
Highlights
Anzeige
90'
+ 10
Fazit
Wolfsburg hat sich nach dem Rückstand couragiert gezeigt und sich den Zähler mehr als verdient. Dem BVB mangelte es an Tempo und Kreativität im Offensivspiel, da war heute nicht mehr als ein Dortmunder Punkt drin.
Spielende
90'
+ 9
Brandt!
Der direkte Freistoß des deutschen Nationalspielers fliegt knapp über den Querbalken.
90'
+ 8
90'
+ 7
Arnold meckert
Nach einem Foulpfiff des Schiedsrichters beschwert sich Arnold zu heftig und wird deswegen mit der Gelben Karte bedacht.
90'
+ 3
Özcan zieht ab
Der Schuss des Sechsers fliegt aber einige Meter drüber.
90'
+ 2
Süle!
Der aufgerückte Innenverteidiger bringt eine Flanke von der Grundlinie nicht zu Sabitzer und Ryerson, die in der Mitte frei waren. Das war die riesige Chance zum 2:1 für den BVB.
90'
+ 1
Sieben Minuten extra
Wegen einiger Unterbrechungen werden jetzt nochmal sieben Minuten nachgespielt.
88'
Wechsel
Das 1:1
© RONNY HARTMANN
87'
Ruhigere Phase
Beide Teams kommen im Moment nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor. Chancen sind Mangelware.
85'
Wechsel
82'
Viel über links
Bei der Borussia laufen 51 Prozent der Angriffe über die linke Seite um Maatsen und Sancho.
79'
Doppelwechsel Dortmund
Özcan und Bynoe-Gittens sollen dem BVB-Spiel mehr Stabilität verleihen.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
78'
Arnold am Boden
Der Mittelfeldmann hat sich nahe der Seitenlinie das rechte Knie verdreht und muss nun behandelt werden.
77'
Wechsel
75'
Nicht viele Ideen
Den Dortmundern fällt im Offensivspiel nicht viel ein, zielstrebig Richtung Tor geht es im zweiten Durchgang kaum.
72'
Souveräner Paredes
Der US-Amerikaner hat sich bislang aus 71 Prozent der Drucksituationen befreit.
71'
Leistung unter Gegnerdruck
71%
%
Kevin Paredes
14 Mal unter Gegnerdruck
71'
Harte Grätsche
Gerhardt bringt Can im Mittelfeld mit einem Tackling zu Boden und wird dafür verwarnt.
67'
Premiere
In seinem 13. Bundesliga-Spiel gegen Dortmund hat Gerhardt nun zum ersten Mal getroffen.
64'
Der Joker sticht!
Nach einer Ecke von der rechten Seite klingelt es im Dortmunder Tor! Die Hereingabe faustet Kobel nach vorne. Ein VfL-Schuss wird dann von Ryerson per Kopf nach oben befördert. Der Ball segelt durch die Luft und senkt sich Richtung Tor. Gerhardt eilt herbei und köpft aus kurzer Distanz zum 1:1 ein.
62'
Baku zieht ab!
Der aufgerückte Rechtsverteidiger versucht es mit rechts von außerhalb des Strafraums. Sein Abschluss wird geblockt und so erst gefährlich: Kobel ist aber schnell unten in der rechten Ecke und pariert stark.
59'
Weiter geht's
Der Ball rollt wieder, der BVB hat die Kugel.
55'
Die Spieler gehen vom Feld
Das Spiel wurde mehrmals wieder angepfiffen, dann flogen wieder direkt darauf Tennisbälle aufs Feld. Nach mehreren Unterbrechungen und Wiederanpfiffen gehen die Spieler runter vom Rasen, Schlotterbeck und Sabitzer setzen sich auf die BVB-Bank und trinken etwas.
52'
Wieder eine Unterbrechung
Es fliegen erneut einige Tennisbälle auf den Rasen. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
48'
Sabitzer!
Wieder zieht der Österreicher von außerhalb des Strafraums ab. Casteels lenkt das Geschoss gerade noch drüber.
46'
Ein Wechsel
Svanberg bleibt in der Kabine, Gerhardt darf nun mitmischen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 13
Wechsel
Halbzeit
45'
+ 12
Viel los in Wolfsburg
Dortmund ging mit seiner ersten guten Situation in Führung. Wolfsburg ließ sich nicht hängen, wurde mit Dauer der Partie besser und kam über die Flügel immer wieder zu guten Abschlusssituationen. Die Präzision im Abschluss sowie beim letzten Pass fehlt den Wölfen aber noch.
45'
+ 10
Sabitzer!
Der Österreicher versucht es wieder aus der Distanz. Der Ball kommt aufs Tor, der Flachschuss stellt aber kein Problem für Casteels dar.
45'
+ 9
Wieder Behrens!
Erneut wird der Angreifer hinter die Kette geschickt und schließt mit rechts ab. Jetzt landet die Kugel im rechten Außennetz. An der Seitenlinie wird aber Abseits gewunken.
45'
+ 8
Pfosten!
Behrens wird nun rechts im Strafraum bedient und schließt schnell mit rechts ab. Der Schuss knallt an den rechten Pfosten.
45'
+ 7
Zu ungenau
