Highlights

Anzeige
90'
+ 3

Fazit

Borussia Mönchengladbach liefert beim 3:0-Sieg in Heidenheim ein nahezu perfektes Auswärtsspiel ab. Defensiv wurden die Abwehrreihen vor dem Bundesliga-Debütanten Pereira Cardoso kaum gefordert und vorne zeigte sich die Borussia extrem effizient. Doppelpacker Hack und Ngoumou sorgten mit ihren Toren für den dritten Auswärtssieg in Serie für die Fohlen.
Spielende
90'

Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es obendrauf.
camera-photo

Die Entscheidung

Der zweite Treffer von Hack an diesem Nachmittag war spielentscheidend für den Auswärtserfolg der Hausherren, die im zweiten Durchgang gegen starke Heidenheimer trotz Zwei-Tore-Führung so ihre Probleme hatten.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Zwei Minuten noch

Es laufen die letzten 120 Sekunden der regulären Spielzeit. Beide Mannschaften haben die Intensität deutlich runtergefahren. Gladbach wird verdient die Punkte aus Heidenheim mitnehmen.
86'

Müller reaktionsschnell

Der Keeper der Heidenheimer verhindert das vierte Gegentor, als er sich gegen den freien Čvančara ganz groß macht und den sicheren Einschlag im Kasten verhindert. Stark von Müller!
83'

Nächste Chance!

Über den guten Netz kommt die Borussia zur nächsten Chance. Von der linken Seite flankend bedient Netz am zweiten Pfosten Čvančara, der die Kugel mit rechts direkt nimmt und links am Kasten von Müller vorbeischießt.
82'

Der Arbeiter

Kleindienst war zwar noch nicht an einem Torschuss beteiligt, bestritt aber wie gewohnt die meisten Zweikämpfe aller Spieler (28).
78'

Der beste Mann...

...auf dem Platz hat sich den Applaus der Auswärtsfans verdient. Hack geht vom Feld, ebenso Scally. Dafür sind jetzt Čvančara und Lainer mit von der Partie bei den Gästen, die das Spiel jetzt kontrollieren.
camera-photo

Jubelnde Fohlen

Eine Viertelstunde vor Schluss führt Borussia Mönchengladbach mit 3:0 in Heidenheim und wird wohl den dritten Auswärtserfolg in Serie feiern.
73'

Weigl aufmerksam

Der Kapitän der Fohlen blockt einen Schuss von Gimber im eigenen Strafraum und geht dann auch gut nach, um einen weiten Abschluss der Hausherren zu verhindern.
71'

Krätzig mischt mit

Für den bemühten Wanner kommt Krätzig in die Partie. Rund 20 Minuten sind noch zu gehen hier in Heidenheim.
68'

Kein Hattrick für Hack!

Der Stürmer der Fohlen trifft relativ frei aus elf Metern zum dritten Mal an diesem Nachmittag. Doch der VAR checkt die Situation und das Tor wird zurückgenommen, weil zuvor eine Abseitsposition vorlag.
68'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
camera-photo

Unfallfreies Debüt

Die Feuertaufe läuft noch, aber Pereira Cardoso im Tor der Fohlen macht bei seinem Bundesligadebüt einen sehr guten Eindruck und strahlt Sicherheit aus bei insgesamt drei abgewehrten Torschüssen.
64'

Kommt Heidenheim...

...hier noch mal zurück ins Spiel? Der dritte Gegentreffer hat die Hausherren schwer getroffen. Der Frust ist verständlich, denn Gladbach traf auch im zweiten Durchgang mit dem ersten eigenen Torschuss. Was für eine Effizienz der Gäste.
62'

Pléa sieht Gelb und geht

Mit seiner letzten Aktion sieht Pléa noch mal die Gelbe Karte, bevor er durch Stöger ersetzt wird. Außerdem kommt Friedrich für den auffälligen Ngoumou. Auch die Gäste wechseln und bringen Schimmer für Föhrenbach.
59'

Tooor! 3:0 für Gladbach!

Und dann trifft Hack erneut und stellt den Spielverlauf in der zweiten Halbzeit vollkommen auf den Kopf. Über links spielen sich die Fohlen nach vorne. Der in der Pause eingewechselte Netz spielt Hack vor dem Strafraum der Heidenheimer gut frei und der Offensivspieler der Gäste fackelt nicht lange. Sein Flachschuss aus 20 Metern zielt aufs rechte Eck, Müller kommt nicht mehr richtig hin und es steht 3:0 für die Borussia.
59'

Robin Hack

TOR!

