
Highlights
D. Burda


Anzeige

0:40
Doppelpacker bei den Fans
90'
+ 4
Bilanz
Insgesamt trafen die Teams 34 Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz spricht mit 21 Siegen klar für Bremen. Dem gegenüber stehen neun Niederlagen. Das einzige Pokalspiel gewann aber die Mannschaft aus Ostwestfalen vor ziemlich genau zehn Jahren.
90'
+ 4
Fazit
Mit zwei starken Standards zog Freiburg Werder den Zahn. Silvas verschossener Elfmeter war ein Tiefschlag zu viel für die anschließend völlig verunsicherten Gäste. Der SC springt auf Platz vier und liegt nun neun Punkte vor den Bremern.
Spielende
90'
+ 2
Doan! 5:0!
Und noch eins! Beste setzt sich links durch, serviert flach für den immer noch gierigen Doan. Der schießt Zetterer an, doch aus kurzer Distanz trifft Bremens Keeper keine Schuld - es klingelt zum fünften Mal.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Drei Minuten wurden angezeigt.
Vorlage Dinkçi, Abschluss Dōan - 4:0
© Christian Kaspar-Bartke
88'
Dōan will mehr
Der Torschütze zum 4:0 zielt von halbrechts im Strafraum auf die lange Ecke, setzt den Ball aber zu weit nach links.
87'
Spielpraxis
Werner gönnt Innenverteidiger Malatini noch ein paar Minuten, Pieper räumt für ihn das Feld.
86'
Wechsel
85'
Harmlos
Weiser lässt sich nicht hängen, kommt halbrechts am Strafraum zum Abschluss, bringt aber nur ein Schüsschen zustande - kein Problem für Atubolu.
82'
Doppelwechsel
Manzambi und Makengo ersetzen Eggestein und Günter positionsgetreu im zentralen Mittelfeld und links hinten.
82'
Wechsel
82'
Wechsel
80'
Nummer sieben
Dōans siebtes Saisontor bedeutet Einstellung seines persönlichen Rekords.
78'
Stürmer für Stürmer
Höler hätte sicher auch gerne selbst getroffen, darf aber auch so auf eine starke Leistung zurückblicken. Er macht die Mittelstürmerposition frei für Adamu.
77'
Wechsel
76'
Dōan! 4:0!
Freiburg macht es deutlich! Einmal mehr gewinnen die Hausherren den Ball im Mittelfeld. Dinkçi startet rechts, wartet, bis Dōan ihn innen überholt hat und legt dann quer. Der Japaner nimmt an der Strafraumgrenze Maß und schießt flach in die rechte Ecke. Werder muss aufpassen, sonst wird es deftig.
Grifo vollendet zum 3:0
© IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
72'
Unglücklich
Silva beendet seinen Arbeitstag mit fünf Abschlüssen inklusive verschossenem Elfmeter. Grüll ersetzt ihn im bei diesem Spielstand stark unterversorgten Werder-Sturm.
72'
Wechsel
71'
Doppelwechsel
Julian Schuster unterstreicht die Breite seines Kaders und bringt Dinkçi und Beste positionsgetreu für Röhl und Matchwinner Grifo.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
An allen drei Toren beteiligt: Vincenzo Grifo
© Christian Kaspar-Bartke
68'
Günter zieht ab
Freiburgs Konter bringt den Linksverteidiger im Strafraum in Abschlussposition. Sein Linksschuss wird abgefälscht, senkt sich gefährlich Richtung Torlinie, doch Werder kann klären und auch die folgende Ecke verteidigen.
67'
Vorbereiter Höler
Für Höler war die Flanke zum 3:0 die vierte Vorlage in dieser Saison - persönlicher Bestwert! Beim SC hat aktuell nur Grifo mehr Tore vorbereitet (sieben).
65'
Nummer sechs
Vincenzo Grifo gelang sein sechster Doppelpack in der Bundesliga, zuletzt war ihm das in der Hinrunde am 4. Spieltag beim 3:0 in Heidenheim geglückt.
63'
Bemerkenswert
Werder gewinnt den Ball deutlich schneller zurück als Freiburg. Der SC hat seit der Führung in der 15. Minute allerdings auch keinen Grund zur Eile.
63'
Balleroberungsdauer


63'
Zu wild
Röhl räumt seinen Gegenspieler mit einer Grätsche an der Seitenlinie ab - klare Gelbe Karte.
61'
Wechsel
61'
Wechsel
61'
Dreifachwechsel
Werner tut sein Möglichstes und setzt mit drei Jokern einen Impuls. Agu, Ducksch und Stage übernehmen positionsgetreu die Jobs von Köhn, Njinmah und Bittencourt.
60'
Wechsel
59'
Viel zu einfach...
...lässt Werder sich bei diesem Gegentor überspielen. Freiburgs Tore im ersten Durchgang und der verschossene Elfmeter waren Wirkungstreffer, von denen sich die Gäste nicht erholen konnten.
57'
Grifo! 3:0!
