Anzeige
bundesliga

Wer wird Rookie des Monats Februar: Olise, Ullrich oder Koulierakis?

xwhatsappmailcopy-link

Die Bundesliga zeichnet auch in dieser Saison die besten Nachwuchsstars mit dem Rookie of the Month Award präsentiert von Sorare aus. Für den Februar sind Michael Olise vom FC Bayern München, Lukas Ullrich von Borussia Mönchengladbach und Konstantinos Koulierakis vom VfL Wolfsburg nominiert – jetzt abstimmen!

Michael Olise (FC Bayern München)

Für Olise abstimmen!

Hohes Tempo und viel Torgefahr

Dass Michael Olise beim Rookie-Voting zur Wahl steht, ist inzwischen fast schon Standard. Seine Nominierung für den Februar ist bereits die fünfte in dieser Saison für den Franzosen. Im Oktober hat er den Award auch schon einmal gewonnen. Schnappt er ihn sich nun zum zweiten Mal? Verdient wäre es, denn der Offensivmann des FC Bayern München hat einmal mehr bewiesen, dass er einer der besten Transfers dieser Saison ist. In allen vier Bundesliga-Spielen des FC Bayern München im Februar stand er in der Startelf. Auf seiner Position rechts offensiv ist er zwar nicht konkurrenzlos, aber die klare Nummer eins. Beim 4:3 gegen Kiel gab er eine Torvorlage für Jamal Musiala, beim 4:0 gegen Frankfurt traf er selbst zum wichtigen 1:0. Im letzten Monat war nur Musiala bei den Bayern an mehr Torschüssen beteiligt (20) als Olise, der neunmal selbst abzog und acht weitere Schüsse auflegte.

"Wenn er es will, kann er einer der besten Spieler der Welt sein."

Nach Olises Leistung samt Traumtor in der Champions League beim 2:1 in Glasgow schwärmte der ehemalige Bayern-Profi Owen Hargreaves im TV-Interview über Olise: „Wenn er es will, kann er einer der besten Spieler der Welt sein.“ Auf dem Weg dahin ist er schon, denn er hat mit seinen 23 Jahren bereits einen riesigen Einfluss auf das Bayern-Spiel. Im Februar schlug er acht Flanken aus dem Spiel heraus, kein anderer FCB-Spieler kam auf mehr als drei. Zudem gewann Olise gute 52 Prozent seiner Zweikämpfe, hielt mit 26 Sprints pro Spiel das Tempo bei den Bayern konstant hoch und brachte 89 Prozent seiner Pässe an den Mann. Für einen Offensivspieler, der stets mit viel Risiko agiert, ist das ein extrem starker Wert.

Michael Olise jubelt mit seinen Kollegen - IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images

Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach)

Für Ullrich abstimmen!

Fleißig und immer offensivstärker

Zum ersten Mal in dieser Saison findet sich Lukas Ullrich von Borussia Mönchengladbach auf der Nominierungsliste für den Rookie Award. Seinen Platz in diesem Kreis hat sich der 20-Jährige erarbeitet, ebenso wie seinen Platz in der Startelf der „Fohlen“. Noch zu Saisonbeginn war er Backup für Luca Netz auf der linken Verteidigerposition, dann profitierte er vom Ausfall seines Konkurrenten. Im Februar, als Netz wieder vollständig genesen war, verteidigte Ullrich allerdings seinen Stammplatz erfolgreich. In drei der vier Februar-Spiele stand er über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, nur einmal wurde er in der 70. Minute vorzeitig ausgewechselt. Der Youngster ist kein reiner Abwehrspieler, sondern auch stets in das Offensivspiel der Borussia eingebunden. Im Februar war er im Schnitt 59-mal pro Spiel am Ball.

"Meine Familie unterstützt mich, seit ich klein bin."

In der Offensive wird Ullrich immer effektiver, beim 2:1-Auswärtssieg in Stuttgart gab er seine zweite Torvorlage der Saison. Die Krönung folgte beim Gastspiel in seiner Heimatstadt Berlin, als er gegen Union sein erstes Bundesliga-Tor überhaupt erzielte. „Hier zu treffen und zu gewinnen, ist einfach schön“, betonte Ullrich und dachte in diesem Moment auch an seine Liebsten: „Meine Familie unterstützt mich, seit ich klein bin. Das Tor ist auch für sie, weil sie mir erst ermöglicht haben, dass ich das alles geschafft habe.“ Und noch ist lange nicht Schluss, denn Ullrich kann sogar noch mehr erreichen! Das zeigt zum Beispiel die Tatsache, dass er seine Zweikampfquote im Vergleich zum Januar von 43 auf 54 Prozent steigern konnte. Der Youngster arbeitet weiter fleißig an sich, sodass die nächsten Erfolge nur eine Frage der Zeit sein werden.

Lukas Ullrich freut sich über sein erstes Bundesliga-Tor - IMAGO/Claudius Rauch, Eibner-Pressefoto / Claudius Rauch

Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)

Für Koulierakis abstimmen!

Durchsetzungsstark und extrem fair

Er ist ein Fels in der Brandung: Konstantinos Koulierakis. Der Grieche hat sich nach seinem Wechsel von PAOK Saloniki nach Deutschland schnell in der Bundesliga zurechtgefunden und ist inzwischen aus der Innenverteidigung des VfL Wolfsburg nicht mehr wegzudenken. Auch im Februar stand er wieder in allen vier Bundesliga-Spielen in der Startelf und spielte stets durch. Mit 63 Prozent gewonnenen Zweikämpfen war er in jenem Monat der zweikampfstärkste Wolfsburger. Das ist auch seine Lieblingsdisziplin. "Ich liebe Zweikämpfe, ich habe keine Angst", betonte der 21-Jährige. Dabei zeigte er sich am Boden und in der Luft in etwa gleich stark und blieb zudem extrem fair. Im gesamten Februar foulte er lediglich dreimal.

"Ich liebe Zweikämpfe, ich habe keine Angst."

Angesichts dieser Performance ist es kein Wunder, dass Koulierakis bereits zum dritten Mal in dieser Saison als Rookie des Monats zur Wahl steht. Gewonnen hat er den Titel bisher nicht, was auch daran liegen könnte, dass es für den jungen Innenverteidiger noch immer Verbesserungspotenzial gibt. Im Passspiel hat Koulierakis beispielsweise noch etwas Luft nach oben. Im Februar kamen 82 Prozent seiner Pässe bei einem Mitspieler an. Zum Vergleich: Bei seinem Nebenmann Denis Vavro waren es 87 Prozent. Koulierakis ist oft am Ball (68-mal pro Spiel) und bei Standards auch immer wieder im gegnerischen Strafraum zu finden. Im Februar gab er drei Torschüsse ab, zwei davon per Kopf. Es fehlt nur noch das erste Bundesliga-Tor in der Vita...

Konstantinos Koulierakis ist ein beinharter Verteidiger - Alexander Scheuber/Bundesliga