Wolfsburg kommt über die Außenpositionen immer wieder hinter die Dortmunder Kette. Jetzt schafft es Svanberg auf rechts, seine flache Hereingabe kommt dann aber nicht bei Wind an, Can klärt.
45'
+ 4
Behrens köpft nur nach oben
Arnold bringt eine Ecke von rechts zum zweiten Pfosten. Dort köpft Wind zum rechten Pfosten. Behrens ist dort, trifft mit seinem Schädel das Rund aber nicht richtig, köpft nur in die Luft und ins Aus.
45'
+ 1
Zwölf Minuten extra
Hier werden jetzt ein paar Minuten mehr als gewöhnlich nachgespielt. Es gab aber auch zwei, drei Unterbrechungen.
45'
Wolfsburg drückt
Die Niedersachsen wollen hier den Ausgleich, wollen vor allem über die Flügel zum Erfolg kommen. Die Präzision der Flanken lässt noch zu wünschen übrig.
42'
Kobel am Boden
Der Keeper hat eine Kerze im Strafraum wegfausten wollen und ist dabei mit dem robusten Behrens zusammengestoßen. Er wird behandelt. Derweil fliegen aber wieder Süßigkeiten aufs Feld.
40'
Weiter geht's
Süle spielt einen Rückpass zu Kobel: Das Spiel läuft wieder.
39'
Immer noch kein laufendes Spiel
Die Akteure halten sich mit Passstafetten warm.
36'
Es fliegen wieder Gegenstände
Das Spiel ist nochmals unterbrochen, Ordner räumen auf dem Rasen Klebebänder und Ähnliches auf.
35'
Vorteil BVB
Ballbesitz (%)
3367
32'
Ganz stark unter Druck
Sancho hat sich heute in zwei Dritteln aller Drucksituationen durchgesetzt. Der wendige Engländer findet auf engstem Raum immer wieder kreative Lösungen: Alle seine Pässe kamen an.
32'
Leistung unter Gegnerdruck
67%
%
Jadon Sancho
15 Mal unter Gegnerdruck
31'
Sabitzer mit rechts
Der Mittelfeldmann hat nahe des Strafraums ein wenig Platz und nutzt diesen zu einem Abschluss. Der Ball geht ein paar Meter drüber.
28'
Paredes!
Der Linksaußen der Wolfsburger kommt im Torraum nach einer Flanke von Svanberg zum Kopfball. Der US-Amerikaner setzt die Kugel aber links vorbei. Da lag das 1:1 in der Luft!
26'
Reus verzieht
Der Spielmacher der Dortmunder zieht mit rechts ab, schießt aber weit drüber.
25'
Füllkrug geht zu Boden
Der Angreifer wird von Jenz nahe des Wolfsburger Strafraums gefoult. Eine gute Freistoß-Gelegenheit.
22'
Ryerson zieht ab
Nach einem Angriff über rechts kommt Ryerson an der Strafraumgrenze mit rechts zum Abschluss. Der Flachschuss kommt zu zentral, Casteels packt beherzt zu.
21'
Gutes Pressing
Die Wolfsburger agieren sehr aggressiv gegen den Ball und bereiten den Borussen damit einige Probleme. Die Gäste werden so immer wieder zu Fehlern gezwungen.
20'
Es geht weiter
Der Ball rollt wieder in Wolfsburg.
18'
Die Partie ist aktuell unterbrochen
Fans haben Tennisbälle auf den Rasen geworfen, Ordner entfernen diese im Moment.
15'
Starke Quote
In 20 Partien für den BVB kommt Füllkrug auf elf Treffer und sieben Assists.
Füllkrug jubelt
© RONNY HARTMANN
10'
Damit war nicht zu rechnen
In den ersten Minuten hat es der BVB eher ruhig angehen lassen, die Hausherren versprühten hier mehr Offensivdrang. Mit dem ersten guten Angriff haben die Borussen hier schon auf 1:0 gestellt.
8'
Die frühe Führung!
Ein langer Ball landet bei Reus im Strafraum, der direkt mit links abzieht. Casteels hält, aber lenkt das Rund nach vorne. Füllkrug steht bereit und schiebt aus kurzer Distanz ein.
7'
Auch der BVB mit einer Ecke
Die Gäste haben nun ebenfalls eine Standardsituation in Tornähe. Aber auch hier: Keine Gefahr, Wolfsburg kann klären.
4'
Behrens!
Der Angreifer der Wolfsburger versucht es aus der Distanz. Kobel muss sich arg strecken, um rechts unten an die Kugel zu kommen. Er wischt das Rund nach rechts, wo dann Schlotterbeck vor Majer klärt.
2'
Die erste Ecke
Die Hereingabe landet am zweiten Pfosten bei Majer, der die Kugel aber ebenfalls nicht gefährlich vors Tor bringt.
Anstoß
Kein Nmecha-Duell heute
Erstmals seit knapp einem Jahr ist Lukas Nmecha wieder im Bundesliga-Kader der Wolfsburger. Zu einem Duell mit seinem Bruder Felix kommt es aber nicht: Der ist weiterhin verletzt.
Kader-Comeback
Wie Lukas Nmecha feiert bei den Wölfen auch Patrick Wimmer nach Syndesmosebandverletzung sein Kader-Comeback. Der Österreicher war zuletzt vor knapp vier Monaten dabei (9. Spieltag in Augsburg).

