Anzeige
Ole Werner ist neuer Cheftrainer bei RB Leipzig
Ole Werner ist neuer Cheftrainer bei RB Leipzig - © JEAN-FRANCOIS MONIER
Ole Werner ist neuer Cheftrainer bei RB Leipzig - © JEAN-FRANCOIS MONIER
bundesliga

Ole Werner übernimmt bei RB Leipzig

xwhatsappmailcopy-link

RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer: Ole Werner (37) wechselt vom SV Werder Bremen zu den Sachsen und unterzeichnet einen Vertrag bis 2027.

Der gebürtige Preetzer war von November 2021 bis Mai 2025 beim norddeutschen Bundesligisten in 128 Pflichtspielen verantwortlich und beendete die abgelaufene Saison 2024/2025 auf dem achten Tabellenrang, punktgleich mit RB Leipzig.

"Wir sind überzeugt, dass er bereit für die nächste Stufe ist"

Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport:  "Ole ist ein junger, aufstrebender und äußerst ambitionierter Cheftrainer, der mit uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen wird. Wir haben seinen Weg bereits seit Längerem aufmerksam verfolgt und freuen uns sehr, dass er sich für RB Leipzig entschieden hat. Ole steht für eine klare Spielphilosophie, die er bei seinen Stationen in Kiel und Bremen erfolgreich auf den Platz gebracht hat: strukturierten Ballbesitzfußball, schnelles Umschalten nach Ballgewinn, ein sehr gutes Pressing, taktische Flexibilität sowie mutiges, engagiertes und kämpferisches Auftreten. 

Vor allem bei seiner letzten Station in Bremen hat Ole das Team als auch sich selbst kontinuierlich weiterentwickelt. Wir sind überzeugt, dass er bereit für die nächste Stufe ist, und freuen uns sehr, nun mit ihm die Kaderplanungen weiter voranzutreiben. Gemeinsam werden wir ab dem ersten Vorbereitungstag hart daran arbeiten, mit RB Leipzig zurück in die Erfolgsspur zu kommen."

"Der Club hat große Ziele und Ansprüche"

Ole Werner: "Ich freue mich sehr, ab sofort Cheftrainer von RB Leipzig zu sein. In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt. Das hat es mir leicht gemacht, mich für diesen gemeinsamen Weg zu entscheiden. 

RB Leipzig steht für einen mutigen und offensiven Spielstil mit Wiedererkennungswert, für ein professionelles und ambitioniertes Denken. Der Club hat große Ziele und Ansprüche. Das sind genau die Parameter, die mich überzeugt haben und zu denen ich meinen Beitrag leisten möchte. 

Ich freue mich darauf, die Spieler und Mitarbeiter kennenzulernen und würde am liebsten sofort mit meinem Trainerteam loslegen. Man hat mir erzählt, wie viel Leipzig zu bieten hat – ich freue mich sehr auf diese tolle Stadt und die Menschen!"

Quelle: RB Leipzig