
Bayer 04 gegen FC Bayern: Titelkampf mit zahlreichen Rekorden
Nach zwölf Spieltagen gibt es weiterhin zwei ungeschlagene Teams in der Bundesliga - Bayer Leverkusen und Bayern München! Das Spitzenduo liefert sich einen packenden Kampf mit zahlreichen Rekorden.
1) Bayer 04 Leverkusen, 34 Punkte, Tordifferenz +27
Bayer 04 Leverkusen spielt bisher eine überragende Saison - lediglich zwei Zähler fehlen der Werkself zur makellosen Ausbeute nach zwölf Spieltagen. Mehr als 34 Punkte hatte in der Geschichte der Bundesliga zu diesem Zeitpunkt noch kein Team, Bayer 04 bewegt sich weiterhin mit den Bayern aus der Saison 2015/16 auf Augenhöhe.
Welche Spitzenspieler hast du in deinem Fantasy-Team?
Als einziger Bundesligist ist das Team von Xabi Alonso in dieser Saison noch in allen Wettbewerben unbesiegt. Ein einziges Unentschieden, in der Liga gegen den FCB, wird begleitet von zehn Bundesliga-Siegen, zwei gewonnenen Pokalspielen und den vollen zwölf Punkten aus vier Europa-League-Duellen.
Dabei ist Leverkusen vor allem in der heimischen BayArena eine absolute Macht: Alle acht Heimspiele (sechs Mal Bundesliga, zwei Mal Europa League) wurden gewonnen, dabei schoss Leverkusen starke 30 Tore - im Schnitt also fast vier pro Spiel. Noch keine Sekunde lang musste Bayer 04 zuhause eine Niederlage befürchten, denn zuhause lagen sie noch nie in Rückstand.
Überhaupt sind die Rheinländer in absoluter Torlaune. Insgesamt traf Leverkusen diese Saison 62 Mal (37 Mal in der Bundesliga, 13 Mal im DFB-Pokal, zwölf Mal in der Europa League). Leverkusen erzielte als erstes Team der Bundesliga-Geschichte in den ersten zwölf Spielen einer Saison immer mindestens zwei Treffer.

Grimaldo startet richtig durch
Bayer 04 hat sich unter Alonso zu einem Team mit hohem Tempo aber gleichzeitig sehr dominantem Ballbesitzspiel entwickelt. Kein anderer Bundesligist spielt so passsicher, Leverkusens Passquote von 89,9 Prozent ist der Spitzenwert der Bundesliga (zusammen mit den Bayern).
Die Offensive ist definitiv ein Trumpf, gleich fünf der besten 18 Scorer (Tore & Torvorlagen) in dieser Bundesliga-Saison spielen bei Bayer Leverkusen. Hinter Stoßstürmer Victor Boniface (sieben Tore, fünf Torvorlagen) spielen Jonas Hofmann (fünf Tore, fünf Torvorlagen) und Florian Wirtz (drei Tore, fünf Torvorlagen).
Und dann gibt es ja noch die beiden herausragenden Schienenspieler, die viele Scorer-Punkte vorweisen können. Die Qualitäten von Jeremie Frimpong kannte die Bundesliga bereits aus den vergangenen Jahren, die von Alejandro Grimaldo lernt sie gerade kennen. Der Spanier, der anders als Frimpong keinen klassischen Flügelspieler, sondern eher einen meist nach innen ziehenden verkappten Regisseur gibt, ist gemeinsam mit Victor Boniface Bayers bester Torschütze (je sieben Saisontore), der zweitbeste Scorer der Werkself (elf direkte Torbeteiligungen) und traf zuletzt als erster Leverkusener der Bundesliga-Geschichte in fünf Bundesliga-Auswärtsspielen in Folge.

