
Highlights
Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Schon zur Pause führte Bayer 04 hochverdient mit 2:0, Schick und der starke Adli (ein Tor, eine Vorlage) trafen für einen dominanten Meister. Zu dem Zeitpunkt lag der x-Goals Wert bereits etwa bei 2,5. Im zweiten Durchgang legte der Favorit dann einen kontrollierten Auftritt hin, verteidigte alle Kieler Angriffsbemühungen souverän weg, einmal rettete der starke Ersatz-Kapitän Tah in höchster Not. Am Ende der Partie vergab Wirtz noch das 3:0, dennoch feiert Leverkusen einen souveränen Sieg im Meisterschaftsrennen und bleibt im 28. Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen, ein neuer Rekord für Coach Alonso.
Spielende
90'
+ 1
Drei Minuten extra
Es gibt 180 Sekunden obendrauf.
89'
Der Support des Publikums ist sicher
Tolle Geste: Das Kieler Publikum feuert sein Team noch mal an, obwohl hier heute nichts zu holen sein wird.
87'
Buendía im Blickpunkt
Tapsoba will Winter-Neuzugang Buendía in Szene setzen, doch der Argentinier verpasst die Kugel in aussichtsreicher Position.
84'
Doppelchance zur Entscheidung!
Innerhalb weniger Momente scheitern zunächst Boniface, der die Kugel drüber haut, und dann auch Wirtz. Die zweite Chance war noch größer, doch der Abschluss vom Elfmeterpunkt landet genau bei Weiner.
83'
Zwei Joker für die Entscheidung?
Doppelwechsel bei Bayer 04. Boniface und Mukiele sind neu dabei.
83'
Wechsel
83'
Wechsel
82'
Das kann er besser
Grimaldo Freistoß fliegt etwa zwei Metern am rechten Pfosten vorbei.
82'
Nächste Verwarnung
Komenda legt Schick im rechten Halbraum vor dem Sechzehner, das gibt Gelb und eine schöne Freistoßposition für Grimaldo.
78'
Noch ein Offensiver
Rapp wirft noch einmal alles nach vorne. Geschwill kommt.
78'
Wechsel
78'
Gelb mit Folgen
Hincapié sieht die erste Karte für einen Leverkusener. Eine mit Folgen: Es ist seine fünfte, er fehlt also nächste Woche beim Spitzenspiel in Frankfurt.
77'
Wirtz probiert es selbst
Wirtz verzieht knapp. Ein Treffer würde ihn heute übrigens auch zum ersten Spieler der aktuellen Saison machen, der zweistellige Zahlen bei Toren und Vorlagen vorweisen kann.
75'
Schlussoffensive?
Nächster Wechsel bei den Störchen, die nun schon seit der 49. Minute auf einen Abschluss warten. Kann Kelati die Durchschlagskraft etwas erhöhen?
75'
Wechsel
73'
Kiel nun etwas ballsicherer
Gigović kommt über links, wird dann aber von Tapsoba und Andrich gestellt. Allerdings behauptet der die Kugel gut und gibt zurück die eigene Hälfte. Vielleicht klappt es mit dem Neuaufbau?
70'
Torschütze und Vorlagengeber geht vom Feld
Erster Wechsel bei den Gästen. Adli, der erst gegen Bayern seine Comeback gab, geht runter. Für ihn kommt Winterneuzugang Buendía.
70'
Wechsel
Wirtz jetzt zweistellig
© Oliver Hardt
67'
Da war mehr drin
Grimaldo lässt eine gute Konterchance recht fahrlässig liegen. Obwohl er viel Platz hat, entscheidet er sich für einen ungenauen Steilpass zu Frimpong. Ballbesitz für die nun aufwachenden Kieler.
66'
Schöner Angriff, doch Bayer Abwehrchef ist da
Tah verhindert die große Chance zum Anschlusstreffer. Der Abwehrchef grätscht einen Pass von Arp, der für den durchstartenden Gigović gedacht war, gerade so auf der Gefahrenzone.
63'
Arp und Co. sollen für die Wende sorgen
Das ist der angekündigte Dreifach-Wechsel. Durch Holtby, Becker und Arp wird es nun einen Tick offensiver.
63'
Wechsel
63'
Wechsel
63'
Wechsel
62'
Rapp hat noch nicht aufgegeben
Kiels Coach bereitet derweil einen Dreifach-Wechsel vor.
