer Bundesliga-Saison ein.
Die erneute Führung!
© ALEXANDRA BEIER
51'
Noch eine Gelbe
Bayern bekommt die nächste Verwarnung, weil Palhinha Weißhaupt bei einem Konterversuch zu Boden reißt.
50'
Ein Versuch
Sané aus der Distanz: Der Ball landet direkt in den Armen von Vasilj. So einfach war der aber nicht zu halten, die Kugel ist gut geflattert und kurz vorm Keeper nochmal aufgekommen.
49'
Wie in der ersten Hälfte
St. Pauli versteckt sich nicht, will ebenfalls nach vorne spielen. Kim passt es nicht, er haut Weißhaupt um.
48'
Erster Vorstoß
Kimmich mit einem langen Ball hinter die Kette auf Musiala, dieser schafft es aber nicht, sich gegen zwei Gegenspieler zu behaupten.
46'
Neuer Sechser
Für die zweite Hälfte soll Palhinha anstelle von Goretzka im Mittelfeld die Geschicke lenken.
46'
Weiter geht's!
Die zweiten 45 Minuten beginnen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6
Pause in München
Ein mutiges St. Pauli belohnt sich: Auch das Gegentor in die eigene Druckphase hinein hat den Gästen nicht den Zahn gezogen, sie spielten weiter nach vorne und erzielten den Ausgleich. Dann war auch etwas Glück dabei, dass die Bayern aus ihren Chancen nicht die erneute Führung erzielten.
45'
+ 4
Wechsel
Halbzeit
45'
+ 3
45'
+ 3
Erste Verwarnung
Olise zieht am Trikot von Sinani, Badstübner wertet das als taktisches Foul.
45'
+ 1
Wacher Keeper
Irvine kann einen langen Ball verarbeiten und legt in die Mitte zum einstartenden Saad. Urbig ist vor ihm dran.
44'
Entlastung
Mit weiten Bällen nach vorne sorgt St. Pauli zumindest zeitweise für Entlastung, dort können die Abnehmer – einmal Weißhaupt, einmal Irvine – den Ball aber nicht länger halten.
42'
Sané per Kopf
Kimmich flankt auf Sané. Seine Kopfballabnahme landet direkt auf dem Kopf des neben ihm stehenden Saliakis, der damit unfreiwillig die Situation entschärfen kann.
41'
Bayern drängt auf die erneute Führung
9:5 Torschüsse für Bayern, St. Pauli kam nach dem Ausgleich nicht mehr zum Abschluss, verteidigt aber weiterhin gut.
36'
Nächste Chance!
Wieder steht Musiala im Mittelpunkt: Er bekommt den Ball von Sané, lässt zwei Hamburger aussteigen und bleibt sogar am Ball, als er kurz zu Boden geht! Seinen Pass zurück zu Sané nimmt dieser direkt ab, der Abschluss wird dann aber geblockt. Dem FC St. Pauli fliegen jetzt die Bälle um die Ohren!
35'
Musiala!
Toller Lauf von Musiala, der den Ball perfekt von Olise hinter die Kette serviert bekommt. Er versucht, ihn direkt ins Tor weiterzuleiten, indem er mit dem ersten Kontakt über Vasilj lupft. Der Ball geht vorbei!
34'
Bayern um Dominanz bemüht
St. Pauli ist mutig, hatte auch nach dem verdienten Ausgleich Ballbesitzphasen. Jetzt aber kommen die Bayern wieder in ihr Spiel, halten den Ball bereits mehrere Minuten.
32'
Griffiger FCB
Die Bayern holen sich den Ball schnell zurück, brauchen dafür im Schnitt nur 9,9 Sekunden. Auch das 1:0 ist der Arbeit gegen den Ball zu verdanken.
32'
Balleroberungsdauer

