Anzeige
bundesliga

Wie Union Berlin gegen den FC Bayern München punktete

xwhatsappmailcopy-link

Nach einer exzellenten Defensivleistung ergattert Union Berlin gegen Bayern München einen wichtigen Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt.

Auch die kühnsten Union-Fans hätten nach den ersten zehn Minuten an der Alten Försterei am Samstag wohl nicht auf ihren Klub gesetzt. Die Gäste aus München dominierten, pressten und flankten aus allen Lagen. Doch das Spielgerät rutschte immer irgendwie vorbei an den Angreifern um Stürmerstar Harry Kane. Berlin blieb im Spiel und unterband die Torgefahr des Rekordmeisters mit zunehmender Spieldauer durch eine taktisch und kämpferisch erstklassige Verschiebeleistung. Die Eisernen, die auf Cheftrainer Steffen Baumgart (Gelbsperre, Co-Trainer René Wagner übernahm) verzichten mussten, zeigten eine gute Leistung.

“Wir wollten Bayerns Spiel über die Flügel unterbinden, das hat gut funktioniert. Natürlich kann man nicht alles verteidigen, unterm Strich war es aber sehr gut", sagte Christopher Trimmel, der sah wie Teamkollege Benedict Hollerbach spät zum Ausgleich abstaubte. Jonas Urbig hatte nach einer Ecke gepatzt. Es war die einzige große Chance der Heimelf. "Nach vorne wollten wir schon das eine oder andere mehr kreieren, das ist uns nicht gelungen und da müssen wir selbstkritisch sein”, erklärte Trimmel nach dem Abpfiff.

In die eigene Offensive schafften es die Eisernen tatsächlich nur ganz selten - und das auch nur in Ansätzen. Der Plan mit schnellem Umschalten war zwar erkennbar, wurde aber meist von den Gastgebern früh vereitelt. Zur Wahrheit gehört zudem: Ohne Urbigs Fehler hätte es eher nicht zu einem eigenen Treffer gelangt. Unter dem Strich stehen aber vier Punkte aus den letzten beiden Spielen gegen die Top-Teams Frankfurt und Bayern . Davor hatten die Eisernen noch dreimal in Folge verloren. Diese vier Zähler sind enorm wichtig im Abstiegskampf.

"Punkt gar nicht so überraschend"

Josip Juranovic, der auf der linken Seite sein Bestes gegen den umtriebigen Michael Olise gab, sagte selbstbewusst: “Ich finde den Punkt gar nicht so überraschend, wir haben sehr gut gespielt und uns an den Plan der Trainer gehalten." Steffen Baumgart steht - eigentlich - für hohes Anlaufen und immense Intensität. Letzteres wurde am Samstag gegen einen dominanten Gegner zumindest in der Rückwärtsbewegung super umgesetzt.

“Ich glaube, wir haben gegen eine sehr gute Bayern-Mannschaft einen Punkt geholt. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und teilweise auch das Quäntchen Glück gehabt. Am Ende gab es einen Punkt, mit dem niemand gerechnet hat. Die Jungs haben sich das auf jeden Fall verdient”, erklärte Baumgart nach dem Duell.

"Wir haben klar gemacht, dass wir um jeden Punkt kämpfen, auch gegen Teams aus der Champions League”, ergänzte Juranovic nach der Partie. Ein Indiz für die sehr gute Defensivleistung: In der Bundesliga ist Harry Kane nun seit fünf Spielen und 324 Minuten torlos. Gegen Union suchten die Kollegen den Briten vergeblich und vermochten nicht, den Star entscheidend einzusetzen. Nach der Länderspielpause können sich die Hauptstädter mit Freiburg beim nächsten Topteam beweisen.