
Highlights
D. Brych


Anzeige
90'
+ 7
Fazit
St. Pauli gewinnt insgesamt verdient mit 1:0 gegen Hoffenheim und holt einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Die Hausherren sorgten für mehr Torgefahr, direktere Offensivaktionen und verteidigten gleichzeitig aufopferungsvoll. Die TSG ließ Präzision und Zielstrebigkeit vor dem Tor vermissen.
Spielende
90'
+ 3
Gefährliche Flanke
Toure bringt die Kugel von links vor den Fünfer, wo sich zwei Kiezkicker in den Ball werfen und die Chance verhindern.
90'
+ 2
Entlastung
Afolayan schirmt zentral gut ab, Eggestein wird links geschickt und holt den Einwurf raus - die Gastgeber kämpfen und wollen Zeit von der Uhr nehmen.
90'
Schlussoffensive
Die Hoffenheimer versuchen es weiter, sechs Minuten gibt es noch obendrauf...
86'
Wechsel
Yardımcı kommt für die letzten Minuten für Jurásek, der bis zu seiner Auswechslung die meisten Sprints aller Spieler auf dem Konto (28) hat. Bei St. Pauli geht der starke Sinani runter.
86'
Wechsel
85'
Wechsel
84'
Verzogen
Toure tritt an, spielt einen Doppelpass und haut dann völlig überhastet aus der zweiten Reihe drüber.
82'
Keine Ideen
Bischof spielt weit auf den linken Pfosten, wo Østigård im Zweikampf nicht an den Ball kommt, der ohnehin etwas zu hoch kam.
79'
Zweikampfmonster
gewonnene Zweikämpfe
10
12
David Nemeth Anton Stach
76'
Nächste Flanke
Jurásek flankt mit Platz von links auf den zweiten Pfosten, dort fischt Vasilj die Kugel aber aus der Luft.
74'
Kramarić zeigt seine Klasse
Andrej Kramarić kommt als Offensiv- und Risikospieler auf die beste Passquote aller Spieler der Partie (94 % angekommene Pässe). Für Torgefahr konnte er jedoch noch nicht wirklich sorgen.
73'
Auch Blessin reagiert
Und gleich dreimal: Eggestein, Afolayan und Ritzka kommen für Saad, Torschütze Weißhaupt und Van der Heyden.
73'
Wechsel
73'
Wechsel
73'
Wechsel
72'
Gleich da
Toure kommt nach einer klasse Flanke von Kramarić mittig zum Kopfball, bringt den Ball relativ unbedrängt aber nicht aufs Tor.
71'
Nächste Wechsel
Ilzer bringt Gendrey und Toure für die letzten 20 Minuten. Was geht noch für die TSG?
71'
Wechsel
71'
Wechsel
69'
Zu ungenau
Jurásek spielt flach in die Mitte, findet keinen Mitspieler. Die Hoffenheimer sind bemüht, lassen jedoch die letzte Genauigkeit vermissen.
68'
Eine nach der Anderen
66'
Gute Ecken
Wieder tritt Sinani einen Eckball von rechts scharf vor das Tor, diesmal kommt keiner ran und Baumann kann wegfausten.
Torpause beendet
© IMAGO/Justus Stegemann
63'
Starke Leistung
Nicht nur an Torschüssen ist Sinani beteiligt, er geriet bisher 14 Mal unter Gegnerdruck und konnte sich aus 64 Prozent dieser Situationen befreien.
62'
Leistung unter Gegnerdruck
64%
%
Danel Sinani
14 Mal unter Gegnerdruck
62'
Zielspieler
Bülter und Kadeřábek suchen Zielspieler Tabaković, der nach zwei Flanken aber nicht richtig an den Ball kommt. Nach fast einer Stunde ohne Torschuss gab die TSG wieder einen ab - Haris Tabaković kam aber nicht weit, wurde geblockt.
60'
Hoffenheimer Hoffnungen
Hoffenheim punktete in dieser Saison bereitssechsmal nach einem Rückstand (zwei Siege, vier Remis, alle nach dem Trainerwechsel zu Christian Ilzer), das gelang keiner Mannschaft häufiger.