Doppelpack für den Freistoßkünstler, der diesmal nur den Fuß hinhalten muss! Nach einem langen Ball auf Höler spielen Freiburgs Stoßstürmer und der mitlaufende Dōan einen Kopfball-Doppelpass, der Höler rechts einen freien Flankenfuß beschert. Grifo läuft ein und vollendet nach Hölers gefühlvoller Hereingabe mutmaßlich zur Entscheidung!
55'
Werder hängt durch
Nach einer Ecke von links schlägt Schmid den Ball vier Meter zu hoch über alle hinweg ins Toraus. Ole Werner vergräbt das Gesicht in den Handflächen. So kommt keine Comeback-Energie auf.
54'
Dōan verteidigt mit
Der Rechtsaußen aus Japan verrichtet seine Defensivarbeit auch beim Stand von 2:0 gewissenhaft und erfolgreich: Ballgewinn auf Strafraumhöhe.
51'
Kein Abschluss
Osterhage fängt einen Ball kurz vorm Bremer Strafraum ab, versucht den Steckpass, der aber abgefälscht misslingt.
50'
Noch kein neuer Schwung
Werder ist nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen aus der Pause gekommen. Freiburg hat mehr Ballbesitz und kontrolliert das Spiel aktuell.
48'
Zu lang
Günter schlägt einen Ball den linken Flügel entlang, der aber zu hart gerät und ins Toraus springt.
46'
Keine Wechsel
Beide Mannschaften sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46'
Weiter geht's!
Der zweite Durchgang läuft.
Beginn zweite Hälfte
Silva vergibt vom Punkt
© IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
Sildillia genießt sein Traumtor
© IMAGO/FINLEY MÖRCH
45'
+ 4
Pause in Freiburg
Zwei Top-Standards von Grifo und ein verschossener Elfmeter von Silva ergeben den 2:0-Halbzeitstand.
Halbzeit
Grifo holt zum 2:0 aus
© IMAGO/Ralf Brueck
45'
+ 1
Nachspielzeit
Drei Minuten werden angezeigt.
44'
Verdauen und kommen lassen
Werder muss sich von diesem Spielverlauf anscheinend erholen. Freiburg rutscht gemütlich etwas tiefer in den Abwehrsessel, attackiert erst Mitte der eigenen Hälfte.
41'
Unterschied
xGoals
2
0,61
1,17
0
Tore
39'
Silva verschießt!
Nicht das erste Tor für den Winterneuzugang! Silva schießt halbhoch nach rechts und scheitert an Atubolu, der zur Ecke pariert!
39'
35'
Elfmeter für Bremen!
Sildillia spielt den Ball nach einer Flanke in den Freiburger Strafraum mit der Hand. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene in der Review-Area an und entscheidet auf Strafstoß!
35'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
34'
Dritte Gelbe...
...in dieser Saison für Matthias Ginter, der sich auf der rechten Seite mit einem Foul behelfen muss.
33'
Grifo zirkelt ihn rein!
Eigentlich ist die Position rechts vorm Strafraum eine für einen Linksfuß - Grifo versucht sein Glück aber einfach mal mit rechts, zirkelt um die Mauer herum und versenkt den Ball zum 2:0! Das nächste Traumtor!
32'
Unsauber
Werder leistet sich den nächsten leichten Ballverlust in der eigenen Hälfte, der in einem Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze mündet.
31'
Gefährlich!
Schmids Ecke von links setzt im Freiburger Strafraum auf, dann kein ein Spieler in Rot klären - Werder kommt nicht zum Abschluss.
Sildillia traumhaft zum 1:0
© IMAGO/Arne Amberg
26'
Fruchtlos
Jungs langer Ball landet nicht im Lauf von Silva, der in die andere Richtung gestartet war.
25'
Startphase vorbei
Beide Teams legten mit Volldampf und hohem Pressing los - damit ist es vorerst vorbei. Beide erwarten den Gegner jetzt etwas tiefer.
23'
Keine Gefahr
Freiburg erobert den Ball im Mittelfeld, startet dann auf dem rechten Flügel durch. Röhls Flanke findet Dōan, der aber keinen Dampf hinter seinen Kopfball bekommt.
21'
Klare Gelbe
Eggestein kommt gegen Bittencourt zu spät, steigt ihm auf den Fuß und sieht richtigerweise Gelb.
18'
Doppelt Spitze
Es war Freiburgs siebtes Tor nach einer Ecke und das elfte durch einen Abwehrspieler - beides Liga-Höchstwert.
15'
Was für ein Tor!
Nach einer Ecke von links von Grifo verlängert Eggestein am ersten Pfosten per Kopf. Der Ball ist lange unterwegs, die Zeit nutzt Sildillia brillant, um sich auf Höhe des zweiten Pfostens zu überlegen, die Kugel aus knapp acht Metern per Fallrückzieher zu nehmen - links neben Zetterer schlägt der Ball ein, der Bremer Keeper ist hier machtlos.
13'
Freiburg "gefährlicher"
xGoals
0
0,32
0,03
0
Tore
9'
Silva!
