
VBL Club Championship Division Nord-West: Bremen und Köln führen breites Favoritenfeld an
Ganze 15 Clubs umfasst die Division Nord-West in der VBL Club Championship 2022/23. Ist die Division in der Breite so stark aufgestellt wie auf dem Papier? Wiederholt der F.C. Hansa Rostock seinen Coup aus der vergangenen Saison? Zusammen mit dem VBL-Experten Erhan "Dr. Erhano" Kayman liefern wir den Saisonausblick:
Die Meister-Historie der Division Nord-West:
Saison 2020/21: VfL Bochum 1848
Saison 2021/22: F.C. Hansa Rostock
Alle Infos zur Virtual Bundesliga

Mit Rückkehrer "Lefti": Bremen jagt die Hansa-Kogge
Es war die Cinderella-Story der letzten Saison in der VBL Club Championship: Mit 121 Punkten stürmte der letztjährige Neuling F.C. Hansa Rostock aus dem Stand zum Titel in der Division Nord-West. Ein ähnlicher Kader-Umbruch, wie ihn beispielsweise der 1. FC Heidenheim 1846 im Anschluss an die Club-Meisterschaft 2020/21 erlebte, ist an der Ostsee ausgeblieben. Levy Finn "levyfinn" Rieck, der gefeierte "Newcomer of the Season", blieb ebenso an Bord wie Henning "FCH_Henning" Wilmbusse.
Zwischen dem Hansa-Duo und der Fortsetzung der Erfolgsgeschichte steht ein anderes Mindset. "Levy und Co. müssen einen Weg finden, wieder befreit aufzuspielen. Sie werden nun als echte Konkurrenten wahrgenommen, denen niemand etwas schenkt", sagt Erhan "Dr. Erhano" Kayman, der dem FCH eine erneute Top-Vier-Platzierung zutraut. Als Top-Favoriten für die Plätze eins und zwei (direkte Qualifikation für das Finalturnier) nehmen der SV Werder Bremen sowie der 1. FC Köln die Saison 2022/23 in Angriff.
Mit der Rückkehr von Eleftherios "Lefti" Ilias wandeln die Grün-Weißen auf den Spuren ihrer erfolgreichen Vergangenheit. "Die Ambitionen, an die beiden Meisterjahre 2019 und 2020 anzuknüpfen, sind da", so der Neuzugang aus Mönchengladbach, der mit Tormaschine Ali "PredatorFIFA" Oskoui Rad und Max Julius "Diviners" Gröne ein starkes Trio bildet. Fabio "fifabio97" Sabbagh komplettiert das Werder-Team.
Die besten Videos gibt's in der NEXT App!
Bochum und St. Pauli: Welcher Umbruch läuft besser?
Auf Seiten des "Effzeh" gehen die titelerfahrenen Tim "TheStrxngeR" Katnawatos (VBL-Einzelmeister 2017/18) und Denis "DenisFIFAx" Müller (Club-Meister mit Heidenheim 2020/21) in ihr zweites gemeinsames Jahr. "Die Qualifikation für den FIFAe Club World Cup wird den beiden nochmal einen Schub geben. Köln könnte ähnlich performen wie in der Saison 2020/21", glaubt "Dr. Erhano". Damals landeten "TheStrxngeR" und Co. sieben Zähler hinter dem Divisions-Meister VfL Bochum 1848.
Unbegrenzte Transfers im Fantasy Manager!
Ein Blick in den "tiefen Westen" der Division Nord-West zeigt: Die Bochumer Tränen über die als Neunter klar verpasste Playoff-Teilnahme im letzten Jahr sind durch vielversprechende Neuzugänge getrocknet. Timo "TimoX" Siep ist der neue Kapitän, der in der letzten Saison den FC Ingolstadt durch zwölf Einzelsiege auf Rang zwei der Division Süd-Ost geführt hatte.
Ob der 25-Jährige in den wichtigen 2v2-Matches ohne seinen kongenialen Partner Philipp "Eisvogel" Schermer (jetzt Eintracht Braunschweig) ähnlich gut performen wird? Sein neuer Partner ist der aus Bremen verpflichtete Youngster Jamie "Chaser" Bartel. Seine Performance beim VBL Grand Final weckt hohe Erwartungen. Die ersten Spieltage mit Duellen gegen Köln und den FC St. Pauli liefern erste Erkenntnisse, wie sich der "Chaser" im 95er-Modus schlagen wird.
Divisionswechsler und Top-Performer im Duell
In Hamburg sind mit dem FC St. Pauli, Club-Vizemeister der letzten beiden Spielzeiten, sowie dem HSV gleich zwei Teams mit Playoff-Ambitionen zu Hause. Möglicher Vorteil für die "eRothosen": Alle Stammkräfte, die zur besten Saison der Club-Historie (112 Punkte, Rang zwei) beigetragen haben, gehören weiter zum Aufgebot. Dagegen steht St. Pauli die Herkulesaufgabe bevor, den Abgang von Mustafa Cankal zu kompensieren.
Der "FIFA-Doktor" glaubt an ein Line-Up mit zwei der jüngsten Spieler der Division: "Ich denke, dass wir häufig Kamal "fcsp_Kamal" Kamboj und Berkay "BerkayLion" Demirci sehen werden, der aus der eAcademy des SV Werder Bremen stammt und nur knapp die Qualifikation für den FIFAe World Cup verpasst hatte." Das gleichaltrige Duo (Jahrgang 2004) scheint ebenso für Überraschungen gut zu sein wie der SC Paderborn 07. Allen voran der Punkteschnitt von Jonas "Jonny" Wirth in der letztjährigen Rückrunde (2,1 Punkte pro Einzelspiel) lässt die Ostwestfalen nun von den Top sechs träumen.
Eine Playoff-Teilnahme wäre für die Ostwestfalen nach den Platzierungen neun und zehn eine Premiere. Neuland betritt im Zuge der Umgruppierung in die Nord-West-Division außerdem Hertha BSC. Damit ist auch der Weg für ein direktes Aufeinandertreffen der beiden letztjährigen Top-Performer am ersten Doppelspieltag frei: Riad "H96_Riad" Fazlija von Hannover 96, der den Award in der Hinserie gewonnen hatte, und der Berliner Eren "ErenPyrz030" Poyraz, der in der Rückrunde große Konstanz bewies. Nichtsdestotrotz wird es für die Berliner ein schwieriges Unterfangen werden, sich einen der ersten sechs Plätze zu sichern.
Das sind die Begegnungen der ersten beiden Spieltage, die am 15. November live ab 17:30 Uhr auf dem offiziellen Twitch- und TikTok-Kanal der Virtual Bundesliga verfolgt werden können:
Featured Konferenz – 1. Spieltag: 18:00 Uhr
- Holstein Kiel - F.C. Hansa Rostock
- Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Featured Konferenz – 2. Spieltag: 19:30 Uhr
- FC St. Pauli - VfL Bochum 1848
- 1. FC Köln – FC Schalke 04
Featured Match – 2. Spieltag: 21:00 Uhr
- SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach
Alle weiteren Partien werden live auf den Twitch-Kanälen der jeweiligen Clubs übertragen.
Ähnliche News

Leverkusen trotzt der Siegwahrscheinlichkeit!
Das Topspiel hielt, was es versprach. Die besten Match Facts zur Partie im Video.

Ein "Freundschaftsspiel" um Bundesliga-Punkte
Der Underdog hofft im Duell Bayern gegen Bochum auf eine Überraschung.

Champions League: Bayern und Union mit Kracherstart
Die Mittwochsduelle haben es für die deutschen Teams in sich.