58'
Mit Zug
Sinani bringt einen Eckball auf den linken Pfosten, wo Irvine aus kurzer Distanz aufs kurze Eck köpft. Baumann verhindert den Einschlag geradeso!
58'
Doppelwechel
Tabaković und Bülter kommen neu rein - können sie endlich für mehr Gefahr sorgen?
57'
Wechsel
57'
Wechsel
57'
Guter Versuch
Eric Smith zirkelt den Freistoß auf das rechte Eck - Baumann streckt sich und kann stark parieren!
55'
Umschaltmöglichkeit
Weißhaupt mach über links Tempo und wird kurz vor dem Eindringen in den Strafraum von Stach zu Fall gebracht.
55'
Gutes Omen?
St. Pauli verlor in dieser Saison noch nicht nach einer Führung (sechs Siege, zwei Remis).
53'
Erster Torschuss drin
Noah Weißhaupt nutzt den ersten Torschuss nach der Pause zu seinem ersten Bundesliga-Tor für St. Pauli im elften Spiel für den Hamburger Verein.
51'
Toooooor!
Die insgesamt verdiente Führung für St. Pauli ist gefallen! Durch das hohe Aufrücken der Hausherren erobert Treu nach einem Fehlpass von Baumann den Ball, überspielt den Torhüter und spitzelt die Kugel dann auf Noah Weißhaupt rüber, der nur noch einschieben muss.
50'
Pressing
St. Pauli rückt weit hinten raus und attackiert jetzt Østigård und Co. deutlich früher.
47'
Sinani am gefährlichsten
Danel Sinani war vor der Pause an vier der fünf Torschüsse St. Paulis beteiligt, zwei gab er selbst ab, zwei weitere legte er auf.
46'
Weiter geht's!
Die Gastgeber stoßen den zweiten Durchgang an.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wie in Bochum?
Auch im letzten Auswärtsspiel in Bochum ging Hoffenheim mit einem 0:0 in die Pause, gewann am Ende noch 1:0.
45'
+ 3
Wieder ohne Gegentor
St. Pauli blieb zum fünften Mal in Folge ohne Gegentor vor der Pause, in vier dieser fünf Partien ging es mit einem 0:0 in die Kabinen (nur am letzten Spieltag in Wolfsburg führten die Hamburger 1:0 zur Pause).
45'
+ 2
Pause
Die Teams gehen mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die Hausherren erspielten sich die besseren Gelegenheiten, überließen Hoffenheim jedoch phasenweise die Spielkontrolle. Doch die TSG fand kaum Mittel, daraus Kapital zu schlagen – der Ball zirkulierte meist nur in den eigenen Abwehrreihen.
Halbzeit
45'
Näher dran
Torschüsse
3neben das Tor
2auf das Tor
1neben das Tor
0auf das Tor
43'
Orban macht Tempo
Gift Orban zog die meisten Sprints aller Spieler an (13), versucht sich in Tiefenläufen - bisher ohne Erfolg.
41'
Keine Lösungen
Die Hoffenheimer bleiben bemüht, sich offensiv in Szene zu setzen, doch die kompakte Defensive der Gastgeber lässt kaum Lücken zu. Während die Gäste nach Lösungen suchen, lauern die Hausherren geduldig auf Ballgewinne und schnelle Gegenstöße.
38'
Østigård macht den Spielaufbau
Der Ex-Paulianer Leo Østigård war bislang am häufigsten von allen Spielern am Ball (37-mal). Immer wieder läuft die Kugel über den Verteidiger.
35'
Angriffszonen
Hoffenheim hatte erst sechs Eintritte ins gegnerische Drittel, alle über die rechte Spielfeldhälfte. Bei St. Pauli liefen die Angriffe bei 18 Eintritten meistens über die linke Seite.
33'
Dynamisch
Weißhaupt erläuft halblinks einen langen Ball, zieht zurück und flankt auf den rechten Pfosten, dort bekommen die Gastgeber die Kugel aber nicht kontrolliert.
31'
Zweikampfstark
St. Pauli gewann bislang starke 60 % der Zweikämpfe, hat so vieles im Griff.
29'
Knapp!
Die nächste Ecke sorgt für Gefahr, in der Mitte wirft sich Van der Heyden dicht umklammert in den Ball, setzt die Kugel links per Kopf knapp neben den Pfosten.
