Highlights
F. Badstübner
Anzeige
90'
+ 9
Fazit
Und dann ist Schluss im Borussia-Park! Die Fohlen kämpften bis zur letzten Sekunde, doch der BVB rettet die 2:1-Führung über die Zeit. Gladbach war nah am Ausgleich, doch Kobel und Schlotterbeck sicherten im entscheidenden Moment das Tor.
Spielende
90'
+ 7
Standard bringt nichts ein
Elvedi flankt einen Freistoß von der Mittellinie in Richtung Strafraum. Weder dieser Ball noch der zweite von Reitz bringen etwas ein.
90'
+ 6
Gladbach will nochmal
Der BVB steht tief hinten drin, Gladbach findet kaum Lücken. Über Reitz geht es rechts nach vorne, doch ihm rutscht der Ball ins Toraus. Abstoß Kobel.
90'
+ 5
Verletzungspause
Süle hat Probleme, geht zu Boden und muss behandelt werden. Das Spiel ist nochmal unterbrochen.
90'
+ 4
Gelb für Nmecha
Der Stürmer kommt gegen Reitz zu spät und trifft ihn am Bein. Gelb.
90'
+ 4
90'
+ 3
Čvančara!
Schon wieder der Stürmer! Diesmal köpft er nach einer Flanke von Honorat aus kurzer Distanz über den Querbalken.
90'
+ 2
Čvančara! Pléa!
Der Stürmer geht in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel, scheitert an Kobel. Pléa kommt zum Nachschuss, doch Schlotterbeck stellt sich in den Weg
90'
+ 1
Nachspielzeit
Sieben Minuten.
90'
Malen kontert
Der Stürmer macht einen Ball fest, nimmt etwas Dampf raus, zieht dann aber wieder an, sprintet aufs Gladbacher Tor und schießt aus 25 Metern - links vorbei.
90'
Gladbach macht Dampf
Die Fohlen wollen den Ausgleich, schieben jetzt weit auf und drücken Dortmund hinten rein. Es geht nach rechts zu Honorat und wieder nach links zu Netz. Dann wieder nach rechts - ohne eine Lücke zu finden.
88'
Nmecha hat Schmerzen
Nach einer Aktion zum Ball rutscht der Dortmunder aus und wird danach noch von Pléa erwischt, braucht eine kurze Pause. Dann geht es weiter.
85'
Wechsel bei Gladbach
Stürmer Jordan muss nach dem fairen Einsteigen von Schlotterbeck verletzt runter, kurz nachdem er eingewechselt wurde. Patrick Herrmann soll es in den Schlussminuten richten.
85'
Wechsel
84'
Gelb für Itakura
Taktisches Foul an der Seitenlinie, Gelb.
82'
Jordan im Sechzehner
Der Stürmer wird von Elvedi in den Strafraum geschickt, Schlotterbeck grätscht vor ihm in den Ball und klärt ihn zur Seite raus, dann geht Jordan zu Boden. Doch die Grätsche saß perfekt und traf zunächst das Spielgerät. Kein Elfmeter.
81'
Netz im Strafraum
Pléa spielt von links flach in den Strafraum, dort legt Hack direkt weiter für Netz hinter die Kette. Dem verspringt aber der Ball unter Druck, Kobel nimmt auf.
80'
BVB im Angriff
Trotz Unterzahl bekommt Gladbach wenig Zugriff auf Dortmunds Spiel, Nmecha, Sabitzer und Wolf kombinieren sich rechts nach vorne. Sabitzer legt zum Außenverteidiger und startet in die Tiefe, der Steilpass ist aber ungenau und wird abgefangen.
77'
Malen kontert
Der alleinige Stürmer darf jetzt mal zum Konterlauf antreten, wird aber abgefangen - und hat dann im Nachsetzen auch keine Chance gegen vier Gladbacher. Von seinen Kollegen war keiner mit aufgerückt. Mit seinem geblockten Fernschuss holt er immerhin einen Einwurf heraus.