32'
Die Null steht nicht
Auch in seinem dritten Bundesliga-Spiel wurde Jonas Urbig bezwungen.
Saad trifft auswärts
© IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier
30'
Das Netz zappelt – doch es ist Abseits!
Goretzka chippt den Ball auf Kane, der ihn im Tor unterbringt. Doch schnell ist klar: Das war Abseits.
Der Ausgleich!
© IMAGO/Eduard Martin
27'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
25'
Bayern weiter am Drücker
Eine Ecke von Kimmich kann Irvine aus der Gefahrenzone köpfen.
23'
Jetzt wird es noch schwerer
St. Pauli hat bisher alle 15 Saisonspiele mit einem Rückstand verloren.
22'
Vasilj!
Musiala und Olise machen nach dem Tor weiter wie gehabt, kombinieren ansehnlich miteinander und stecken durch auf Guerreiro. Allein vorm Tor will er den Ball mit aller Wucht hoch aufs kurze Eck schießen. Vasilj ist wach und reißt die Arme hoch.
21'
Ende der Flaute
Harry Kane war vor dem Führungstreffer fünf Bundesliga-Spiele bzw. 340 Minuten torlos.
Tooor, das 1:0!
© Alexander Hassenstein
14'
Latte!
Smith findet mit seinem Freistoß Irvine, dessen Kopfball fliegt an den Querbalken. Die erste Großchance des Spiels geht an ein mutiges St. Pauli!
13'
Verwarnung
Guerreiro bringt Weißhaupt nach einem schnell ausgespielten Konter am Strafraum-Eck zu Fall. Gelbe Karte und Freistoß...
12'
Aus der Distanz
Smith schließt aus etwa dreißig Metern ab, doch der Ball ist zu ungenau. Weiter geht's mit Abstoß.
11'
Die Gäste vorne
Angriff ist die beste Verteidigung: Die Hamburger halten den Ball gerade länger in der bayerischen Hälfte.
10'
Im Aus
Weißhaupts Flanke findet den am langen Pfosten stehenden Irvine, doch der nimmt den sich herausdrehenden Ball zu spät an, er war bereits im Aus.
9'
St. Pauli gefährlich!
Und zwar aus dem Nichts: Von links wird eine Flanke von Weißhaupt immer länger, bis sie fast im Tor landet. Doch Urbig ist gerade noch dran und lenkt den Ball ab zur Ecke. Sie führt zu einer erneuten Ecke...
Hohes Tempo
© Alexander Hassenstein
5'
Doppelpass vereitelt
Guerreiro treibt von links an, spielt Goretzka am Strafraumeck an, der direkt zurückspielen will. Da ist ein Hamburger Fuß dazwischen. Die Bayern drücken von Beginn an aufs Gaspedal.
2'
Gefährlich
Olise mit der Flanke von rechts auf Goretzka, der den Ball mit dem Kopf auf die lange Ecke bringen will – Vasilj wehrt den Abschluss ab.
2'
Aus dem Mittelfeld
Dann gibt es gleich einen Freistoß, weil Kimmich beim Kopfball ein bisschen zu stark angegangen wird.
1'
Los geht's!
Schiri Badstübner gibt den Ball frei, St. Pauli ist im Ballbesitz.
Anstoß

0:11
Fokus auf Harry Kane
Ungeschlagen
Wenn Joshua Kimmich die Bayerns als Kapitän aufs Feld geführt hat, haben die Münchner kein Bundesliga-Spiel verloren (zwölf Siege, vier Remis).
Jubiläum für Guerreiro
Raphael Guerreiro bestreitet sein 200. Bundesliga-Spiel (162 für den BVB, 38 für Bayern).

0:06
Die Bayern-Stars stimmen sich ein
Erzwungene Änderungen in der Abwehr
Bei Bayern gibt es vier Änderungen gegenüber dem letzten Spiel bei Union, davon drei in der Abwehrkette (Kim, Guerreiro und Laimer für Upamecano, Davies und Stanišić). Das Comeback von Minjae Kim überrascht - Mitte März hatte Vincent Kompany noch einen Ausfall des Koreaners für einige Wochen befürchtet.
Wahl fehlt erstmals
Hauke Wahl hatte an den ersten 26 Spieltagen keine Minute verpasst, heute fehlt der Abwehrchef im Kader. Für ihn rückt gegenüber dem letzten Spiel gegen Hoffenheim Adam Dzwigala in die erste Elf - nach zwölf Einwechslungen steht der Pole erstmals in dieser Bundesliga-Saison in der Anfangsformation.

0:11
Irvine führt seine Kiezkicker in die Allianz Arena
So spielt St. Pauli
Vasilj - Nemeth, Dźwigała, Van der Heyden - Saliakas, Irvine, Smith, Treu - Sinani - Saad, Weißhaupt
So spielt der FC Bayern
Urbig - Laimer, Kim, Dier, Guerreiro - Goretzka, Kimmich - Olise, Musiala, Sané - Kane
Sie fehlen St. Pauli
Guilavogui (Trainingsrückstand), Mets (Patellasehnenentzündung), Sands (Sprunggelenkverletzung und Wadenbeinbruch), Zoller (muskuläre Probleme)
Sie fehlen Bayern
Buchmann (Schulterverletzung), Davies (Kreuzbandriss), Neuer (Muskelfaserriss in der Wade), Pavlović (leichtes Krafttraining nach Pfeifferschem Drüsenfieber), Upamecano (freie Gelenkkörper im Knie)
Fotoaktion und Gedenkminute
Vor Anpfiff der Partie werden beide Teams und die Schiedsrichter ein gemeinsames Foto hinter dem TOGETHER-Banner zum Aktionsspieltag machen. Danach findet außerdem noch eine Gedenkminute zu Ehren des kürzlich verstorbenen Prof. Dr. Fritz Scherer (ehemaliger Präsident des FC Bayern) statt.
Das sagt Kompany
"Ich habe die gesamte Woche nur St. Pauli gesehen. Es ist eine Mannschaft, die sehr wenige Gegentore bekommt. Sie sind torgefährlich, auch wenn sie noch nicht so viele Tore geschossen haben. Wichtig ist, dass wir mit Respekt reingehen und volles Vertrauen in uns haben."

