Anzeige

Köln und Frankfurt rufen zum Spenden auf - © IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
Köln und Frankfurt rufen zum Spenden auf - © IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
Bundesliga und 2. Bundesliga gedenken der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Schweigeminute in allen Stadien: Die Bundesliga und die 2. Bundesliga gedenken der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei.
Die DFL Deutsche Fußball Liga hatte für die Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga am 20. Spieltag (10. bis 12. Februar) eine Schweigeminute sowie das Tragen eines Trauerflors empfohlen, um der Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu gedenken.
Hertha BSC um Tolga Cigerci (Mitte) hält inne - IMAGO/Julius Frick/IMAGO/Jan Huebner
Gedenken vor dem Spiel FC St. Pauli gegen 1. FC Kaiserslautern - Martin Rose/Getty Images
Vor dem Spiel zwischen RB Leipzig und Union Berlin wurde den Opfer der Erdbeben-Katastrophe in Syrien und der Türkei gedacht - IMAGO/KH/IMAGO/Karina Hessland
Auch vor dem Spiel des FC Bayern München gegen Bochum wurde der Opfer gedacht - IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER/IMAGO/Michael Weber
Werder Bremen und Borussia Dortmund unterstützen die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei - IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
Schweigeminute vor dem Spiel zwischen Bielefeld und Rostock - IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON/IMAGO/Sven Simon
Schweigeminute für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei vor dem Spiel zwischen Schalke und Wolfsburg - IMAGO/kolbert-press/Ant Palmer/IMAGO/kolbert-press
Ähnliche News

Give me Five! Warum Bayern die Klub-WM gewinnt
Darum hat der FCB beste Titelchancen beim Turnier in den USA.

Neue Power für die Bayern bei der Klub-WM
Der Rekordmeister verstärkt sich für das anstehende Turnier in den USA.

Abwehrchef, Spielmacher und Super-Angreifer
Das sind die Schlüsselspieler des FC Bayern München für die Klub-WM.