
Hochwasser-Katastrophe: DFL und DFB richten solidarischen Hilfsfonds ein
Gemeinsame Stellungnahme von DFL und DFB:
"Die Bilder der Überschwemmungen und Verwüstungen, das gesamte Ausmaß dieser Katastrophe, lassen uns betroffen und entsetzt zurück. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen, den Verletzten und den vielen Menschen, die in Not sind. DFL und DFB beabsichtigen – wie schon nach dem Hochwasser im Jahr 2013 – einen finanziellen Beitrag zur Flutopferhilfe zu leisten und dazu gemeinsam einen Hilfsfonds mit einem Volumen von drei Millionen Euro aufzustellen. Dies wird das menschliche Leid nicht mildern können. Wir hoffen aber, damit gemeinsam wenigstens an einigen Stellen unterstützen zu können. Solidarität in dieser Krisensituation halten wir für selbstverständlich."
Darüber hinaus hat der DFB auch die UEFA kontaktiert, die ebenfalls Unterstützung zugesagt hat.
Ähnliche News

Rückkehrer Goretzka und eine wichtige Beschwerde
Eineinhalb Jahre nach seiner letzten Nominierung wird der Bayern-Star zum Matchwinner.

"Für mich war er der MVP des Spiels"
Das sagen Nagelsmann, Goretzka und Co. zum DFB-Sieg in Italien.

St. Paulis Vorangeher Jackson Irvine
Der australische Mittelfeldspieler ist weit mehr als Kapitän und Leistungsträger.