Anzeige
Glückliche Sieger des FC St. Pauli
Glückliche Sieger des FC St. Pauli - © Lukas Schulze/Bundesliga
Glückliche Sieger des FC St. Pauli - © Lukas Schulze/Bundesliga
bundesliga

VBL Club Championship by WOW: St. Pauli gewinnt Showdown in Frankfurt

xwhatsappmailcopy-link

Der zweite Showdown der Virtual Bundesliga Club Championship by WOW bringt die erwartete Spannung, aber auch eine Reihe von Wendungen, die das Kräfteverhältnis der Liga neu sortieren. Der FC St. Pauli holt sich in Frankfurt den Gesamtsieg der K.-o.-Phase und setzt damit ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz.

Achtelfinale und Viertelfinale: RB Leipzig scheidet aus, Magdeburg überrascht, St. Pauli marschiert

Im Achtelfinale kam es früh zu einer großen Überraschung. Titelverteidiger RB Leipzig, im ersten Showdown noch Finalist, musste sich dem SC Paderborn 07 geschlagen geben. Im ersten Duell zwischen Levy “Levyfinn” Rieck und Morris “Morris” van de Pol gab es noch ein 2:2. Alihan “Alihan” Hadzhi geriet gegen Yuval “Yuval” Blizovsky dann aber unter die Räder. Der Israeli dominierte das Match und gewann 7:2.

Neben dem SC Paderborn 07 gehörte auch der 1. FC Magdeburg zu den Gewinnern im Achtelfinale. Beim ersten Showdown noch auf Rang 29 gelandet, zeigte der FCM eine positive Entwicklung - und warf Fortuna Düsseldorf aus dem Turnier. Muhammed Ali “AliiiG07” Gencer gewann sein erstes Match gegen Antonio “AntonioRadelja” Radelja 7:3. Düsseldorfs Fabio “Fabio” Immerthal setzte sich dann zwar gegen Onur Can “Onur_38P” Polat 5:3 durch. Das reichte aber nicht, um die Partie gegen Magdeburg noch zu drehen.

"BerkayLion" mit seiner Trophäe - Lukas Schulze/Bundesliga

Der FC St. Pauli traf zunächst auf Hertha BSC - und behielt mit 5:3 die Oberhand. Ben “Blaxe” Ludwig gewann 4:0 gegen Noah Finn “Nokzyy23” Klitzing, während Berkay “BerkayLion” Demirci gegen Bastian “BxstiP7” Puskas 1:3 verlor. Souverän präsentierte sich St. Pauli auch im Viertelfinale gegen den SV Darmstadt 98. “Blaxe” siegte 4:3 gegen Piotr "Pol_Beast4" Wrona, “BerkayLion” 5:4 gegen Dogukaan "Doki" Gün. Damit war der Einzug ins Halbfinale perfekt.

Der FC Bayern München zeigte im Vergleich zum ersten Showdown eine Steigerung. Nachdem die Münchner im Vormonat nicht die K.-o.-Phase erreicht hatten, spielten sie sich in Frankfurt bis ins Viertelfinale. Dort traf der FCB auf den formstarken SC Freiburg. Freiburgs Nassim "Nassada-" Dahman dominierte das Hinspiel gegen Furkan "FurkyPlayz” Kayacik, führte bereits zur Halbzeit 7:1 und gewann 10:3. Auch das zweite Match zwischen Gianluca "Gianluca" Mautone und Koray "Kkoray_" Kücükgünar ging an die Breisgauer (6:3).

Konzentration pur beim FC St. Pauli - Lukas Schulze/Bundesliga

Halbfinale: St. Pauli schlägt Freiburg, BVB gewinnt gegen Magdeburg

Im Halbfinale traf der FC St. Pauli auf den SC Freiburg. Nachdem die Freiburger zuvor den FC Bayern München deutlich geschlagen hatten, zogen sie gegen St. Pauli den Kürzeren. Sowohl “BerkayLion” (3:1 gegen "Gianluca”) als auch “Blaxe” (8:4 gegen “Nassada-”) zeigten Top-Leistungen und sicherten den Hamburgern den Einzug ins Endspiel.

Im zweiten Halbfinale kam es zum Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und Borussia Dortmund. Trotz Führungen in beiden Matches konnten Muhammed Ali “AliiiG07” Gencer und Onur Can “Onur_38P” Polat nicht für die Magdeburger Sensation sorgen. Francesco "Virgil" Alloca und Dennis "Denninho" Malcherczyk holten für den BVB Rückstände auf und erreichten mit einem 6:5-Gesamtergebnis das Finale.

Überraschend stark: der 1. FC Magdeburg - Lukas Schulze/Bundesliga

Finale: Dramatik pur und Entscheidung in der Verlängerung

Das Finale zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Dortmund bot reichlich Dramatik. Im ersten Match zwischen “Blaxe” und “Virgil" gab es ein 2:2. Vor dem zweiten Spiel zwischen “BerkayLion” und "Denninho" war also noch alles offen. Und dieses Match hatte es in sich. 4:4 stand es nach 90 Minuten - es ging in die Verlängerung. Dort behielt “BerkayLion” dann die Nerven und erzielte in der 105. Minute den entscheidenden Treffer. Der FC St. Pauli krönte sich damit zum Sieger in Frankfurt und bestätigte seine starke Form.

Die Top 5 im Gesamtranking nach den ersten beiden Showdowns

  1. Borussia Dortmund - 39 Punkte
  2. FC St. Pauli - 38 Punkte
  3. RB Leipzig - 37 Punkte
  4. SC Freiburg - 36 Punkte
  5. Bayer 04 Leverkusen - 29 Punkte

Der nächste Showdown der Virtual Bundesliga Club Championship by WOW steigt in Köln (19. Dezember). Die Online-Vorrunde beginnt am 11. Dezember.