76'
Mehr Schüsse
Torschüsse
7neben das Tor
3auf das Tor
4neben das Tor
3auf das Tor
76'
Jordan im Einsatz
Der neue Stürmer zeigt sich direkt als Wandstürmer, wird von Hack angespielt und will den Linksaußen in die Tiefe schicken - zu steil.
75'
Neue Power bei den Fohlen
Trotz Überzahl wirkte Gladbach etwas kraftlos, Seoane reagiert - der umgekehrte Dortmund-Wechsel: Mit Reitz ersetzt Weigl ein offensiverer ZM, außerdem kommt mit Jordan ein Mittelstürmer für Abwehrmann Wöber.
74'
Wechsel
74'
Wechsel
71'
Wechsel in der Trinkpause
Der BVB zieht die letzten zwei Wechsel: Nmecha kommt für Brandt in die Zentrale, außerdem ersetzt Innenverteidiger Hummels den früh eingewechselten Stürmer Moukoko - der BVB agiert nun also mit einer Fünferkette, voraussichtlich im 5-3-1 mit Malen ganz vorne.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
70'
Trinkpause
Auch im zweiten Durchgang darf getrunken werden.
68'
Hack macht Dampf
Der Linksaußen flankt in die Mitte, Sabitzer fängt den Ball mit der Brust ab. Wöber sprintet dann los, will schießen. Der Doppelpacker ist aber erneut da, spitzelt den Ball gegen Wöbers Beine und von da ins Toraus.
Feldverweis für Karim Adeyemi
© Christof Koepsel
66'
Hack mit der Hacke
Der neue Mann setzt links neben dem Strafraum gleich mal zum Dribbling an und steckt den Ball mit der Hacke durch die Beine von Wolf zu Netz durch. Hack bekommt den Ball sofort wieder, zieht zur Mitte - und begeht ein Stürmerfoul.
64'
Doppelwechsel
Neue Offensivpower bei Gladbach. Die Stürmer Čvančara und Hack ersetzen Linksaußen Ngoumou sowie Rechtsverteidiger Lainer. Honorat rückt wohl auf den rechten defensiven Flügel.
64'
Wechsel
64'
Wechsel
62'
Mittelfeldspiel
Das Chaos der letzten Minuten macht sich bemerkbar - beide Teams wollen das Spiel etwas beruhigen, es findet vor allem im Mittelfeld statt.
58'
Ungewohnte Torjäger
Schüsse
3
3
Maximilian Wöber Marcel Sabitzer
Wöbers erster Streich
© IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen
56'
Wöber verpasst den Ausgleich!
Honorat flankt von rechts in die Mitte, Wöber sprintet durch und köpft - links vorbei! Da war er eigentlich frei vor Kobel.
55'
Gelb-Rot für Adeyemi!
Lainer legt sich ein hohes Anspiel per Kopf in die Tiefe und will hinterherlaufen, Adeyemi kreuzt und bringt den Gladbacher zu Fall. Weil dadurch ein aussichtsreicher Angriff verhindert wird, muss der Flügelstürmer vom Feld.
54'
BVB wechselt nochmal
Bynoe-Gittens hat Probleme am unteren Rücken und muss runter, wird von Donyell Malen ersetzt.
54'
Wechsel
51'
Doch kein Elfmeter!
Nach On-Field-Review ist klar: Es gibt keinen Elfmeter! Omlin war mit der Hand am Ball, bevor er Adeyemi traf.
49'
Erster Elfer-Treffer gilt nicht!
Sabitzer tritt wieder an, zielt links flach aufs Tor und trifft. Doch der Elfmeter war noch nicht freigegeben, das Foul wird noch überprüft. Badstübner geht jetzt raus zum Bildschirm.
48'
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
48'
Wieder Elfmeter!
Schlotterbeck eröffnet wie beim 0:1 das Spiel mit einem langen Ball, schickt Adeyemi rechts in die Tiefe, der an Netz vorbeizieht - und dann vom herauseilenden Omlin abgeräumt wird. Schiri Badstübner zeigt auf den Punkt.
