Köln - Der 26. Spieltag steht bevor (zur Vorschau-Übersicht). Peter Stöger feiert beim 1. FC Köln ein rundes Jubiläum, Bayer Leverkusen reist nach Spanien und was sonst alles in der Bundesliga passiert:
Hertha-Kapitän verlängert
Hertha BSC und Fabian Lustenberger – diese Verbindung passt einfach! Jetzt haben sich der Hauptstadtclub und der Kapitän vorzeitig auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. "Lusti ist nicht nur als Kapitän ein wichtiger Pfeiler in unserer Mannschaft. Wir freuen uns sehr, dass wir den begonnenen Weg auch in den kommenden Jahren gemeinsam gehen werden", sagt Michael Preetz, Geschäftsführer Sport. "Wir haben bei den Gesprächen sehr schnell gemerkt, dass beide Seiten gemeinsam in die Zukundt gehen wollen."
Dem Schweizer Nationalspieler fiel die Entscheidung, seinen Vertrag bei Hertha zu verlängern, nicht schwer. "Wir mussten nicht pokern. Ich fühle mich bei Hertha BSC sehr wohl und freue mich, mindestens bis 2019 hier zu bleiben", sagt Lustenberger, der seit 2007 bei der Hertha spielt und vorher beim FC Luzern den Sprung in den Profifußball geschafft hatte. "Berlin ist meine zweite Heimat geworden, meine Familie und ich fühlen uns hier unheimlich wohl. Ich habe meine Frau in dieser Stadt kennengelernt, meine beiden Kinder wurden hier geboren. Für uns ist es schön, schon jetzt mehr Planungssicherheit zu haben."
Unser Kapitän bleibt an Bord! Fabian #Lustenberger hat seinen Vertrag bis 2019 verlängert. #hahohe pic.twitter.com/rCBUNsGhsW
— Michael Preetz (@michaelpreetz) 9. März 2016
Vorfreude auf Tottenham
Morgen steigt in der Europa League das Duell zwischen Borussia Dortmund, dem Tabellenzweiten der Bundesliga, und Tottenham Hotspur, dem aktuell Zweitplatzierten der Premier League. Auf der Pressekonferenz hat BVB-Coach Thomas Tuchel bereits seine Vorfreude gezeigt. Das Trainingscomeback von Verteidiger Sokratis dürfte die Laune sogar noch einmal steigern.
Tuchel: "Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel. Der Klang der Namen, die Tradition beider Teams, die Stadien haben ein besonderes Flair.“
— Borussia Dortmund (@BVB) 9. März 2016
Sokratis kehrt ins Training zurück #bvbtot #UEL https://t.co/AM3hSoPi73 pic.twitter.com/xPAIDjTBPg
— Borussia Dortmund (@BVB) March 9, 2016
Technisch Hochwertig
Die Zeiten der beinharten Abwehrspieler mit limitierten technischen Fähigkeiten sind vorbei. Jannik Vestergaard beweist eindrucksvoll, wie gut mittlerweile auch Innenverteidiger mit dem Ball umgehen können.
