
Leipzig rettet Sieg gegen Wolfsburg über die Zeit
RB Leipzig hat sich in einem spannenden Bundesliga-Spiel mit 3:2 (2:0) beim VfL Wolfsburg durchgesetzt. Loïs Openda (11.) und Xavi (26., 49.) trafen für die Gäste, während Kilian Fischer (58.) und Andreas Skov Olsen (75.) die Wölfe nochmal heran brachten und das Spiel spannend machten.
Das Freitagabendspiel des 29. Spieltags versprach ein interessantes Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Beide Teams hatten etwas zu beweisen: Die Wölfe wollten ihre Serie von drei 0:1-Niederlagen in Folge beenden, während Leipzig nach sieben sieglosen Auswärtsspielen endlich wieder einen Dreier in der Fremde anstrebte. Besonders brisant war das Aufeinandertreffen der Trainer Ralph Hasenhüttl und Zsolt Löw, die von 2016 bis 2018 gemeinsam bei RB Leipzig gearbeitet hatten und nun als Kontrahenten aufeinandertrafen.
Leipzig startet furios
Die Gäste erwischten einen Traumstart in die Partie. Bereits in der elften Minute brachte Loïs Openda die Sachsen in Führung. Der belgische Stürmer nutzte einen Fehler von Patrick Wimmer eiskalt aus und traf aus 24 Metern unhaltbar ins linke Eck.
Leipzig dominierte die Anfangsphase und erhöhte in der 26. Minute durch Xavi Simons auf 2:0. Der Niederländer zeigte seine ganze Klasse, als er am Strafraumrand mehrere Gegenspieler aussteigen ließ und den Ball präzise ins Tor schoss.
Wolfsburg kämpft sich zurück
Trotz des Rückstands gaben sich die Wölfe nicht geschlagen. Sie hatten Pech, als sowohl Bence Dardai (22.) als auch Jakub Kamiński (38.) nur das Aluminium trafen. Kurz nach der Pause schien die Partie entschieden, als Xavi in der 49. Minute mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern seinen zweiten Treffer erzielte und auf 3:0 für Leipzig erhöhte.
Doch die Gastgeber bewiesen Moral: Kilian Fischer verkürzte in der 58. Minute mit einem präzisen Schuss aus der Distanz auf 1:3. Der eingewechselte Andreas Skov Olsen sorgte in der 75. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 nochmal für Spannung.
Spannendes Finale
In der Schlussphase drängten die Wölfe vehement auf den Ausgleich. Yannick Gerhardt (82.) scheiterte aber am stark aufgelegten Péter Gulácsi im Leipziger Tor. Die Gäste verteidigten in den letzten Minuten mit allen Kräften und verpassten es selbst, den Deckel drauf zu machen.
Spieler des Spiels: Xavi Simons
Simons schnürte den zweiten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere und traf erstmals auswärts doppelt. Der Techniker war bis zu seiner Auswechslung überall, gab drei Torschüsse ab, hatte 57-mal die Kugel und gewann für einen Offensivmann herausragende 63 % der Zweikämpfe.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 1,96 - Leipzig 1,35
Schnellster Spieler: Mohamed Amoura (WOB), 34,01 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:3 von Kilian Fischer (WOB), 2,77 Prozent
Most Pressed Player: Jonas Wind (WOB), 26 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonas Wind (WOB), +5,34
Fantasy Heroes: Xavi Simons (RB Leipzig, 414 Punkte), Ridle Baku (RB Leipzig, 285 Punkte), Péter Gulácsi (RB Leipzig, 203 Punkte)
Ähnliche News

Auf sie kommt es im Spitzenspiel an!
Die Schlüsselspieler im Duell Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig.

RB Leipzig trifft dreifach: Ist die Offensive zurück?
Unter Neu-Trainer Löw erzielen die Sachsen auch auswärts wieder Tore.

Wer wird der Spieler des Monats März?
Amiri, Olise, Simons, Schlotterbeck, Hack und Mukiele stehen zur Wahl.