Highlights
T. Reichel


90'
+ 4
Fazit
Fürth steht als erster Absteiger der Saison 2021/22 auch rechnerisch fest. Die Elf von Stefan Leitl war gegen Leverkusen zwar redlich bemüht, der Klassenunterschied war aber vor allem in der Offensive bemerkbar, wo die Fürther einfach zu wenig zwingend waren. Leverkusen tat gar nicht mehr als unbedingt nötig, die wenigen Chancen saßen aber recht konsequent. Die Werkself untermauert mit diesem Sieg Platz 4.
Spielende
90'
+ 2
Hrgota am Boden
Der Fürther Stürmer muss noch behandelt werden.
90'
Drei Minuten Nachschlag
Dann ist das Spiel vorbei.
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
1.

2.

3.

89'
Vereinsrekord
Leverkusen kommt nun auf 37 Auswärtstore - eingestellter Saisonrekord der Werkself (2018/19).
85'
TOR: Palacios stellt auf 4:1
Jetzt wird es deutlich: Der eingewechselte Palacios zieht aus 20 Metern einfach mal flach ab. Der Ball landet links unten im Eck.
84'
Exequiel Palacios
TOR!
1 : 483'
Raschl!
Der Fürther zimmert aus der zweiten Reihe drauf. Beste Chance für Fürth!
83'
Wechsel


83'
Wechsel


82'
Wechsel


82'
Wechsel


79'
Wieder Schick
Der Leverkusener Stürmer lässt die nächste Chance zum 4:1 liegen.
77'
Fürth macht Dampf!
Gute Phase der Hausherren, Ngankam kommt im Strafraum an den Ball, nachdem Tah und Bakker ineinander gerauscht sind. Dann wird der Winkel beim Flankenversuch aber zu spitz und der Ball landet wieder bei der Werkself.
77'
Wechsel


76'
Itter!
Über links bietet sich die Chance für Itter, dessen Flanke Hradecky aber problemlos abfängt.
75'
Fürth gibt nicht auf
Die Hausherren sind wirklich bemüht und geben sich nicht auf, sie kommen aber nicht in die gefährliche Zone.
73'
Wechsel


Paulinho bejubelt das 3:1
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
71'
Jetzt mal wieder Fürth
Asta mit einer scharfen Hereingabe. Tapsoba klärt zur Ecke. Die bringt aber keine Gefahr.
70'
Den muss er machen
Diaby tankt sich mit einem Sprint in den Strafraum, wird dort zunächst von Willems gestellt, der den Ball aber in die Füße von Schick klärt. Der Tscheche ist davon etwas überrascht und setzt den Ball am Pfosten vorbei!
70'
Wechsel


69'
Keine Großchancen en masse
xGoals
1
0,31
0,82
3
64'
Guter Lauf von Paulinho
Paulinho erzielte sein 3. Bundesliga-Saisontor (eingestellter persönlicher Rekord), alle auswärts und alle in der Rückrunde (zuvor Doppelpack am 27. Spieltag in Wolfsburg).
59'
TOR: 3:1 für Leverkusen!
Jetzt krönt Paulinho seine starke Leistung doch mit einem Tor: Azmoun mit einem traumhaften Außenrist-Pass in den Strafraum, wo der Brasilianer schließlich vollstreckt!
58'
Paulinho
TOR!
1 : 352'
Tor zählt nicht
Starker Konter von Leverkusens Diaby, der auf Paulinho ablegt. Der Brasilianer staubt ab. Aber Diaby war zuvor im Abseits. Es bleibt beim 2:1.
51'


Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
50'
Was geht noch?
Die Hausherren brauchen noch zwei Tore. Es fehlt ein wenig die Phantasie, wie es der Mannschaft heute gelingen soll.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Halbzeit-Fazit
Fürth macht es den Leverkusenern nicht einfach. Die Hausherren halten mit, was die Spielanteile betrifft und lassen eigentlich wenig zu. Kurios, dass fast jede gefährliche Szene im Tor landete. Das Kleeblatt muss im zweiten Durchgang dennoch offensiv zulegen, Stand jetzt würde dieses Ergebnis den Abstieg heute Nachmittag besiegeln!
Halbzeit
43'
Azmoun am Boden
Ohne Gegnereinwirkung rutscht Azmoun aus und hält sich sofort das Knie. Das sieht zunächst gar nicht gut aus, doch dann gibt es erst einmal Entwarnung. Es scheint für den Bayer-Stürmer weiterzugehen.
42'
Schlampig
Viel Platz für Fürths Hrgota. Die Seitenverlagerung landet dann jäh bei der Leverkusener Abwehr. Da müssen sie mehr aus solchen Möglichkeiten machen!
41'
Fast das 3:1!
Richtig gute Chance zum 3:1. Schick mit einem satten Schuss aufs kurze Eck. Jetzt kann sich Linde auszeichnen und hält sensationell.
38'
Aktivposten Paulinho
Viel läuft über den Leverkusener Linksaußen, der erneut einen Sololauf startet und am Strafraum hängen bleibt.
35'
Freistoß Fürth
Diaby legt Green halblinks. Willems bringt den Flankenball in die Box, wo aber nicht ansatzweise ein Mitspieler zu finden ist. Tapsoba klärt per Kopf.
Leverkusen bejubelt das 2:0
© Adam Pretty/Getty Images
31'
Konterchance
Green verliert den Ball, dann geht es über Aranguiz mit einem Steilpass blitzschnell Richtung Fürther Tor. Schick kommt aber nicht mehr dran.
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
1.

2.

3.

Ngankam im Duell mit Tah
© IMAGO / Zink
26'
Wieder geblockt
Diesmal kommt Diaby nach Flanke von Paulinho zum Schuss. Diesmal steht Itter dazwischen und kann entschärfen.
23'
Paulinho!
Der Leverkusener hat eine gute Schussmöglichkeit im Strafraum. Grießbeck wirft sich erfolgreich dazwischen
22'
Wenige Torszenen
Dem Spiel sieht man es nicht an, dass es schon 1:2 steht. Bezeichnend: Beide Torschüsse von Bayer zappelten im Netz.
18'
TOR: Azmoun dreht das Spiel!
Und da steht es 2:1 für die Gäste: Linde mit einem kapitalen Bock, als der Fürther Keeper den Ball hinten herausspielen will und zu lange zögert. Der heranstürmende Azmoun kann den Ball abfangen und im Fünfer locker einschieben. Was für ein Torwartfehler!
18'
Sardar Azmoun
TOR!
1 : 217'
Tillman!
Gute Abschlussposition für den Fürther, der den Kasten aus zwölf Metern aber daneben setzt.
17'
Schick mit neuer Bestmarke
Patrik Schick erzielte sein 21. Saisontor, auf mehr Treffer in einer Bundesliga-Spielzeit kam für Bayer Leverkusen noch nie ein ausländischer Spieler (Dimitar Berbatov traf 2005/06 auch 21 Mal).
15'
Ecke Fürth
Green bringt den Ball hinein, Hradecky entschärft mit der Faust.
14'
Bayer erhöht den Druck
Leverkusen schaltet jetzt einen Gang rauf, ohne noch in gefährliche Abschlusssituationen zu kommen.
13'
Ausgeglichene Kräfteverhältnisse bisher
Spielanteile
5149
12'
Tor-Premiere
Für Jetro Willems war es sein erstes Tor im 68. Bundesliga-Spiel.
10'
TOR: Schick direkt mit dem Ausgleich!
Nach einer Ecke netzt Schick mit der Hacke ein. Klares Abseits, wird zunächst vermutet, doch der Ball kommt von Fürths Hrgota. Nach kurzer Rücksprache mit dem VAR zählt der Treffer!
8'
Patrik Schick
TOR!
1 : 18'
Ngankam macht Alarm
Der Fürther Startelf-Debütant ist sehr auffällig, setzt sich jetzt mit viel Kraft und Tempo im Laufduell gegen Tapsoba durch.
7'


Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
5'
TOR für Fürth: Willems macht das 1:0
Und da steht es direkt 1:0 für das Kleeblatt: Ngankam tankt sich erstmals in den Leverkusener Strafraum und hält drauf. Hradecky kann zunächst noch parieren, dann landet der Ball wieder bei Ngankam, der aus spitzem Winkel auf den langen Pfosten flankt, wo Willems nur noch abstauben muss.
5'
Jetro Willems
TOR!
1 : 0Anstoß
Startelf-Debüt für Ngankam
Jessic Ngankam steht nach zwei Einwechslungen erstmals in der Fürther Startelf. Von Beginn an spielte er zuletzt im Mai 2021 im Trikot von Hertha BSC.
Leverkusener Doppelspitze
Sardar Azmoun und Patrik Schick stehen erstmals zusammen in der Startelf.

