Highlights
T. Stieler


90'
+ 4
Fazit
Borussia Dortmund hat das kleine Revierderby gegen den VfL Bochum 1848 mit 3:0 (2:0) für sich entschieden und damit vorübergehend den Sprung auf Platz drei geschafft. Für "Schwarzgelb" trugen sich Doppelpacker Youssoufa Moukoko (8./45.+2) und Giovanni Reyna (12.) per Foulelfmeter in die Torschützenliste ein.
Spielende
90'
+ 3
Ganvoula im Abseits
Der Stürmer verzieht deutlich. Dann geht die Fahne hoch.
90'
+ 2
Dortmund feiert
Die Fans der Schwarzgelben feiern schon mal den Heimsieg.
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
87'
Wechsel
87'
Auffälliger Moukoko
Der Youngster gab drei der fünf Dortmunder Torschüsse ab.
86'
Adeyemi deutlich drüber
Dortmunds Flügelspieler schießt aus 20 Metern klar über den Kasten. Das Spiel trudelt etwas aus.
82'
Extra-Applaus
Moukoko betreibt mit seinem Doppelpack ordentlich Eigenwerbung für einen Kaderplatz bei der WM. Den Applaus der BVB-Fans hat er sich redlich verdient. Modeste ersetzt ihn für die Schlussminuten.
82'
Wechsel
79'
Alle wieder dabei
Derweil sind alle vier Spieler, die zuvor mit den Köpfen zusammenprallten, wieder mit von der Partie.
79'
Özcan foult Stöger
Gelbe Karte für den türkischen Nationalspieler.
79'
Gelbe Karte
78'
Wechsel
78'
Wechsel
Das 3:0 von Moukoko
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
76'
Stöger sorgt für Gefahr
Stöger war am häufigsten bei Bochum am Ball und an allen vier Torschüssen seines Teams direkt oder indirekt beteiligt.
76'
Nächster Zusammenprall
Losilla und Gamboa stoßen zusammen.
73'
Hummels hält sich das Gesicht
Bei einer Bochumer Flanke knallen Schlotterbeck und Hummels mit den Köpfen zusammen. Während der Blondschopf wieder steht, muss Hummels länger behandelt werden.
72'
BVB verwaltet
2:2 Torschüsse in der 2. Hälfte. Bochum ist zwar um Ergebniskorrektur bemüht, der BVB lässt aber kaum etwas zu.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
70'
Wechsel
70'
Schlotterbeck lässt durch
Keine Chance für Hofmann an den Freistoß von Stöger dranzukommen. Schlotterbeck lässt geschickt durch. Abstoß.
69'
Stafylidis zieht den Freistoß
Bellingham foult den Griechen. Freistoß aus halblinker Position für den VfL.
67'
Wechsel
67'
Wechsel
67'
Wechsel
66'
Erster Moukoko-Doppelpack
Moukoko schnürte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga. Er ist hinter Timo Werner und Kai Havertz der drittjüngste Spieler der Historie, dem dieses Kunststück gelang.
65'
Bochum nach Sprints vorne
63'
Reus wird kommen
Der Nationalspieler schreitet zur Bank.
60'
Brandts Standard...
...war am heutigen Tage der erste BVB-Torschuss, der nicht im Tor landete.
57'
Moukoko!
Der Mittelstürmer wurschtelt sich gegen Gamboa durch und schießt im Strafraum aus kurzer Distanz minimal links vorbei.
56'
Brandt-Freistoß küsst das Außennetz
Dortmunds Offensivmann verzieht nur knapp aus halblinker Position.
54'
Nächster Freistoß
Gamboa stellt Bellingham ein Bein. Freistoß für den BVB aus aussichtsreicher Position und Gelb für Gamboa.
54'
Gelbe Karte
52'
Dortmund klärt
Stögers Ecke können die Hausherren rausbefördern.
51'
Eckball
Bochum pirscht sich ran.
51'
Freistoß
Özcan schubst Stöger zu Boden. Freistoß unmittelbar neben der Seitenlinie.
47'
Innenpfosten!
Dicke Chance für Bochum: Stögers Schnittstellenpass schießt Osei-Tutu durch die Beine von Kobel an den rechten Innenpfosten. Guerreiro klärt den Ball anschließend in höchster Not. Dortmunds Keeper berührt den Ball wohl noch leicht mit der Innenseite seines Oberschenkels und lenkt diesen so ans Aluminium.
46'
Weiter im Text
Dortmund bringt den Ball wieder ins Rollen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Halbzeit-Fazit
Drei Schüsse, drei Tore! Ein hocheffizienter BVB liegt verdient vorne. Der VfL verteidigt an sich gar nicht schlecht, stellt sich bei mindestens zwei Gegentoren aber ungeschickt an. Der Kracher von Moukoko ist schwer zu verhindern, doch das Foul vor dem Elfmetertor durch Reyna und das 0:3 durch Doppelpacker Moukoko sind vermeidbar. Zoller hat die beste Bochumer Chance zum Anschlusstreffer. Ein Treffer von Hofmann zählt wegen einer Abseitsstellung nicht.
Halbzeit
45'
+ 2
Moukoko zum Dritten!
Der 17-Jährige trifft pünktlich zum Ende der ersten Halbzeit zum 3:0! Riemann steht bei dem weiten Ball von Schlotterbeck viel zu lange zu weit vor seinem Tor. Soares ist halbrechts gegen Reyna und Moukoko auf sich alleine gestellt und spielt dem Dortmunder Stürmer obendrein unglücklich mit dem Beinbeuger in den Lauf. Das Tor ist leer, Moukoko zieht einfach mal. Das Spielgerät fliegt links oben ins Tor.
45'
+ 1
Zwei Minuten
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Moukoko-Hammer zum 1:0
© IMAGO/qA</IMAGO/Kirchner-Media
44'
Elfmeter zurückgenommen
Die Berührung von Soares reicht Stieler nicht. Reyna geht auch etwas zu leicht zu Boden.
43'
Stieler wird rausgeschickt
Der Referee sieht sich die Szene selbst an.
42'
Nächster Elfmeter!
Soares stoppt vor Reyna ab und bringt diesen ungeschickt zu Fall. Wieder zeigt Stieler auf den Punkt.
41'
Bochum steht eigentlich gut
Ein Weitschuss und ein Elfmeter, mehr Abschlüsse hatte Dortmund nicht, aber beide waren drin. Bochum steht defensiv eigentlich gut.
41'