27'
Jetzt aber!
Sinani tankt sich bei einem Umschaltmoment zentral durch und zieht dann ab - sein scharfer Schuss kommt aber zu zentral und Baumann kann den Ball somit über die Latte lenken.
Nicht viel los in den Strafräumen
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
25'
Gestolpert
Saad fällt bei einem Sprint über seine eigenen Füße und muss kurz behandelt werde, es sheint aber weiterzugehen.
23'
Harmlos
Kadeřábek flankt von rechts und findet zentral Orban, der per Kopf aber nicht entscheidend an das Spielgerät kommt. Ohnehin befand sich der TSG-Stürmer im Abseits.
22'
Hoffenheim öfter am Ball
Ballbesitz (%)
4654
21'
Mit langen Bällen?
Saliakas versucht die Kugel mal weit nach vorne zu schlagen, doch im Sechzehner findet er keinen Abnehmer. Spielerisch nach vorne zu kommen, klappt derzeit aber einfach nicht.
18'
Im Mittelfeld
Das Spiel liefert nicht allzu viele Höhepunkte, beide Mannschaften stehen zu kompakt.
15'
Gut gespielt
Smith spielt einen schönen Diagonalball auf den rechten Flügel, wo über Saliakas schließlich Weißhaupt in die Mitte legt. Der mitgelaufenen Irvine lässt den Ball durch, dahinter kommt Saad aber nicht ran.
Kaum Durchkommen
© Selim Sudheimer
11'
Tohumcu in neuer Rolle
Umut Tohumcu spielte bislang meist im zentralen Mittelfeld, nun beginnt er erstmals in der Bundesliga links offensiv im Mittelfeld.
9'
TSG am Ball
Die erste längere Ballbesitzphase der Gäste, die die Kugel hintenrum laufen lassen und nach Lücken suchen.
7'
Gute Flanke
Saliakas bringt den Ball von rechts in die Box, wo Irvine hochsteigt und Baumann in die Arme köpft.
5'
Gefährlich!
Sinani schlägt eine Ecke von links scharf vor den Kasten - Irvine nimmt den Ball direkt aus der Luft, doch sein Schuss wird von einem Hoffenheimer Kopf knapp über die Latte gelenkt. Die folgende Ecke sorgt für weniger Gefahr.
4'
Besser drin
Die "Kiezkicker" spielen vor ihren heimischen Fans mit ordentlich Rückenwind. Treu und Saad wollen sich links mit schnellen Kombinationen durchspielen, kommen aber noch nicht durch.
1'
Der Ball rollt!
Hells Bells dröhnt aus den Lautsprechern, das Flutlicht erstrahlt – Freitagabend am Millerntor. Gibt es etwas Besseres?
Anstoß
Chance für Jurásek
David Jurásek steht nach fünf Wochen wieder in der Hoffenheimer Startelf, zuletzt war das beim 0:4 gegen Union Berlin am 21. Spieltag der Fall.
Comeback für Tohumcu
Umut Tohumcu war zuletzt Ende November in der Europa League aktiv (beim 0:3 in Braga), kommt nun nach langer Ausfallzeit (Sprunggelenk) erstmals 2025 zum Einsatz.
Vier Änderungen bei Hoffenheim
Christian Ilzer nimmt gegenüber dem 1:1 gegen Heidenheim vier Änderungen in der Startelf vor, mehr waren 2025 bislang von Pflichtspiel zu Pflichtspiel nur einmal (5 beim 3:1 in Bremen).
Saliakas und Saad rein
Beim FC St. Pauli gibt es gegenüber dem 1:1 in Wolfsburg zwei Änderungen in der Startelf - Manolis Saliakas und Elias Saad rücken anstelle von Lars Ritzka und Oladapo Afolayan in die erste Elf. Für den Griechen ist es der erste Einsatz von Beginn an seit sieben Wochen, letztmals lief er beim 1:1 gegen Augsburg am 20. Spieltag auf.
Die Startelf der TSG
Baumann - Kadeřábek, Akpoguma, Østigård, Jurásek - Stach - Becker, Bischof, Tohumcu - Orban, Kramarić
So beginnt der FCSP
Vasilj - Nemeth, Wahl, Van der Heyden - Saliakas, Irvine, Smith, Treu - Sinani - Weißhaupt, Saad

0:47
VBL: Das Finale der Club Championship steht an!