60'
Weiner verhindert Schick-Doppelpack
Leverkusen knabbert am 3:0. Wirtz dribbelt sich in den Strafraum, am Ende gelangt die Kugel irgendwie zu Schick, doch Weiner packt beim Schuss aus etwa acht Metern zu.
56'
Kiel läuft dem Rückstand weiter hinterher
Aktuell scheint Leverkusen alles im Griff zu haben. Im vielzitierten Hinspiel stand es zu diesem Zeitpunkt nach Leverkusener Führung bereits nur noch 1:2 aus Kieler Sicht.
53'
Tapsoba mit Wucht!
Nach feinem Zusammenspiel von Xhaka und Grimaldo über links landet die Kugel im Rückraum. Dort fasst sich der Abwehrmann ein Herz, Weiner ist gerade so im bedrohten rechten Eck.
51'
Adli und Wirtz zaubern gemeinsam
Tolles Zusammenspiel von Adli und Wirtz über links. Immer wieder überladen die beiden Halbraum-Spieler die linke Seite und sorgen so für Gefahr. Die folgende Ecke bleibt indes zur Abwechslung mal ungefährlich.
49'
Die Störche sind angekommen
Kiel erspielt sich die erste Ecke, die aber nichts einbringt. Dennoch: Das Gegenpressing passt, ein Ballgewinn am Mittelkreis beendet den Leverkusener Konter.
47'
Kiel meldet sich an
Ein weiter Einwurf von Machino landet auf dem Kopf von Remberg. Kein Problem für Kovář.
46'
Weiter geht's
Die zweite Hälfte läuft, die Kieler stoßen an und sind gefordert.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Kiel
© IMAGO/Henning Rohlfs
Halbzeit
45'
+ 2
Zwei Minuten extra
Direkt nach dem Treffer geht es in die Nachspielzeit, es gibt 120 Bonussekunden.
45'
Toooor! Adli erhöht
Der Startelf-Rückkehrer belohnt sich für einen starken Auftritt. Kiel verliert den Ball im Aufbau, Wirtz holt sich die Kugel und legt dann perfekt in den Sechzehner. Dort vollendet Adli per Heber über Weiner.
43'
Auf der Suche nach den Lücken
Aktuell kommt Bayer nicht so richtig durch. Wirtz verdribbelt sich am Sechzehner, bekommt den Ball aber noch zu Grimaldo gelegt. Die Flanke köpft ein Kieler Abwehrmann aus der Gefahrenzone.
40'
Leverkusens Lufthoheit
Kiel steht jetzt etwas stabiler, bleibt aber nach Standards anfällig. Fünf der neuen Leverkusener Abschlüsse waren per Kopf, alle nach Ecken oder Freistößen.
37'
Starke Ecke-Variante
Grimaldo bringt die nächste Ecke von rechts an den ersten Pfosten, Schicks Kopfballverlängerung für den lauernden Tah gerät etwas zu lang, da kommt der heutige Kapitän nicht mehr heran. Der Ball ist im Aus.
35'
Gut herauskombiniert
Mal ein guter Aufbau der Kieler. Über zwei, drei Stationen läuft der Ball direkt in Richtung Mittellinie, am Ende klärt Grimaldo gerade so vor Remberg.
33'
Drückende Dominanz
Die Statistiken der Leverkusener Dominanz: 7:1 Torschüsse, 1,8 zu 0,2 xGoals, 5:0 Ecken, 65 % Ballbesitz und 56 % gewonnene Zweikämpfe. Wenn man sich einen Vorwurf machen will, dann das man erst einen Treffer erzielt hat.
30'
Eckenfestival geht weiter
Der nächste Leverkusener Abschluss - natürlich nach einer Standardsituation. Die Ecke von Wirtz landet auf dem Kopf von Hincapie, der die Kugel am zweiten Pfosten aber nicht mehr auf das Tor bekommt.
28'
Leverkusens Gegenpressing stark
Bayer kann den Druck weiter hochhalten, insbesondere weil sie den Kielern immer wieder schnell den Ball abnehmen, die Störche sorgen kaum für Entlastung, kamen bislang eigentlich nur einmal über die Mittellinie.
28'
Balleroberungsdauer


25'
Nach jeder Standard wird es gefährlich
Kiel sollte sich bei der Verteidigung der Standards etwas einfallen lassen. Nach Grimaldo Freistoßflanke kommt Adli frei zum Kopfball, scheitert aber an Weiner.