1:28
Fürth ist da

0:08
Blick in den Ronhof
So spielt Leverkusen
Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker - Aranguiz, Demirbay - Diaby, Paulinho - Schick, Azmoun
So spielt Fürth
Linde - Griesbeck, Viergever, Itter - Asta, Raschl, Willems - Green, Tillman - Ngankam, Hrgota
Schiedsrichter
Tobias Reichel (SR), Benedikt Kempkes (SR-A. 1), Sascha Thielert (SR-A. 2), Florian Lechner (4. Offizieller), Dr. Matthias Jöllenbeck (VA), Frederick Assmuth (VA-A)
Das sagt Stefan Leitl
"Leverkusen hat auch Probleme. Es ist trotzdem eine absolute Topmannschaft, die über sehr viel Tempo verfügt und gute Umschaltmomente kreieren kann. Darauf müssen wir uns einstellen. Wir wissen was wir tun müssen, um sie von unserem Tor wegzuhalten."
Die Ausfälle bei Fürth
Bauer (Gelbsperre), Christiansen (Corona), Kehr (Knieverletzung), Leweling (Corona), Meyerhöfer (Knöchelbruch), Nielsen (Muskelfaserriss), Pululu (Rotsperre), Seguin (Trainingsrückstand)
Die Ausfälle der Werkself
Adli (Sehnenriss), Andrich (5. Gelbe), Fosu-Mensah (Sehnenverletzung), Frimpong (Syndesmose-Riss im rechten Sprunggelenk), Hincapie (5. Gelbe), Wirtz (Kreuzbandriss)
Das sagt Gerardo Seoane
"Gegen Fürth haben sich zuletzt einige Mannschaften schwergetan. Wir sind vorbereitet, dass sie zu Hause mutig und kompakt auftreten werden. Wir müssen viel Offensivspiel anbieten, dürfen dabei aber die defensive Kompaktheit nicht verlieren.“

6:10
Skill und Standard-Gefahr als neue Match Facts
Premieren
Jeremy Dudziak erzielte im Hinspiel in Leverkusen sein erstes Bundesliga-Tor. Auch Piero Hincapie erzielte beim 7:1 sein einziges Bundesliga-Tor.
Schicks Viererpack
Patrik Schick erzielte im Hinspiel den einzigen Viererpack dieser Bundesliga-Saison und den einzigen eines Leverkuseners in der Bundesliga.
Historisches Hinspiel
Im Hinspiel feierte Leverkusen den höchsten Sieg seiner Bundesliga-Geschichte (7:1). Für Fürth war es die höchste Niederlage in der Bundesliga, in keinem Spiel der Bundesliga und 2. Bundesliga kassierten die Franken so viele Gegentore.
Sieglos gegen Bayer
Fürth gewann noch nie ein Spiel gegen Leverkusen (ein Remis und zwei Niederlagen, stets in der Bundesliga).
Auswärtsstark
Leverkusen verlor nur eines der zurückliegenden sechs Auswärtsspiele in der Bundesliga (zudem drei Siege und zwei Remis in diesem Zeitraum).
Heimflaute
Fürth holte aus den vergangenen vier Heimspielen nur zwei von zwölf möglichen Punkten.
Nicht mehr auf dem Podest
Leverkusen steht erstmals seit dem 18. Spieltag nicht unter den ersten Drei der Tabelle (damals Fünfter).
Durststrecke
Greuther Fürth ist in der Bundesliga seit sechs Spielen sieglos (vier Remis, vier Niederlagen); aktuell kein anderes Team so lange.

2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie SpVgg Greuther Fürth gegen Bayer 04 Leverkusen am 31. Spieltag der Saison 2021/22 in der Bundesliga.