0:30
TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Florian Badstübner, SRA1: Markus Schüller, SRA2: Philipp Hüwe, Vierter Offizieller: Timo Gerach, VA: Dr. Matthias Jöllenbeck, VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Das sagt Alexander Blessin
"Das Spiel in München ist ein Highlight - für die Spieler, aber auch für mich. Wir sind krasse Außenseiter und wir suchen mit Mut unsere Chancen - wir haben nichts zu verlieren. Jeder rechnet von außen mit einer Niederlage, aber wir rechnen uns schon etwas aus. Wenn wir ihnen auf den Füßen stehen und sie nerven, geht es in die richtige Richtung."
„Rot gegen Rassismus“
Der FC Bayern wird anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und dem DFL-Aktionsspieltag „Together! Stop Hate. Be a Team.“ bei seinem Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Samstag in der Allianz Arena in einem Sondertrikot spielen. Auch die Gäste aus Hamburg werden ein sichtbares Zeichen setzen und in Trikots spielen, auf denen die St.-Pauli-Kampagne „Kein Platz für Rassismus“ zu lesen sein wird.

3:11
Goretzka in seiner "Prime": Comeback eines Spielers, der nie weg war!

3:08
Auf dem Weg zur Bayern-Legende
Dauerbrenner
Hauke Wahl verpasste in dieser Saison keine einzige Minute, sah dabei keine einzige Karte und beging in 26 Spielen auch nur zehn Fouls am Gegenspieler!
Der Neuer-Ersatz
Jonas Urbig blieb als dritter Bayern-Keeper nach Yann Sommer und Fritz Kosar in den ersten beiden Bundesliga-Spielen für die Münchner sieglos, als erster holte Urbig nur einen Punkt (machte bei mehreren Gegentoren keine glückliche Figur).

3:06
Feierbiest, Vorangeher und Weiterbringer
Im Abschluss hakt's
Kapitän Jackson Irvine ist ein Leistungsträger bei St. Pauli, blieb mit all seinen 31 Torschüssen in der Bundesliga aber erfolglos. Bisher hat noch nie ein Australier ein Bundesliga-Tor gegen Bayern erzielt.
Klappt es diesmal gegen St. Pauli?
Harry Kane, der zuletzt erstmals in der Bundesliga in fünf Spielen in Folge torlos blieb (324 Minuten), hat in der Bundesliga gegen 19 Mannschaften gespielt und gegen 18 mindestens ein Tor erzielt - nur gegen St. Pauli ging er leer aus (Hinrunde: fünf erfolglose Torschüsse).
Hinten hui, vorne pfui
St. Pauli ist dank der starken Defensive auf Kurs Klassenerhalt, die 20 Tore sind die schwächste Ausbeute aller Teams. Harry Kane allein traf öfter (21 Mal) als alle Hamburger zusammen.
Kompakte Kiezkicker
St. Pauli hat nach 26 Spieltagen nur 30 Gegentore auf dem Konto, in der Bundesliga-Historie ist keine Mannschaft abgestiegen, die zu diesem Saisonzeitpunkt so selten bezwungen wurde!
Kann St. Pauli Bayern ärgern?
Bayern hat nur zwei der 17 Bundesliga-Duelle gegen St. Pauli verloren, tat sich gegen den Außenseiter aber oft schwer: Bayern erzielte nur gegen Unterhaching und Blau Weiss 90 Berlin im Schnitt weniger Tore als gegen St. Pauli (1,8 pro Spiel)!

2:39
Retro-Trikots im Trend
Reicht der Vorsprung?
St. Pauli geht mit einem Fünf-Punkte-Polster auf Rang 16 ins letzte Saisonviertel – in der Hinrunde holten die Hamburger gegen die letzten acht Gegner nur sechs Punkte.
FCB muss langsam wieder punkten
Der FC Bayern holte aus den letzten beiden Bundesliga-Spielen gegen Bochum (2:3) und Union (1:1) nur einen der sechs möglichen Punkte, verspielte jeweils eine Führung. Drei sieglose Bundesliga-Spiele in Folge gab es zuletzt vor über zwei Jahren (damals stand Yann Sommer im Tor).

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bayern gegen St. Pauli!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Bayern München gegen FC St. Pauli am 27. Spieltag der Saison 2024/25.