47'
Schneller Konter
Ngoumou erpresst einen Fehlpass von Wolf, den Wöber zu Netz spielt. Der schickt Ngoumou links in den Strafraum. Der jetzt als Linksaußen agierende Flügelspieler flankt mit dem Außenrist - Weigl kommt im Zentrum zu spät.
46'
Wechsel beim BVB
Ryerson kommt für Maatsen auf die linke Defensivseite. Weiter geht's im zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Pause im Borussia-Park
Das Borussen-Duell im Borussia-Park geht mit einer 2:1-Führung der Gäste aus Dortmund in die Halbzeit. Der BVB war engagierter und machte mehr am Ball, ging nach einem tollen Chip-Schuss sowie Elfmeter von Sabitzer in Führung. Eine Ecke brachte die Fohlen wieder ins Spiel.
Halbzeit
45'
+ 5
Freistoß im linken Halbfeld
Honorat spielt kurz zu Weigl, der wieder links raus zu Honorat gibt. Über Netz geht Honorat dann am Strafraum ins Dribbling - und verliert den Ball.
45'
+ 4
Gelb für Adeyemi
Elvedi köpft eine Dortmunder Ecke aus dem Strafraum, dann schaltet Gladbach um und will kontern. Adeyemi greift gegen Honorat zu und ringt ihn zu Boden - Gelb.
45'
+ 4
45'
+ 3
Effiziente Borussen
xGoals
1
0,29
1,13
2
Tore
45'
+ 2
Stürmerfoul
Ein Steckpass soll im Strafraum Moukoko finden, Friedrich passt aber gut auf und spitzelt die Kugel raus. Danach trifft der Dortmund-Angreifer den Gladbacher am Fuß. Offensivfoul.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
Gladbachs Abwehrduo bejubelt den Anschluss
© Christof Koepsel
44'
Lainer mit der Hereingabe
Itakura spielt Pléa am Strafraum an, bekommt die Kugel zurück und schickt Lainer durch die Schnittstelle rechts in die Tiefe. Der Außenverteidiger flankt ins Zentrum - Süle blockt mit der Hacke vor Pléa und Honorat am zweiten Pfosten.
43'
Freistoß BVB
Ein hoher Ball kommt im Mittelfeld zu Sabitzer, der im Luftduell von Itakura abgeräumt wird. Freistoß - Brandt flankt mit Zug zum Tor in den Strafraum, doch erneut ist bei Elvedis Kopf Schluss.
41'
Maatsen flankt
Der Linksverteidiger geht weit auf den Flügel und bringt die Hereingabe an den Elfmeterpunkt, dort köpft Elvedi jedoch die Kugel raus.
39'
Honorat macht Dampf
Der Linksaußen sprintet in den Strafraum, nimmt Süle aus, kann von der Grundlinie aber nur die Flanke versuchen - Kobel blockt zur Seite weg. Im Strafraum hätte Ngoumou bereit gestanden.
36'
Wöber trifft zum Anschluss!
Honorat bringt Gladbachs Ecke in die Mitte, Innenverteidiger Wöber steht auf Höhe des kurzen Pfostens sehr frei und köpft wuchtig ins lange Eck. Der Anschluss!
35'
Ngoumou geht in die Tiefe
Gladbach attackiert über den rechten Flügel, will zur Mitte ziehen, bleibt aber an Schlotterbeck hängen. Adeyemi klärt zur Ecke.
Der Treffer zum 1:0
© IMAGO/Norbert Jansen / fohlenfoto
32'
Gladbach spielt abwartend
Die Fohlen erlauben dem BVB viel Raum mit dem Ball, entsprechend dauert die Rückeroberung lange. Dortmund presst aktiver und holt sich die Kugel doppelt so schnell zurück.
