
Hoffenheim dreht Spiel in Bremen und feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg
Die TSG Hoffenheim hat einen wichtigen 3:1 (2:1)-Auswärtssieg bei Werder Bremen errungen. Stanley Nsoki (7., Eigentor) traf für Bremen, Anton Stach (28.), Tom Bischof (44.) und Gift Orban (63.) für Hoffenheim. Die Kraichgauer holen dadurch wichtige Punkte im Abstiegskampf.
In einem richtungsweisenden Duell im Weserstadion trafen der SV Werder Bremen und die TSG Hoffenheim aufeinander. Beide Teams hatten zuletzt Niederlagen einstecken müssen und waren auf Wiedergutmachung aus. Die Gäste aus Hoffenheim hatten bislang nur einen Auswärtssieg in dieser Saison verbuchen können und hofften, ihre Bilanz zu verbessern. Werder Bremen hingegen wollte seine lange Sieglos-Serie gegen die TSG beenden, die bereits seit April 2014 andauerte.
Eigentor bringt Bremen in Führung
Bereits in der 7. Minute ging Werder Bremen in Führung - allerdings durch ein Eigentor. Nach einer Flanke von Romano Schmid köpfte Stanley Nsoki den Ball unglücklich ins eigene Netz. Ein Schockmoment für die Hoffenheimer, die sich jedoch nicht entmutigen ließen. In der Folge übernahmen die Gäste mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. In der 18. Minute hatte Andrej Kramarić die erste große Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an Bremens Keeper Michael Zetterer.
Hoffenheim dreht das Spiel
Die Bemühungen der TSG zahlten sich in der 28. Minute aus. Anton Stach vollendete einen sehenswerten Spielzug mit einem präzisen Flachschuss ins rechte Eck zum verdienten 1:1. Stach bewies dabei seine Torgefahr, indem er eine Chance mit nur 8,57 Prozent Torwahrscheinlichkeit verwandelte. Die Kraichgauer blieben am Drücker und belohnten sich kurz vor der Pause erneut. In der 44. Minute war es der junge Tom Bischof, der mit einem ähnlichen Treffer wie Stach die 2:1-Führung für Hoffenheim erzielte. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen, wobei die Gäste nun klar die Oberhand hatten.
Orban macht den Deckel drauf
Werder-Coach Ole Werner reagierte zur Pause mit einem Dreifachwechsel, brachte unter anderem Bernardo für mehr Offensivpower. Doch es waren die Hoffenheimer, die weiter den Ton angaben. In der 63. Minute sorgte Gift Orban für die Vorentscheidung. Nach einer perfekten Flanke von Kramarić köpfte er zum 3:1 ein. Bremen bemühte sich in der Schlussphase zwar um den Anschlusstreffer, doch mehr als ein Lattentreffer von Schmid (85.) sprang nicht heraus. So blieb es beim verdienten 3:1-Auswärtssieg für die TSG Hoffenheim.
Spieler des Spiels: Tom Bischof
Tom Bischof war von allem Spielern an den meisten Torschüssen beteiligt (drei Torschüsse, fünf Torschussvorlagen), gewann starke 66 % seiner Zweikämpfe, legte die größte Laufstrecke zurück (12,5 km) und brachte sein Team mit dem 2:1 auf die Siegerstraße.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Werder Bremen 0,99 - Hoffenheim 1,55
Schnellster Spieler: Niklas Stark (SVW), 34,99 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Anton Stach (TSG), 8,57 Prozent
Most Pressed Player: Romano Schmid (SVW), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Leonardo Bittencourt (SVW), +3,65
Fantasy Heroes: Tom Bischof (TSG Hoffenheim, 378 Punkte), Anton Stach (TSG Hoffenheim, 335 Punkte), Andrej Kramarić (TSG Hoffenheim, 218 Punkte)
Ähnliche News

Wer wird der Spieler des Monats Februar?
Musiala, Groß, Bischof, Claude-Maurice, Guirassy und Sildillia stehen zur Wahl.

Hoffenheim kämpft Bochum nieder
Mit Video: Die Kraichgauer holen Big Points im Pott.

Bayerns Spielmacher der Zukunft
Bischof ist perspektivischer Kimmich-Nachfolger - und noch viel mehr...