Auch die Defensive steht sehr stabil
Doch die Leverkusener Mannschaft, die vor allem aufgrund ihrer tollen Offensive gefiert wird, macht ihre Sache auch defensiv sehr gut. Zehn Gegentreffer werden ligaweit nur vom FC Bayern unterboten (neun), fünf Mal spielte die Werkself zu null, zuletzt zwei Mal in Folge.
Aufgrund ihrer taktischen Disziplin ist Leverkusen eine von nur zwei Mannschaften, die noch keinen Gegentreffer nach einem Konter hinnehmen musste – eine erstaunliche Bilanz für ein so offensivfreudiges Team. Lediglich die Bayern ließen weniger gegnerische Torschüsse zu als Bayer (107), die Anzahl der gegnerischen Großchancen war nur beim FCB und Frankfurt geringer als bei der Werkself (zwölf) – auch defensiv ist Leverkusen also ein absolutes Topteam.
2) FC Bayern München, 32 Punkte, Tordifferenz +34
Aktuell nicht an der Spitze, aber trotzdem ein absolutes Topteam ist der FC Bayern München. Der Rekordmeister ist das einzige Team, das Tabellenführer Leverkusen mit einem Unentschieden schon Punkte abluchsen konnte. Auch das zweite Spiel ohne Dreier brachte immerhin einen Punkt gegen starke Leipziger. Mit nur zwei Punkten Abstand liegen die Münchner hinter der Werkself, mittlerweile hat Bayern aber selbst ein Fünf-Punkte-Polster auf die drittplatzierten Stuttgarter aufgebaut.
Zehn Siege und zwei Remis nach zwölf Spielen sind die drittbeste Bilanz der Vereinsgeschichte (die beste seit 2015/16). Erstmals reicht diese Ausbeute zu diesem Zeitpunkt einer Bundesliga-Saison nicht zur Tabellenführung. Erfolgsfaktor dieser Spitzenleistungen ist die historisch gute Offensive der Münchner: Der FCB hat aktuell 43 Tore geschossen - neuer historischer Bundesliga-Rekord nach zwölf Spieltagen. Die Bayern haben zudem den höchsten xGoals-Wert (36,6) und die drittbeste Abschluss-Effizienz (6,4) vorzuweisen.
Die Bundesliga feiert 60. Geburtstag

Kane mit historischem Rekordstart
Einer der Garanten des Rekordangriffs ist der neue Topstürmer Harry Kane. "King Kane" kam in der Bundesliga historisch gut an - 18 Tore in den ersten zwölf Partien hat vor ihm noch keiner geschafft! Der 30-Jährige gab ligaweit nach Boniface die zweitmeisten Torschüsse ab (49) - er brauchte im Schnitt also weniger als drei Torschüsse für einen Treffer. Und Kane nutzte überragende zwölf seiner 14 Großchancen. Ligaweit kommt der Engländer auf den höchsten xGoals-Wert (11,9) und auf die zweitbeste Abschluss-Effizienz (+6,1; Serhou Guirassy machte noch mehr aus seinen Torchancen).
Kane schnürte schon drei Mal einen Dreierpack (gegen Bochum, Darmstadt und Dortmund) – eingestellter Bundesliga-Rekord. Erst am 23. Spieltag gelang einem Bundesliga-Spieler frühstens der vierte Dreierpack in einer Bundesliga-Saison (Gerd Müller 1973/74). Mit seinen fünf Assists kommt Kane auf 23 Torbeteiligungen und ist der aktuelle Topscorer!

Auch Sané überragend - und die beste Defensive
Doch Bayerns Offensive ist nicht nur Kane. Auch seine Mitspieler zeigen sich in diesem Jahr in Topform. Einer, der so gut spielt, wie in seinem Leben noch nicht - zumindest gemessen an seinen Toren - ist Leroy Sané. Mit acht Toren nach zwölf Spieltagen liegt er im Torjäger-Ranking auf Platz fünf und hat bereits jetzt seinen persönlichen Saisonrekord in der Bundesliga (2022/23 bei Bayern, 2015/16 bei Schalke) eingestellt. Einzig in der Premier League traf er 2017/18 sowie 2018/19 jeweils zehn Mal - dort wird aber 38 Mal pro Saison gespielt. Und wenn der deutsche Nationalspieler weiter so auf Torejagd geht, dürfte diese Rekordmarke auch bald geknackt sein.
Sané gab zudem sechs Torvorlagen - ligaweit nur Xavi Simons eine mehr. Vier seiner Vorlagen gab er für Kane. Die zwölf direkten Torbeteiligungen des deutschen Nationalspielers werden ligaweit nur von Kane (23) und Guirassy (16) überboten.
Trotz einiger Personalsorgen in der Abwehr stellt das Team von Thomas Tuchel die aktuell beste Defensive der Bundesliga mit nur neun Gegentoren. Der xGoals-Wert von Bayerns Gegnern ist mit 10,1 der niedrigste, zudem hat der FCB ligaweit die wenigsten Torschüsse (103) und die wenigsten gegnerischen Großchancen (sieben) zugelassen.
Ähnliche News

Die besten Fakten zum 13. Spieltag
Undav gegen die Heimat, Neuer wieder rekordverdächtig und Hofmanns Wiedersehen mit dem BVB.

Wirtz vs. Brandt - zwei Unterschiedsspieler
Im Spitzenspiel Leverkusen gegen Dortmund stehen zwei Kreative im Fokus.

Hamburg-Derby: "Erster gegen Zweiter - mehr geht nicht"
Die Kiezkicker empfangen den HSV zum Spitzen-Derby.