32'
Balleroberungsdauer
Die Schwarzgelben bejubeln die frühe Führung
© Christof Koepsel
28'
Sabitzer erhöht vom Punkt
Der Torschütze zur Führung tritt auch zum Elfmeter an, bleibt cool und versenkt rechts flach im Netz. Omlin war in die andere Ecke unterwegs.
27'
Elfmeter!
Bynoe-Gittens dribbelt von links zur Mitte, nimmt erst Ngoumou aus, dann geht er an Wweigl vorbei und wird getroffen. Dortmund spielt den folgenden Freistoß kurz aus, Brandt schickt Schlotterbeck links in den Strafraum. Der Innenverteidiger wird von Ngoumou am Fuß getroffen. Elfmeter!
26'
Hier spielt nur der BVB
Ballbesitz (%)
3367
23'
Trinkpause
Es ist heiß im Borussia Park. beide Teams dürfen kurz etwas trinken.
22'
Sabitzer mit der Führung!
Schlotterbeck spielt einen Flugball aus der Abwehrkette links in die Tiefe. Sabitzer sprintet diagonal zur Kugelö und chippt sie über Omlin ins Netz.
20'
Schmeichelhafter Versuch
Gladbach versucht es diesmal mit einem strukturierten Angriff, findet kein Durchkommen - am Ende zieht Wöber aus gut 40 Metern ab, deutlich vorbei.
18'
Sabitzer versucht's
Brandt wird rechts in die Tiefe geschickt, der Kreativspieler dreht auf und spielt zurück an den Strafraumrand. Dort kommen sich Adeyemi und Sabitzer in die Quere - der Zentrumsspieler schließt dann ab, wird aber direkt geblockt.
15'
Gelb für Maatsen
Dem Linksverteidiger verspringt ein Anspiel von Brandt, im Nachsetzen spielt er zwar den Ball, trifft aber auch Ngoumou hart auf dem Knöchel. Dafür gibt es Gelb und eine klare Ansage von Schiedsrichter Badstübner.
14'
Nächste Kontermöglichkeit
Schlotterbeck spielt einen Steilpass, der aber von Itakura abgefangen wird und bei Pléa landet. Der Stürmer will umschalten, steckt links an Süle vorbei und kommt zu Fall. Kein Foul, entscheidet der Schiri.
Adeyemi vs. Netz
© Christof Koepsel
11'
Konterchance
Pléa fängt einen Ball an und sofort geht es in die Umschaltbewegung. Honorat und Weigl bleiben links hängen, die Kugel fällt im Rückraum zu Pléa, der dann selbst abzieht - in die Arme von Kobel.
10'
Der frühe Wechsel
Der BVB-Coach geht offenbar kein Risiko ein. Das Startelf-Comeback von Sébastien Haller ist frühzeitig beendet, nachdem er sich bei einem Tackling verletzt hat. Youssoufa Moukoko kommt rein.
10'
Wechsel
8'
Haller wieder dabei
Der Stürmer ist wieder auf dem Feld, draußen macht sich aber Moukoko bereit. Es bleibt abzuwarten, ob es langfristig weitergeht.
6'
Ecke BVB
Maatsen zieht links in die Tiefe und holt gegen Lainer eine Ecke heraus. Brandt flankt von der linken Fahne in die Mitte, findet hinter dem zweiten Pfosten Schlotterbeck, der köpft aber nur im hohen Bogen in die Mitte. Omlin kommt raus und fängt die Kugel aus der Luft.
4'
Weiter geht's
Nach etwa eineinhalb Minuten Unterbrechung läuft das Spiel wieder. Noch ohne Haller.
3'
Unterbrechung
Haller muss kurz nach seinem Startelf-Comeback behandelt werden.
1'
Anstoß
Los geht's. Haller stößt für den BVB in gelb-schwarzem Dress an. Die Fohlen spielen in Weiß.