Aus zentraler Position kommt der Bremer Startelf-Debütant zum Abschluss, visiert mit seinem Rechtsschuss das rechte Eck an. Atubolu taucht ab und pariert.
8'
Leichtes SC-Übergewicht
Freiburg setzt sich jetzt etwas in der gegnerischen Hälfte fest, wird aber auch dazu eingeladen, da sich Werder erneut einen Fehlpass leistet. In der Folge stehen die Gäste aber gut und lassen die Breisgauer nicht nach vorn kommen.
6'
Foulspiel
Röhl steigt Jung nahe der Außenlinie auf den Fuß, der folgende Schrei des Bremers war nicht zu überhören. Schiedsrichter Burda belässt es bei einer Ermahnung, weiter geht's.
4'
Erster Mini-Versuch
Der weit aufgerückte Ginter kommt zentral im Sechzehner der Gäste aus der Drehung zum Kopfball, Zetterer hat beim Zupacken keine Probleme.
2'
Fehlpass
Nach dem Anstoß hielt Werder das Spielgerät zunächst in den eigenen Reihen, ehe Weiser genau in die Füße des Gegners spielte. Freiburg baut jetzt auf.
1'
Los geht's!
Der Ball rollt in Freiburg, die Gäste aus Bremen stoßen an.
Anstoß
Silva erstmals von Beginn an
Bei Bremen gibt es gegenüber dem 1:3 gegen Hoffenheim vier Änderungen in der Startelf - so kommt Silva zu seinem ersten Bundesliga-Spiel von Beginn an im Trikot von Werder, bisher spielte er zweimal als Joker.
Stage und Ducksch auf der Bank
Ole Werner lässt seine in dieser Saison besten Torschützen Stage (sieben Tore) und Ducksch (sechs) erst einmal auf der Bank. Letzterer hatte in den vorherigen 22 Saisonspielen immer in der Startelf gestanden, letztmals ein Bundesliga-Spiel auf der Bank begann er am 4. Spieltag 2023/24 bei einem 2:4 in Heidenheim, damals traf er als Joker. Anschließend fehte er am 18. Spieltag der letzten Saison ganz, stand dann aber immer in der Startelf - eine Serie von 38 Startelfeinsätzen in Folge geht jetzt zu Ende (nur Heidenheims Patrick Mainka wies eine längere derartige Serie auf).
Freiburg unverändert
Julian Schuster vertraut der Startelf, die am Anfang des 1:0-Sieges der letzten Woche bei St. Pauli auflief. Letztmals unverändert trat der SC am 17. Spieltag dieser Saison beim 1:4 in Frankfurt an.
So beginnt Werder
Zetterer - Pieper, Stark, Jung - Weiser, Lynen, Köhn - Bittencourt, Schmid - Njinmah, Silva
Freiburgs Aufstellung ist da
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Dōan, Röhl, Grifo - Höler
Sie fehlen Bremen
Friedl (Innenbandzerrung), Topp (Trainingsrückstand), Veljković (Rückenprobleme)
Sie fehlen Freiburg
Kyereh (Kreuzbandriss), Ogbus (Achillessehnenriss), Rosenfelder (krank)
Die Unparteiischen
SR: Dr. Max Burda, SRA1: Lasse Koslowski, SRA2: Marcel Pelgrim, Vierter Offizieller: Patrick Schwengers, VA: Tobias Welz, VA-Assistent: Dr. Martin Thomsen
Das sagt Schuster
"Man kann sehen, dass sie einen tollen Fußball spielen. Sie können torgefährlich sein. Im Spiel gegen Mainz waren sie sehr scharf und aggressiv. Wenn sie diese Mischung auf den Platz bringen, sind sie richtig gut."
Das sagt Werner
"Im Vergleich zum Hinspiel hat sich beim Gegner nicht viel verändert. Sie sind sehr laufstark, diszipliniert und organisiert. Da müssen wir vor allem in der Defensive gegenhalten."
Heimstärke trifft auf Auswärtsstärke
Der SC Freiburg gewann sieben der zehn Heimspiele dieser Bundesliga-Saison – einzig Rekordmeister FC Bayern und Meister Bayer Leverkusen gewannen zu Hause häufiger. Werder holte auswärts schon genauso viele Punkte (17) wie in der kompletten vergangenen Bundesliga-Spielzeit.
Es läuft nicht
Werder gewann 2025 nur eines der sieben Bundesliga-Spiele und verlor zuletzt erstmals in dieser Bundesliga-Saison zwei Partien in Folge.
Lieblingsergebnis
Gegen Werder gewann Freiburg in der Hinrunde in Bremen mit 1:0 und im Heimspiel der vergangenen Saison ebenfalls mit 1:0!
Positive Serie
Der SC Freiburg gewann erstmals seit Ende 2023 und damit erstmals unter Julian Schuster drei Bundesliga-Spiele in Folge. In allen drei Fällen siegten die Breisgauer mit 1:0

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Freiburg gegen Bremen!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Freiburg gegen SV Werder Bremen am 23. Spieltag der Saison 2024/25.