0:3
Robin Hack
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
102,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
23,74 m
camera-photo

Enges Spiel

Die zweite Halbzeit ist bislang konträr zum ersten Durchgang. Heidenheim macht das Spiel, Gladbach ist zu passiv und will die Führung nur noch verwalten. Ob das gut geht? In den Zweikämpfen geht es ordentlich zur Sache in einer bislang aber fairen Partie.
56'

Nächste Chance!

Heidenheim ist hier klar am Drücker. Gimber drückt einen Eckball mit dem Kopf knapp über das Tor von Pereira Cardoso. Die Hausherren reklamieren eine erneute Ecke, es gibt aber Abstoß vom Tor der Gäste.
53'

Deutlich verbessert

Die Gastgeber zeigen im zweiten Durchgang bislang ein ganz anderes Gesicht als in der ersten Halbzeit. Heidenheim ist drauf und dran hier den Anschluss herzustellen.
51'

Kein Foul von Itakura

Ein Zweikampf von Itakura und Scienza im Strafraum der Gäste wird vom VAR überprüft. Es lag zwar ein Kontakt vor, der aber nicht ausreicht für einen Elfmeterpfiff.
51'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
50'

An die Latte!

Der auffällige Scienza tritt nach langer Unterbrechung den Freistoß gefühlvoll aufs kurze Eck. Pereira Cardoso fliegt vergeblich und der Ball klatscht an die Latte. Bevor Mainka noch mal an den Ball kommt per Kopf, pfeift der Schiedsrichter ab. Der Ball war wohl schon im Toraus nach dem Freistoß. Riesenchance für Heidenheim zum Anschlusstreffer!
49'

Streithähne unter sich

Bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, behaken sich Itakura und Gimber so sehr, dass der Unparteiische beiden Gelb zeigt. Für den Japaner ist es die 5. Gelbe Karte, er fehlt gegen Mainz nächste Woche.
48'

Viel Schwung!

Die Hausherren starten mutig in den zweiten Durchgang und verzeichnen auch die ersten Offensivaktionen. Jetzt gibt es Freistoß von der linken Seite, 25 Meter vor dem Gladbacher Tor. Sander hatte Scienza gefoult.
46'

Neuer Linksverteidiger

Bei den Gästen ersetzt Netz den wohl angeschlagenen Ullrich positionsgetreu.
46'

Pieringer soll es richten

Die Hausherren wechseln zu Beginn des zweiten Durchgangs doppelt. Pieringer ersetzt Zivzivadze und Beck kommt für Conteh ins Spiel.
46'

Anpfiff zur zweiten Halbzeit!

Weiter geht's mit einigen neuen Spielern auf beiden Seiten!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2

Heidenheimer Hoffnung

Heidenheim punktete zuletzt im April 2024 nach einem Rückstand von zwei Toren - gegen die Bayern gab es damals noch einen 3:2-Sieg.
camera-photo

Halbzeit in Heidenheim

Borussia Mönchengladbach legt in den ersten 45 Minuten einen starken Auftritt hin und führt nach den ersten beiden Torschüssen verdient mit 2:0. Die Hausherren kommen kaum in eigene Offensivaktionen und konnten den erst 18-jährigen Pereira Cardoso im Tor der Gäste nur selten fordern. Doch noch bleibt eine Halbzeit Zeit für die Hausherren, um hier Zählbares mitzunehmen.
Halbzeit
45'
+ 1

Nachspielzeit

Eine Minute gibt es extra.
44'

Starke Parade vom Youngster!

Mainka hat die beste Chance der Partie für die Hausherren. Sein überlegter Abschluss aus 25 Metern halbrechter Position fliegt gefährlich aufs rechte untere Eck. Pereira Cardoso ist zur Stelle und wehrt den Schuss zur Ecke ab. Das gibt viel Lob der Mitspieler für den jungen Mann im Kasten der Borussia.
42'

Fast das 3:0!