Anstoß
0:10
Der BVB beim Warmup
Dortmund wechselt sechsmal
Edin Terzic rotiert im Vergleich zur Champions League mächtig durch: Wolf, Süle, Äzcan, Brandt, Bynoe-Gittens und Haller starten anstelle von Ryerson, Hummels, Can, Nmecha, Sancho und Füllkrug.
Fohlen unverändert zum Auswärtssieg
Gerardo Seoane greift zu derselben Elf, die in der Vorwoche beim VfL Wolfsburg mit 3:1 gewonnen hat. Keine Wechsel in der Startelf.
Die Fohlen machen sich warm
Die Aufstellung des BVB
Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Maatsen - Özcan, Sabitzer -- Adeyemi, Brandt, Bynoe-Gittens - Haller
So startet Gladbach
Omlin - Lainer, Elvedi, Friedrich, Wöber, Netz - Honorat, Itakura, Weigl, Ngoumou - Pléa
0:45
Der BVB ist angekommen
Er fehlt Dortmund
Bensebaini (Knieverletzung)
Sie fehlen Gladbach
Jantschke (Zerrung), Kramer (krank), Ramos (Sprunggelenkverletzung), Koné (Muskelfaserriss), Walde (Syndesmosebandriss)
Das sagt Edin Terzić
"Gladbach ist eine der konterstärksten Mannschaften der Liga. Darauf werden wir uns gut vorbereiten. Das wird nicht leicht morgen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir morgen eine gute Leistung zeigen werden."
Schiedsrichter
Florian Badstübner (SR), Guido Kleve (SR-A. 1), Philipp Hüwe (SR-A. 2), Nicolas Winter (4. Offizieller), Robert Hartmann (VA), Thorsten Schiffner (VA-A)
0:30
Showtime im Saisonfinale
Das sagt Gerardo Seoane
"Ich gehe davon aus, dass Dortmund den ein oder anderen Wechsel machen könnte. Aber sie haben genug Qualität im Kader, um das zu tun. Wichtig für uns zu analysieren ist, mit welcher Struktur sie spielen. Wir bereiten uns wie immer gut auf den Gegner vor."
3:19
Wer schnappt sich Platz 2, 3 und 4?
Zwischen beiden Welten
Mönchengladbach hat nach dem Sieg in Wolfsburg acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und nur fünf Zähler Rückstand auf Rang 7.
Es geht bergauf
Platz 11 ist für die Fohlen die beste Platzierung der Rückrunde.
Nicht mehr auf CL-Kurs
Dortmund rutschte durch das 0:1 gegen Stuttgart erstmals seit dem 18. Spieltag auf Rang 5 ab.
Ungern gesehene Gäste
Der BVB ist in der Bundesliga seit neun Auswärtsspielen ungeschlagen und verlor 2023/24 als Gast überhaupt einzig in Stuttgart.
1:07
BVB-Legende Hummels
Defensivstark unterwegs
Im Jahr 2024 verteidigt der BVB in fremden Stadien extrem gut, fing in sieben Auswärtsspielen ganze zwei Gegentreffer (zuletzt gab es einen 2:0-Erfolg in München).
Welche Statistik gewinnt?
Mönchengladbach hat in dieser Saison die beste Abschluss-Effizienz, die Gegner von Dortmund waren bisher aber am wenigsten effektiv.
Immer ein Sieger
Keines der letzten 21 Borussen-Duelle in der Bundesliga endete unentschieden.
Zuletzt heimstark
Mönchengladbach verlor zwar 15 dieser 21 Spiele, gewann aber die letzten drei Heimspiele gegen Dortmund.
Spektakel-Garantie
In den letzten vier Duellen der beiden Teams fielen insgesamt 25 Tore.
Experten bei ruhendem Ball
Mönchengladbach und Dortmund trafen jeweils schon 15-mal nach Standardsituationen, einzig die Bayern einmal öfter.
2:03
So lief das letzte Duell
Willkommen zu M'gladbach gegen Dortmund!
Hier gibt's bald die wichtigsten Infos zum Duell Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund am 29. Spieltag der Saison 2023/24.