Situation Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
41'
Lampropoulos wird der Weg versperrt
Hummels steht aus Sicht des BVB goldrichtig und kann den Kopfball des Griechen zur nächsten Ecke abwehren. Diese bringt dann keine Gefahr ein.
39'
Abseits von Reyna
Im Fünfer rauscht Bellingham knapp an der Flanke des US-Amerikaners vorbei. Beim Hackentrick von Brandt steht Reyna zuvor im Abseits. Ein Tor hätte also nicht gezählt.
35'
Zu lasch
Reynas Ecke gerät zu kurz, Bochum kann locker klären.
34'
Fair vom Ball getrennt
Nach dem Zuspiel von Malen will Reyna knapp vor der Grundlinie flanken, Soares geht regelkonform dazwischen. Eckball Borussia.
34'
Leichtes Übergewicht
Ballbesitz
5941
30'
Ordets und Hofmann lassen ab
Beide Bochumer lassen den Standard von Guerreiro durchflutschen. Abstoß VfL.
30'
Brandt gefoult
Nächster BVB-Freistoß: Losilla fällt Brandt halblinks.
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
29'
Dortmund zweikampfstärker
Der BVB gewann 56 Prozent der Zweikämpfe.
27'
Hofmanns Tor zählt nicht!
Der frühere Schalker nimmt eine Flanke von Soares halbrechts im Strafraum mit der Brust an und kann gerade so vor dem heranrückenden Schlotterbeck aus der Drehung die Kugel über Kobel ins Tor heben. Bochum jubelt nur kurz, der Video-Assistent schaltet sich ein und meldet eine Abseitsposition des Mittelstürmers.
25'


Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
25'
Zoller artistisch!
Bei der ersten VfL-Ecke durch Stöger kommt Hofmann fast zum Kopfball. Ein Dortmunder steht im Weg, die Kugel hängt frei in der Luft. Zoller verzieht diese per Fallrückzieher gar nicht mal ungefährlich über den Kasten.
24'
Noch schneller als gegen Stuttgart
Im letzten Heimspiel gegen Stuttgart führte der BVB nach 13 Minuten mit 2:0, heute schon nach zwölf. So früh 2:0 in Front lagen die Dortmunder zuletzt im März 2021 beim FC Bayern (nach neun Minuten), damals verloren sie am Ende aber noch mit 2:4.
24'
Da hat es gekracht
Hummels wagt einen Vorstoß durchs Mittelfeld und trifft dabei klar den sich in den Weg stellenden Soares. Foulspiel und Freistoß VfL.
Moukoko mit dem Blitzstart
© Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
20'
Soares rechtzeitig dran
Der Brasilianer bremst den Konterversuch der Hausherren, indem er den Ball vor Süle ins Seitenaus weggrätscht. Ansonsten wäre die rechte Seite wohl offen gewesen.
20'
Erfolgreicher als der Vater
Reyna trat erstmals in seiner Bundesliga-Karriere zum Elfmeter an und verwandelte sicher. Es war sein insgesamt achter Bundesliga-Treffer, womit er Vater Claudio überholte, der in den 90er Jahren siebenmal für den VfL Wolfsburg getroffen hatte.
17'
Brandt zu kurz
Die Freistoß-Flanke des Blondschopfs kann Losilla per Kopfball zur Seite klären.
16'
Gamboas Fuß zu hoch
Der Rechtsverteidiger trifft Reyna auf Kopfhöhe. Freistoß für den BVB links vor dem Strafraumeck.
15'
So früh wie noch nie
Moukoko traf erstmals in seiner Bundesliga-Karriere in Hälfte eins.
15'
Der erste 17-Jährige mit zehn Toren
Moukoko erzielte sein fünftes Tor dieser Bundesliga-Saison, ist damit Dortmunds Top-Torschütze. Insgesamt war es sein zehnter Bundesliga-Treffer. Er ist der erste 17-Jährige, der es auf diese Marke bringt.
14'
Zweiter Schuss, zweites Tor
Torschüsse
0 Neben das Tor
2 Aufs Tor
0 Neben das Tor
0 Aufs Tor
12'
Reyna cool zum 2:0!
Der US-Amerikaner wählt einen ruhigen Anlauf und verwandelt flach halblinks. Riemann bewegt sich einen Tick nach rechts.
11'
Elfmeter!
Beim Zuspiel von Brandt dreht sich Malen gekonnt um Lampropoulos und geht zu Boden. Der Kontakt des Griechen ist eindeutig. Stieler zeigt sofort auf den Punkt.
8'
TOOOR! Moukoko knallt den Ball unter die Latte
Was für ein Hammer des 17-Jährigen: Moukoko gewinnt den Zweikampf gegen Ordets und nimmt sofort Fahrt auf. 18 Meter vor dem Tor guckt der Youngster einmal hoch und drückt aus halbrechter Position zwischen Soares und Losilla ab. Das Spielgerät klatscht von der Unterkante der Latte ins Netz. 1:0 für "Schwarzgelb".
5'
Bochum klärt
Die Gäste können die zu kurze Flanke des Portugiesen entschärfen.
5'
Freistoß
Ordets bringt Malen zu Fall. Von links wird Guerreiro die Kugel hereinbringen.
3'
Zu steil
Zollers Versuch Stöger in die Tiefe zu schicken misslingt. Abstoß BVB.
1'
Bochum stößt an
Im kleinen Revierderby bringt der VfL in Hellblau den Ball ins Rollen. Dortmund läuft gewohnt in Schwarz-Gelb auf.
Anstoß

0:15
Warm-up läuft
Fünf Wechsel
Gegenüber dem Champions-League-Spiel in Kopenhagen ändert Edin Terzic seine Startelf auf fünf Positionen: Guerreiro, Süle, Bellingham, Brandt und Moukoko kommen für Hazard, Passlack, Can, Adeyemi und Modeste ins Team.

3:00
Drei Neue
Vasileios Lampropoulos steht erstmals seit dem sechsten Spieltag in der Startelf, Konstantinos Stafylidis erstmals seit dem zweiten Spieltag. Zudem kommt Simon Zoller neu in die Mannschaft (Heintz fehlt, Förster und Antwi-Adjei sitzen auf der Bank).
Kapitän wieder dabei
Marco Reus steht erstmals seit seit Wochen wieder im Kader (bei der 0:2-Niederlage am 16. Oktober bei Union spielte er 45 Minuten).