Die Gäste spielen es schnell über die linke Seite, wo Ullrich den Ball scharf in die Mitte gibt. Hack verpasst und dann schließt Ngoumou am zweiten Pfosten direkt ab. Müller kriegt di Kugel an die Wade, das Spielgerät rutscht am langen Pfosten vorbei. Das waren nur Zentimeter, die zum 3:0 fehlten.
40'

Gefährlicher Freistoß

Auf der Gegenseite kommt Gladbach schon wieder. Nach einem Foul an Hack kurz vor der rechten Eckfahne, bringt Sander den Ball scharf in die Mitte, wo er an allen Spielern vorbeirauscht. Die Fohlen bleiben aber aufmerksam und kommen durch Pléa noch mal zum Abschluss. Der Franzose trifft die Kugel aber nicht richtig und der Ball trudelt links am Tor von Müller vorbei.
38'

Jetzt aber!

Scienza bringt Schwung ins Angriffsspiel der Hausherren. Seine nächste Offensivaktion ist schon deutlich gefährlicher. Wieder geht es über links in den Strafraum, wo der Joker zwei Spieler aussteigen lässt und das lange Eck anvisiert. Von einem Gladbacher Bein abgefälscht geht die Kugel ins Toraus zur Ecke. Diese klärt Gladbach per Kopf.
35'

Ein Abschluss

Scienza kann über die linke Seite mal aufziehen und geht in den Strafraum, sein Schuss ist aber viel zu schwach und kann vom aufmerksamen Itakura geklärt werden.
33'

Früher offensiver Wechsel

Kerber hat früh Feierabend in diesem bislang sehr einseitigen Spiel und wird durch den offensiven Scienza ersetzt. Gladbach machtden Hausherren das Leben bislang sehr schwer. Vielleich hilft die Kreativität des Jokers.
camera-photo

Schnell, schneller, Hack

Der Torschütze zum 1:0 ist bislang der schnellste Spieler auf dem Platz. Sein Sprint vor dem Führungstor war perfekt getimt. Da kommen auch die schnellen Ngoumou und Conteh nicht hinterher.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
29'

Ngoumou getroffen

Bei Gladbach geht viel über die rechte Seite. Dieses Mal kann Föhrenbach den startenden Ngoumou nur per Foul an der Außenlinie stoppen. Freistoß für die Gäste durch Sander. Doch die hohen Bälle hat die FCH-Defensive bislang im Griff.
27'

French-Connection

Beim 2:0 legte Pléa seinem Landsmann Ngoumou erstmals in der Bundesliga ein Tor auf. Der Torschütze erzielte seine letzten vier Bundesliga-Tore jeweils auswärts, es war übrigens das 300. Auswärtstor dieser Saison.
26'

Sander zieht ab

Das wäre vermutlich früh die Entscheidung in diesem Spiel gewesen. Sander hat rund 25 Meter zentral vor dem Heidenheimer Tor viel Platz und lässt mit rechts einen strammen Schuss ab, der sich knapp am rechten Winkel vorbeidreht.
23'

Die Partie...

...hat sich etwas beruhigt. Auch weil Ullrich nach einem Zusammenprall im Strafraum der Heidenheimer durchschnaufen muss. Pferdekuss.
camera-photo

Effizienz pur!

Mit dem zweiten Torschuss stellen die Gladbacher hier auf 2:0. Die Hausherren müssen das erstmal verdauen. Die Borussia macht bislang ein ganz starkes Auswärtsspiel.
18'

Traumtor Ngoumou! 2:0

Was für eine Bude von Ngoumou: Über rechts zieht der Franzose nach innen, spielt mit Pléa einen perfekten Doppelpass und schießt den Ball dann aus 20 Metern mit dem rechten Fuß rechts oben ins Eck. Das Leder klatscht an die Unterkante der Latte und von dort hinter die Linie. Müller ist chancenlos.
18'
Nathan Ngoumou
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
78,67 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
18,06 m
16'

Itakura mit dem Solo

Der Innenverteidiger wird vor dem eigenen Strafraum kurz angespielt und zieht dann 30 Meter mit dem Ball am Fuß an zwei Gegenspielern vorbei. Über Alassane Pléa landet der Ball bei Hack, der mit Speed in den Strafraum zieht und dann im Duell mit Müller eine Ecke herausholt, als er dem Heidenheimer Torwart die Kugel am Boden gegen die Finger schießt.
14'

Druckvoll

Wenn die Gäste auf den jungen Schlussmann Pereira Cardoso spielen, gehen die Heidenheimer logischerweise extrem nach. Bislang macht es der junge Torwart, der auch schon für die A-Nationalmannschaft von Luxemburg zwischen den Pfosten stand, aber sehr ordentlich.
13'

Fleißig

Bei den Gästen arbeitet Kleindienst rund um die Mittellinie wieder viel und beschäftigt die Heidenheimer enorm. Er sorgte mit seinem Einsatz auch für den Ballverlust vor Weigls Pass auf Hack vor dem 0:1.
11'

Die Hausherren...