24'
Nächste Karte für Kiel
Der Abwehrmann legt Adli nahe der linken Eckfahne.
22'
Kovář verhindert den Ausgleich!
Und auf einmal steht es hier fast 1:1! Knudsen wird steil geschickt, kommt noch vor dem herausstürmenden Kovář an den Ball, bekommt ihn aber nicht am Keeper vorbei gelegt, der die Kugel außerhalb des Strafraums mit seinem Körper abwehren kann.
20'
Stark von Zec
Vielleicht mal ein Zeichen an die Mitspieler. Zec gewinnt einen Zweikampf gegen Adli, ein sauberes und faires Tackling beendet den nächsten Leverkusener Sturmlauf.
Jubel über das Jubiläums-Tor
© Oliver Hardt
17'
Leverkusen ruht sich nicht aus
Die Rheinländer bleiben dran. Frimpong will es schnell machen, zu schnell. Seine Kopfballablage in den Lauf von Schick ist zu weit. Kiel hat den Ball.
15'
Ausdruck der Leverkusener Dominanz
xGoals
0
1.4
1
Tore
12'
Knudsen stempelt Wirtz
Die erste Verwarnung. Knudsen erwischt Wirtz am linken Fuß. Der Leverkusener muss behandelt werden, kann dann aber weiterspielen.
11'
Immer wieder Schick
Leverkusens Stürmer trifft und trifft und trifft. Es ist sein 15. Tor in seinen letzten 13 Partien. Überragende Quote des Tschechen.
10'
Wie im Hinspiel
Schon in der Hinserie führte Bayer gegen Kiel früh, damals sogar 2:0 nach acht Minuten. Kommt der Aufsteiger auch im Rückspiel zurück?
9'
Toooor! Diesmal trifft Schick!
Das hat sich sowas von abgezeichnet. Es geht nur in eine Richtung. Adli mischt die Kieler Abwehr auf der linken Abwehrseite auf, er setzt sich gegen drei durch, die Flanke wischt Weiner unabsichtlich in Richtung Fünfmeterraum, dort steht der Goalgetter goldrichtig und netzt ein.
6'
Schick belohnt Leverkusener Eckenfestival fast
Machino verhindert die Leverkusener Führung! Nach Bayers vierter Ecke setzt Schick den Kopfballaufsetzer vom Elfmeterpunkt auf das rechte Eck, doch Machino steht goldrichtig und klärt das Leder von der Linie.
5'
Offensive Gäste
Leverkusen beginnt stürmisch. Jetzt kommt Adli über links, Ivezić kann gerade so zur Ecke klären.
4'
Tah!
Wieder ist Wirtz im Mittelpunkt. Er holt die erste Ecke für Bayer 04 heraus. Die erste wird nicht gefährlich, die zweite schon. Tah kommt aus dem Rückraum zum Schuss, die Direktabnahme fliegt knapp drüber.
2'
Ivezić macht den Fehler wieder gut
Hoher Ballgewinn von Wirtz am Kieler Sechzehner. Doch Ivezić bereinigt selber, stellt den Dribbler an der Außenlinie.
1'
Los geht's
Die Partie läuft!
Anstoß

0:11
Auf dem Weg zur zweiten Sensation?
Schlechtes Omen?
Da Hrádecký heute auf der Bank sitzt, führt Abwehrchef Tah seinen Club als Kapitän auf das Feld. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison, beim ersten Mal setzte es die bislang einzige Saisonniederlage am 2. Spieltag gegen Leipzig (2:3).

0:38
Der Meister gibt seine Kiel-Premiere
Alonso wechselt viermal
Auch Leverkusens Coach wirft die bekannte Rotationsmaschine an. Kovář, Andrich, Adli und Schick rücken für Hrádecký, Mukiele, Palacios und Tella, die beim 0:0 gegen Bayern noch gestartet waren, in die erste Elf.
Holstein mit sechs Wechseln
Trainer Rapp tauscht gegenüber der 1:3-Niederlage in Frankfurt ordentlich durch. Weiner kehrt zurück ins Tor, außerdem rotieren Ivezić, Rosenboom, Javorček, Knudsen und Machino in die erste Elf. Dafür weichen Dähne, Nekic, Becker, Holtby, Porath und Arp. Das ist Kieler Bundesliga-Rekord, so viele Wechsel gegenüber einer vorherigen Partie in der höchsten deutschen Spielklasse, gab es noch nie.