0:16
Platzbegehung
So spielt Bochum
Riemann - Gamboa, Ordets, Lampropoulos, Danilo Soares - Losilla, Stöger, Stafylidis - Osei-Tutu, Hofmann, Zoller
So spielt Dortmund
Die Aufstellung der Gastgeber: Kobel - Süle, Schlotterbeck, Hummels, Guerreiro - Bellingham, Özcan - Malen, Brandt, Reyna - Moukoko
Die Schiedsrichter
Tobias Stieler (SR), Florian Heft (SR-A. 1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Thorben Siewer (4. Offizieller), Pascal Müller (VA), Norbert Grudzinski (VA-A)
Sie fehlen dem BVB
Mahoud Dahoud (Schulterverletzung), Jamie Bynoe-Gittens (Schulterverletzung), Sebastien Haller (Hodentumor), Thomas Meunier (Jochbeinbruch), Mateu Morey (Knieverletzung), Tom Rothe (Knochenstauchung), Marius Wolf (infektbedingte Störung des Gleichgewichtsorganes)
Die Bochumer Ausfälle
Takuma Asano (Knieverletzung), Paul Grave (Schulterverletzung), Jacek Goralski (muskuläre Probleme), Dominique Heintz (Rückenprobleme), Erhan Masovic (muskuläre Probleme)
Das sagt Edin Terzic
"Bochum hat es in der Vergangenheit immer wieder geschafft, Gegner zu ärgern. Auch wir sind gewarnt nach dem letzten Spiel hier. Sie müssen punkten und werden sich mit viel Tempo und einer guten Physis wehren. Wir spielen zuhause und müssen ebenfalls die Punkte einfahren. Dabei sind wir sind guter Dinge, dass wir das Spiel gewinnen werden."
Das sagt Thomas Letsch
"Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Spiel etwas Besonderes ist. Ich freue mich auf dieses Derby. Wir dürfen quasi vor der Haustür vor über 80.000 Menschen spielen. Wir müssen uns auf uns und auf die jetzige Mannschaft fokussieren. Da bringen die Bilder aus dem letzten Spiel nicht so viel. Das waren andere Teams, andere Trainer."

4:04
Jude Bellingham in der Taktik-Analyse
Stark verbessert
Gregor Kobel wehrte 80 Prozent der Torschüsse ab, letzte Saison nur 67 Prozent.
Auf der anderen Seite
Patrick Osterhage wechselte 2021 nach vier Jahren beim BVB nach Bochum.
Reus noch nie erfolgreich
Marco Reus traf unter den aktuellen Bundesligisten nur gegen Bochum noch nicht und gewann auch noch nie gegen den VfL (4 Spiele).
Gute Erinnerungen
Der VfL Bochum feierte am 32. Spieltag der Vorsaison mit einem 4:3-Sieg in Dortmund den vorzeitigen Klassenerhalt, punktete letztmals auswärts.
BVB beweist Heimstärke
In Heimspielen demonstrierte Dortmund im Revierderby gegen Bochum durchaus Heimstärke – das 3:4 in der letzten Saison war die einzige Heimniederlage gegen den VfL aus den letzten neun Bundesliga-Heimspielen.
Nur ein Bochum-Sieg
Bochum blieb zwar in der letzten Saison ungeschlagen gegen Dortmund (im Hinspiel hatte es ein 1:1 gegeben), von den letzten acht Bundesliga-Spielen gegen den BVB wurde aber nur eines gewonnen.
Bochumer Auswärtsschwäche
Bochum musste auch am letzten Spieltag auswärts antreten und verlor in Wolfsburg 0:4. Es war saisonübergreifend die siebte Auswärtsniederlage in Folge für Bochum, nur drei Mal gab es in der Vereinsgeschichte in der Bundesliga längere Niederlagenserien in fremden Stadien.
Vier Heimspiele ungeschlagen
Zuletzt blieb Dortmund die letzten vier Bundesliga-Heimspiele ungeschlagen und holte gute zehn von zwölf möglichen Punkten aus diesen Partien.
So schlecht wie nie
Der VfL hat nach zwölf Spieltagen nur sieben Punkte auf dem Konto, nie war eine Bochumer Bilanz zu diesem Zeitpunkt einer Saison schlechter.
Die Suche nach dem Erfolg
Bochum kassierte in Wolfsburg bereits die neunte Niederlage dieser Saison, das sind die meisten aller Bundesliga-Mannschaften und bereits genauso viele wie in der kompletten Hinrunde der Vorsaison.

2:03
Letztes Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Borussia Dortmund gegen VfL Bochum 1848 am 13. Spieltag der Saison 2022/23 in der Bundesliga.