...geben sich von dem Gegentor nicht geschockt und spielen jetzt konsequenter nach vorne. Gladbach verlagert sich aktuell auf die Defensivarbeit und lauert auf Konter. Wieder wird Hack steil geschickt, kann aber von Traoré abgelaufen werden. Das hatte Vibes vom Führungstor.
10'

Aufschrei in Heidenheim!

Eine Flanke von Wanner köpft Föhrenbach aus drei Metern irgendwie am linken Pfosten vorbei. Die Zuschauer haben den Ball aber im Tor gesehen, da er hinten auf dem Tornetz liegt. Zusätzlich geht die Abseitsfahne hoch - alle Aufregung umsonst.
camera-photo

Tooooor! 1:0 für die Borussia

Eiskalt von Hack: Der Flügelspieler wird von Weigl mit einem mustergültigen Pass in die Schnittstelle bedient und ist auf und davon. Mainka kommt nicht hinterher und alleine vor Müller hat Hack keine Probleme aus 16 Metern unten links einzuschießen. Perfekter Start für die Gäste.
8'

Robin Hack

TOR!

0:1
Robin Hack
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
39 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
104,16 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,7 m
7'

In die Beine

Scally unterbindet einen Konterversuch von Honsak unsaft mit dem Tritt in die Beine von hinten. Gelb für den US-Amerikaner, der damit im Heimspiel gegen Mainz in der kommenden Woche gesperrt zuschauen muss.
5'

Freistoß

Föhrenbach lässt gegen Pléa auf der rechten Seite den Fuß stehen und die Gäste dürfen den nächsten Flankenball in den Strafraum bringen. Aber da klärt Mainka per Kopf.
4'

Zu lang

Föhrenbach wird auf links auf die Reise geschickt, kann den Ball aber vor der Toraus-Linie nicht mehr erreichen. Abstoß von Pereira Cardoso. Zum ersten Mal ist der Debütant am Ball.
3'

Kleindienst mit dem Foul

Im Zweikampf mit Traoré ist Kleindienst zu energisch. Das erste Foul der Partie geht auf das Konto des Ex-Heidenheimers.
2'

Ngoumou legt los!

Die Borussia kombiniert sich direkt mal ordentlich in die Hälfte der Hausherren. Ngoumous Flanke ist etwas zu weit, dann bekommt der Franzose im Zentrum einen hohen Ball zurück, verpasst diesen aber knapp mit dem Knie.
1'

Anpfiff!

Der Ball rollt, Gladbach hat angestoßen.
Anstoß

Gleich geht's los in Heidenheim

Die Mannschaften haben den Rasen betreten. Für Kleindienst ist es die Rückkehr zu seinem ehemaligen Verein. Entsprechend herzlich fällt die Begrüßung aus.
camera-photo

Unter Strom

Die Voith-Arena ist bereit. Gleich steigt hier das immens wichtige Heimspiel für den 1. FC Heidenheim gegen Borussia Mönchengladbach.

Pléa startet für Stöger

Plea rückt nach siebenwöchiger Startelfpause anstelle von Stöger in die erste Elf. Letztmals befand sich der Franzose am 17. Spieltag beim 1:5 in Wolfsburg in dieser.

Bundesliga-Debütant im Tor

Die Borussia vertraut im Tor in Heidenheim auf die Dienste des erst 18 Jahre alten Tiago Pereira Cardoso. Der Keeper hütet normalerweise das Tor der U19 der Fohlen und ist heute die Vertretung des verletzten Nicolas (Adduktoren-Sehnenriss) und Omlin (Rotsperre). Auf der Bank sitzt Routinier Sippel bei den Gästen.

Wanner und Zivzivadze starten

Frank Schmidt bringt gegenüber der Vorwoche Wanner und Zivzivadze anstelle von Schöppner (Gelbsperre) und Pieringer (Bank). Für Wanner ist es der erste Bundesliga-Einsatz von Beginn an seit fünf Wochen, zuletzt lief er beim 1:2 in Augsburg am 19. Spieltag auf.