0:53
Die Störche am Holstein-Stadion
So startet Leverkusen
Kovář - Tapsoba, Tah, Hincapié - Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Adli, Wirtz - Schick
So beginnt Kiel
Weiner - Ivezić, Zec, Komenda - Rosenboom, Remberg, Javorček - Gigović, Knudsen - Harres, Machino
DFB-Schiris tragen Trauerflor
Die Elite-Referees des Deutschen Fußball-Bundes trauern um den ehemaligen Schiedsrichter-Chef Volker Roth. Am Montag ist Roth im Alter von 83 Jahren gestorben.
Sie fehlen Leverkusen
Belocian (Kreuzbandriss), Terrier (Achillessehnenriss)
Das sagt Xabi Alonso
"Wir geben Vollgas. Wir spielen auswärts und nach dem Unentschieden in Leipzig und Wolfsburg wollen wir wieder das Gefühl haben, auswärts zu gewinnen.“
Sie fehlen Kiel
Bernhardsson (Knieverletzung), Erras (Gehirnerschütterung), Johansson (Knieprobleme), Kleine-Bekel (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Pichler (muskuläre Probleme), Skrzybski (Muskelverletzung), Tolkin (Oberschenkelprobleme), Nekic (muskuläre Probleme), Schulz (Muskelverletzung im Adduktorenbereich)
Die Unparteiischen
SR: Daniel Schlager, SRA1: Sven Waschitzki-Günther, SRA2: Arno Blos Vierter, Offizieller: Lukas Benen, VA: Dr. Felix Brych, VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink

4:01
"Wir haben dominiert": So lief das Gigantenduell!
Das sagt Rapp
"Das 2:2 aus dem Hinspiel wird präsent sein in den Köpfen der Jungs und wir haben schon oft bewiesen, dass wir gegen die Top-Teams unangenehm sein können."
Und so könnte Leverkusen spielen
Hrádecký - Mukiele, Tah, Hermoso - Arthur, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Adli, Wirtz - Schick
So könnten die Störche spielen
Dähne - Becker, Zec, Komenda - Porath, Gigović, Remberg, Holtby, Javorček - Harres, Arp
Club 100
Kiels Kapitän Lewis Holtby steht vor seinem 100. Pflichtspiel für Holstein, Robert Andrich vor seinem 100. Bundesliga-Spiel für Leverkusen und Exequiel Palacios vor dem 100. Bundesliga-Spiel überhaupt (der Weltmeister spielte in der Bundesliga einzig für Bayer).
Meilenstein
Beim 0:0 in Wolfsburg im letzten Bundesliga-Gastspiel hat Xabi Alonso mit seinem 27. ungeschlagenen Auswärtsspiel nacheinander Udo Lattek eingeholt, jetzt kann er die Trainer-Legende hinter sich lassen: Nie in der Bundesliga-Geschichte überstand ein Trainer 28 Auswärtspartien in Folge ohne Niederlage.
Vorne Hui hinten Pfui
Kiel erzielte seit der Winterpause stolze 15 Treffer in sieben Bundesliga-Spielen, das wird einzig von Bayern München übertroffen! Der Aufsteiger kassierte aber in 20 der 22 Bundesliga-Spiele auch mindestens zwei Gegentore.
Kiel mit guten Erinnerungen
Im Hinspiel holte Kiel beim Meister ein 2:2 nach einem 0:2-Rückstand. Insgesamt acht Unentschieden von Leverkusen sind die meisten in der Bundesliga.
Leverkusen unbezwingbar?
Die Werkself hat nur eines der letzten 56 Bundesliga-Spiele verloren und ist momentan schon wieder seit 20 Bundesliga-Spielen ungeschlagen (kein anderer Bundesligist seit mehr als acht Bundesliga-Spielen). Zuletzt gab es allerdings zwei torlose Remis in Folge, dreimal nacheinander 0:0 spielte Bayer in der Bundesliga noch nie.
Abstiegskampf
Kiel ist erstmals seit dem fünften Spieltag wieder auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht, hat aber nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsrang.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Kiel gegen Leverkusen!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Holstein Kiel gegen Bayer 04 Leverkusen am 23. Spieltag der Saison 2024/25.