Sie fehlen Hoffenheim
Bebou (Reha nach Knie-OP), Chaves (Gelbsperre), Hložek (Sprunggelenks-OP), Kabak, Prömel (beide Aufbautraining nach Kreuzbandriss)
Sie fehlen St. Pauli
Guilavogui (Handverletzung), Mets (Patellasehnenentzündung), Sands (Sprunggelenkverletzung und Wadenbeinbruch), Zoller (muskuläre Probleme)
Das sagt Alexander Blessin
"Sie wollen gerne den Ball haben. In den Phasen wollen wir ihnen wehtun. Die Qualität, die sie mit Ball haben, wollen wir unterbinden. Wir wollen es ihnen so unangenehm wie möglich machen."
Das sagt Christian Ilzer
"Es erwartet uns sicher ein sehr stimmungsvolles Spiel gegen eine Mannschaft, die richtig gut verteidigt. St. Pauli hat eine sehr gute Kompaktheit. Wir müssen hellwach sein, eine gute geschlossene Teamleistung auf den Platz bringen. Jedes Spiel ist sehr richtungsweisend. Wir haben ein gutes Gefühl in den vergangenen Auswärtsspielen entwickelt."
Die Unparteiischen
SR: Dr. Felix Brych, SRA1: Frederick Assmuth, SRA2: Mitja Stegemann, Vierter Offizieller: Timo Gansloweit, VA: Christian Dingert, VA-Assistent: Mike Pickel

3:21
Der Abstiegskampf bleibt spannend!
Trifft Afolayan erneut gegen die TSG?
Oladapo Afolayan blieb in seinen vergangenen 15 Bundesliga-Spielen ohne eigenen Treffer, letztmals getroffen hat der Engländer im Hinrunden-Duell gegen Hoffenheim.
Nur Baumann kennt das Millerntor
Oliver Baumann ist der einzige aktuelle Hoffenheimer, der schon ein Bundesliga-Spiel am Millerntor bestritt: Bei Freiburgs 2:2 im Januar 2011 legte er das Tor von Papiss Cisse zum Endstand auf.
TSG-Vergangenheit
Alexander Blessin war von Sommer 2005 bis August 2006 Spieler bei der TSG Hoffenheim (34 Regionalliga-Einsätze, sieben Tore).
Jubiläum
Pavel Kadeřábek steht vor seinem 250. Bundesliga-Spiel (alle für Hoffenheim).
Erstes Freitagsspiel der TSG
Erstmals spielt Hoffenheim in dieser Saison nun am Freitag (zuvor je zwölfmal am Samstag und Sonntag, sowie einmal am Mittwoch).
Auswärtsstarke TSG
Hoffenheim hat von den letzten fünf Pflichtspielen in der Fremde vier gewonnen; dreimal in der Bundesliga (in Kiel, Bremen und Bochum) und einmal in der Europa League (4:3 in Anderlecht).
Wenige Heimtore
In dieser Saison blieb St. Pauli zu Hause in neun der zwölf Partien ohne eigenen Treffer; so viele torlose Heimspiele erlebten die Kiezkicker in der Bundesliga nie zuvor.
Leichter Aufwärtstrend
Hoffenheim hat zuletzt erstmals in dieser Saison vier Bundesliga-Spiele in Folge ohne Niederlage überstanden (zwei Siege).
Warten auf den Erfolg
Seit sechs Bundesliga-Spielen warten die Boys in Brown auf einen Sieg, holten aus den sechs Partien nur zwei von 18 möglichen Punkten. Erstmals in der Rückrunde beträgt der Vorsprung des Blessin-Teams auf den Relegationsrang nur zwei Punkte.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zum 26. Spieltag!
Die Partie FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim eröffnet am Freitagabend den 26. Spieltag der Saison 2024/25. Am Samstagnachmittag trifft unter anderem der 1. FC Union Berlin auf den FC Bayern München, bevor am Abend RB Leipzig Borussia Dortmund zum Topspiel empfängt. Am Sonntag gibt es gleich drei Partien, darunter VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen um 19.30 Uhr. Mit bundesliga.de bleibt ihr auf Ballhöhe!