Die Gladbacher Startelf

Pereira Cardoso - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Pléa, Hack - Kleindienst

So startet Heidenheim

Müller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traoré, Kerber, Wanner, Föhrenbach - Conteh, Honsak - Zivzivadze

Sie fehlen Heidenheim

Breunig (Bänderverletzung im Sprunggelenk), Niehues (muskuläre Probleme), Schöppner (5. Gelbe)

Das sagt Frank Schmidt

"Es geht nicht nur darum, gut zu verteidigen. Es geht darum, zu mehr Torchancen zu kommen und effektiv Fußball zu spielen. Ähnlich wie in der Anfangsphase in Leipzig. Da müssen wir jetzt dranbleiben!"

Sie fehlen der Borussia

Honorat (Aufbautraining nach Fußverletzung), Nicolas (Adduktoren-Sehnenriss), Omlin (Rotsperre), Reitz (Aufbautraining nach Zehenverletzung).

Das Schiedsrichtergespann

SR: Sören Storks, SRA1: Thorben Siewer, SRA2: Guido Kleve, Vierter Offizieller: Felix Prigan, VA: Sascha Stegemann, VA-Assistent: Frederick Assmuth.

Das sagt Gerardo Seoane

"Wir wissen, dass es in Heidenheim immer eine Challenge ist. Heidenheim ist eine Mannschaft, die eine ausgesprochene Mentalität, einen starken Teamspirit und eine sehr gute physische Präsenz hat. Dementsprechend haben sie auch eine gewisse Spielweise. Die gilt es immer in erster Linie zu bremsen, um dann dem Gegner dein eigenes Spiel aufzudrücken."
3:02
camera-professional-play-symbol

Kleindienst-Rückkehr zur alten Liebe

Pechvogel Honsak

Mathias Honsak durfte in der Bundesliga für Darmstadt (2023/24) und Heidenheim insgesamt 19-mal beginnen, gewonnen hat er als Starter noch nie. Es gab drei Remis und 16 Niederlagen für seine Mannschaften, wenn er in der Anfangsformation stand.

Kuriose Keeper-Serie

Borussia Mönchengladbach musste in den letzten beiden Bundesliga-Spielen jeweils früh den Torhüter wechseln: Jonas Omlin kam für den verletzten Moritz Nicolas in Runde 22 in Minute 19 und Tobias Sippel nach der Roten Karte für Omlin in Runde 23 auch bereits in Minute 32 in die Partie.

Strafraum-Äxte unter sich

Die Elf vom Niederrhein hat die meisten Strafstöße in dieser Bundesliga-Saison verschuldet (sieben), darunter allein vier im Jahr 2025. Heidenheim verursachte in 57 Bundesliga-Spielen 15 Strafstöße, nur Bochum seit Saisonstart 2023/24 noch einen mehr.

Letztes Comeback war gegen den FCH

Gladbach siegte zuletzt am 19. Oktober 2024 nach einem Rückstand, beim 3:2-Heimsieg gegen Heidenheim wurde ein 0:1-Rückstand gedreht.

Die Rückkehr des Knipser-Königs

Kleindienst kommt zurück nach Heidenheim. Für den FCH hat er in über fünf Jahren in 172 Pflichtspielen 83 Tore erzielt. In der vergangenen Saison war er mit zwölf Bundesliga-Treffern Heidenheims bester Torschütze, in der Aufstiegssaison 2022/23 schoss er den Club als Torschützenkönig der 2. Bundesliga nach oben (25 Treffer).

Der Auswärtsspezialist

Tim Kleindienst traf in den letzten drei Gastspielen und war zudem als einziger Bundesliga-Spieler in sieben Auswärtsspielen dieser Saison Torschütze!

Der Auswärtsfluch ist besiegt

14 Gladbacher Auswärtspunkte sind bereits mehr als nach den kompletten Spielzeiten 2023/24 (13 Punkte) und 2022/23 (10 Punkte).

Dritter Streich in Serie?

Borussia Mönchengladbach hat die letzten beiden Auswärtsspiele jeweils mit 2:1 gewonnen (in Stuttgart und bei Union); drei Bundesliga-Auswärtssiege am Stück sind der Borussia zuletzt im Frühjahr 2020 gelungen.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Heidenheim gegen M'gladbach!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Heidenheim 1846 gegen Borussia Mönchengladbach am 24. Spieltag der Saison 2024/25.