0:22
Wimmer ist wieder da
Bankdrücker Malen
Erstmals nach der Winterpause sitzt Donyell Malen zunächst nur auf der Bank. Der Niederländer erzielte in den sechs Partien 2024 alleine fast so viele Tore (vier) wie der gesamte VfL (fünf).
Sancho und Brandt sind wieder dabei
Wie sein Gegenüber nimmt auch Edin Terzić zwei Änderungen im Vergleich zur Vorwoche (3:0 gegen Freiburg) vor. Anstelle von Jamie Bynoe-Gittens und Doppel-Torschütze Donyell Malen beginnen heute Julian Brandt und Jadon Sancho die offensiven Außenbahnen.

0:13
Die Platzbegehung
Zwei Änderungen bei den Wölfen
Niko Kovač ändert sein Team nach dem 0:1 bei Union auf zwei Positionen. Koen Casteels rückt nach Rückenblessur wieder für Pavao Pervan zwischen die Pfosten und Ridle Baku ersetzt den verletzten Rogério.
So startet der BVB
Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Maatsen - Sabitzer, Can - Sancho, Reus, Brandt - Füllkrug

0:11
Die Dortmunder sind da
Die Wolfsburger Startelf
Casteels - Baku, Lacroix, Jenz, Maehle - Svanberg, Arnold - Majer, Wind, Paredes - Behrens
Sie fehlen Dortmund
Karim Adeyemi (muskuläre Probleme), Felix Nmecha (Aufbautraining)
Er fehlt Wolfsburg
Rogério (Muskelverletzung)
Schiedsrichter
Martin Petersen (SR), Alexander Sather (SR-A. 1), Robert Wessel (SR-A. 2), Norbert Grudzinski (4. Offizieller), Dr. Felix Brych (VA), Guido Kleve (VA-A)
Das sagt Kovač
"Wir wissen, in welcher Situation wir uns befinden. Aber wir haben auch gezeigt, dass wir gegen alle Mannschaften mithalten können. Wir haben es den Dortmundern im Hinspiel sehr schwer gemacht und das wird auch am Wochenende der Fall sein."
Das sagt Terzić
"Die Wolfsburger haben keine leichte Phase. Trotzdem haben sie eine sehr gute Mannschaft. In den letzten neun Spielen gab es viele Unentschieden, was dafür spricht, dass es enge Spiele waren. Es bleibt weiterhin ein großes Ziel von uns, wenige Gegentore zu bekommen. Wenn wir die Positionsdisziplin mit einer guten Qualität in unser Spiel bekommen, ist die Aussicht auf Erfolg groß."

3:07
Haller kehrt als Held zum BVB zurück
Bruder-Duell bleibt aus
Das Bruder-Duell zwischen Lukas (Wolfsburg) gegen Felix Nmecha (BVB) fällt wie bereits in der Hinrunde verletzungsbedingt aus.

2:34
Alle Tore von Donyell Malen 2023/24
Malen ist gut drauf
Donyell Malen erzielte am letzten Spieltag beim 3:0-Heimsieg gegen Freiburg bereits seine Saisontreffer acht und neun, damit stellte er seinen persönlichen Saisonrekord aus der Vorsaison ein.
Gute Defensive
Der BVB spielte nach der Winterpause in vier der fünf Partien zu null und kassierte nur einen Gegentreffer – und das war ein Eigentor von Nico Schlotterbeck (gegen Bochum).
Schwierigkeiten nach oben
In der aktuellen Bundesliga-Saison haben die Wolfsburger alle vier Duelle gegen die aktuelle Top vier der Tabelle (Leverkusen, Bayern, Stuttgart, Dortmund) verloren.

0:46
Emotionale Rückkehr für Mateu Morey
Gerne gegen den VfL
Der BVB gewann zehn der letzten elf Bundesliga-Duelle gegen den VfL. Einzige Ausnahme in den letzten sechs Jahren war der Wolfsburger 2:0-Heimsieg beim letzten Duell beider Teams in Wolfsburg.
Starker Jahresauftakt
Borussia Dortmund holte aus den fünf Partien nach der Winterpause 13 Punkte (vier Siege, ein Remis) und liegt damit in der Jahrestabelle 2024 auf dem 1. Platz!
Durststrecke
Der VfL Wolfsburg ist zuletzt erstmals unter Trainer Niko Kovac sechs Bundesliga-Spiele in Folge sieglos geblieben (zwei Remis, vier Niederlagen).

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Wolfsburg gegen Dortmund!
Hier gibt's bald die wichtigsten Infos zum Duell VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund am 22. Spieltag der Saison 2023/24.