21.11. 19:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 17:30
23.11. 14:30
23.11. 16:30
Anzeige
Assan Ouédraogo bejubelt seinen Führungstreffer
Assan Ouédraogo bejubelt seinen Führungstreffer - © Boris Streubel
Assan Ouédraogo bejubelt seinen Führungstreffer - © Boris Streubel
bundesliga

Ouédraogos Traumtor ebnet den Weg für Leipzigs Heimsieg gegen Bremen

xwhatsappmailcopy-link

RB Leipzig hat Werder Bremen mit 2:0 (0:0) besiegt. Assan Ouédraogo (63.) brach mit einem präzisen Distanzschuss den Bann, Xaver Schlager (80.) erzielte nach seiner Einwechslung den zweiten Treffer. Bremen blieb nach fünf ungeschlagenen Spielen erstmals wieder ohne Punkte, während RB seine makellose Heimbilanz ausbaute.

Das Duell zwischen RB Leipzig und Werder Bremen versprach Spannung: Die Sachsen stellten mit vier Siegen aus vier Heimspielen die perfekte Heimbilanz der laufenden Saison, während die Grün-Weißen seit fünf Partien ungeschlagen waren.

Für RBL-Trainer Ole Werner war es zudem ein besonderes Spiel gegen seinen Ex-Verein, den er von November 2021 bis Mai 2025 betreut und 2022 zurück in die Bundesliga geführt hatte. Im Vergleich zum letzten Spiel nahm Werner zwei Änderungen vor: Castello Lukeba kehrte in die Abwehr zurück, während Conrad Harder sein Startelfdebüt in der Bundesliga feierte.

Intensiver Zweikampf: Marco Friedl gegen Assan Ouédraogo - RONNY HARTMANN

Torlose erste Hälfte trotz Leipziger Überlegenheit

Die Partie begann mit vorsichtigem Abtasten beider Teams. Nach einem frühen Distanzschuss von Senne Lynen, der das Tor verfehlte (5.), übernahm Leipzig zunehmend die Kontrolle. In der 19. Minute sah Bremens Kapitän Marco Friedl die Gelbe Karte nach einem Foul an Ouédraogo.

Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Ridle Baku, der nach einem unglücklichen Abpraller von Friedl aus wenigen Metern knapp am Tor vorbeischoss (27.). Assan Ouédraogo sorgte mit mehreren Distanzschüssen für Gefahr, doch Mio Backhaus im Bremer Tor parierte stark. Kurz vor der Pause klärte der Werder-Keeper auch einen abgefälschten Schuss von Christoph Baumgartner mit einer Glanzparade (45.+2).

Unbändige Freude: Assan Ouédraogo lässt seinen Emotionen nach seinem wunderschönen Führungstreffer freien Lauf - Boris Streubel

Ouédraogos Geniestreich bricht den Bann

Nach der Pause kam Bremen besser ins Spiel. Eine Flanke von Friedl erreichte fast Keke Topp (47.), und Cameron Puertas prüfte Péter Gulácsi mit einem Volleyschuss (52.). Das Spiel wurde offener und Yan Diomande verhinderte mit einer starken Grätsche eine gefährliche Chance von Jens Stage (59.).

Dann kam der große Moment für Ouédraogo: Der 18-Jährige bekam in der 63. Minute den Ball von Baku, zog nach innen und schlenzte den Ball mit links traumhaft in den linken oberen Winkel – ein Tor mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 3,26%. Bremen dachte kurzzeitig, den Ausgleich erzielt zu haben, doch Topps Abstauber wurde wegen Abseitsstellung aberkannt (71.).

Xaver Schlager bejubelt sein Tor - RONNY HARTMANN

Schlager macht den Deckel drauf

Leipzig-Coach Werner brachte in der 68. Minute Johan Bakayoko und Xaver Schlager für Antonio Nusa und Harder – ein goldenes Händchen, wie sich zeigen sollte. Nach einem Eckball von David Raum in der 80. Minute kam der Ball nach einer Kopfballverlängerung von Baumgartner zu Schlager, der sich im Strafraum drehte und aus kurzer Distanz zum 2:0 einschoss.

Es war Schlagers erstes Bundesligator seit über drei Jahren – ironischerweise hatte er sein letztes Tor am 12. November 2022 ebenfalls gegen Werder Bremen erzielt. In der Schlussphase kontrollierte Leipzig das Geschehen souverän und brachte den verdienten Heimsieg über die Zeit.

Der Moment des Durchbruchs: Die Anzeigetafel verkündet Ouédraogos wichtigen Führungstreffer für RB Leipzig - IMAGO/Paul Fritz

Spieler des Spiels: Assan Ouédraogo

Der 18-jährige Mittelfeldspieler war der entscheidende Mann auf dem Platz. Schon in der ersten Halbzeit sorgte er mit mehreren gefährlichen Distanzschüssen für Alarm im Bremer Strafraum. Nach der Pause nahm er dann das Heft selbst in die Hand und erzielte mit einem traumhaften Schuss ins lange Eck das wichtige 1:0.

Mit seiner Ballsicherheit, seinem Offensivdrang und seiner Abschlussqualität war Ouédraogo der Schlüssel zum Leipziger Erfolg. Die 323 Fantasy-Manager-Punkte unterstreichen seine herausragende Leistung als Matchwinner.

Bundesliga Match Facts
xGoals: RB Leipzig 2,18 - Werder Bremen 1,29
Schnellster Spieler: Justin Njinmah (SVW), 35,33 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Assan Ouédraogo (RBL), 3 Prozent
Most Pressed Player: Yan Diomande (RBL), 35 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Yukinari Sugawara (SVW), +5,5

Fantasy Heroes: Assan Ouédraogo (RB Leipzig, 323 Punkte), Christoph Baumgartner (RB Leipzig, 287 Punkte), David Raum (RB Leipzig, 285 Punkte)