Blessuren und Rückkehrer
Bis auf die Europa League Starter Leverkusen und Dortmund befinden sich alle Bundesligisten in der Vorbereitung auf den 26. Spieltag. Alle aktuellen Personalien in der Übersicht:
Training in der Halle - @SiZolli und Lehmann individuell: https://t.co/y0EobGKcSx #effzeh pic.twitter.com/pmvcJubzDN
— 1. FC Köln (@fckoeln) March 9, 2016
Knapp drei Monate nach seiner Verletzung trainiert @tonyjantschke endlich wieder mit dem Ball! 👏 #Fohlenelf pic.twitter.com/26taaOq4Qo
— Borussia (@borussia) March 9, 2016
Die Trainingseinheit hat begonnen.Stendera und @5zambranocz laufen. #SGE pic.twitter.com/qe4VKZxEw1
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht_News) March 9, 2016
#05Training: Karim #Onisiwo mischt wieder voll mit, Pierre #Bengtsson arbeitet noch individuell mit Athletikcoach. pic.twitter.com/pE8pHCX0UN
— 1. FSV Mainz 05 e.V. (@1FSVMainz05) March 9, 2016
Hart im Nehmen: Unser Maskenmann Markus #Feulner! #D98FCA pic.twitter.com/JLrIFgSQs1
— FC Augsburg (@FCAugsburg) March 9, 2016
Gute Laune am Vormittag! ☀️
— Hamburger SV (@HSV) March 9, 2016
Hunt (Belastungssteuerung), Sakai (Erkältung), Porath, Götz und Altintas fehlen heute. pic.twitter.com/UkOs0LZZsB
Fin #Bartels ist krank und fehlt bei den heutigen Einheiten. #Training #Werder pic.twitter.com/CBQATHQFlY
— SV Werder Bremen (@werderbremen) March 9, 2016
Santiago #Garcia ist wieder dabei. @pizarrinha trainiert individuell im Inneren des Weser-Stadions. #Werder #Training
— SV Werder Bremen (@werderbremen) March 9, 2016
Ab in die Sonne
Bayer Leverkusen ist unterwegs zum Achtelfinal-Hinspiel der Europa League. Und es gibt schlechtere Ziele als Villareal. Ansgenehme 18 Grad und sieben Sonnenstunden sind für heute in der Kleinstadt an der spanischen Ostküste angesagt. Außerdem ist der zuletzt schmerzlich vermisste Stefan Kießling wieder dabei. Da kann man schon mal guter Laune sein...
Da ist die #Werkself! Roger #Schmidt und sein Team sind sicher in Villarreal gelandet. ✈️🇪🇸 #VILB04 @EuropaLeague pic.twitter.com/eQ4CeMg5Ah
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) March 9, 2016
Alles einsteigen! ✈️ #StärkeBayer ⚫️🔴@KimoBellarabi & @hakanc10 #VILB04 @EuropaLeague pic.twitter.com/ambjE49wPs
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) March 9, 2016
#Kießling fliegt mit!
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) March 9, 2016
"Von meiner Hüfte habe ich schon mal das Go für einen Einsatz." :) #VILB04 pic.twitter.com/PfWOZxM74I
Hoher Einsatz beim VfB
Auch bei einem Trainingsspiel kann es manchmal um sehr viel gehen. Beim VfB Stuttgart ist eine Niederlage gegen die Kollegen heute besonders bitter...
Spielform mit Torabschluss. Die Verlierer müssen...#VfB pic.twitter.com/skAYoyQ5sJ
— VfB Stuttgart (@VfB) March 9, 2016
...pumpen. #VfB pic.twitter.com/VXVNRzl0pD
— VfB Stuttgart (@VfB) March 9, 2016
Aber unter schwierigen bzw. schweren Bedingungen. 😉 #VfB pic.twitter.com/QZaWeikMcU
— VfB Stuttgart (@VfB) March 9, 2016
Stöger macht es vierstellig
Peter Stöger ist seit genau 1.000 Tagen Trainer des 1. FC Köln. Der Österreicher scheint mit seinem trockenen Humor perfekt ins Rheinland zu passen. Herzlichen Glückwunsch!
1.000 Tage Peter #Stöger beim #effzeh pic.twitter.com/gAuK80ubfx
— 1. FC Köln (@fckoeln) March 9, 2016
Hertha-Neuzugang vor Saisondebüt
Im Kampf um die internationalen Plätze empfängt Hertha BSC am Freitagabend den FC Schalke 04. Und schon jetzt ist klar, dass es im Olympiastadion zu einer Premiere kommen wird: Die Partie gegen Königsblau ist der erste Einsatz vom neuen Rollrasen im Olympiastadion.
Perfekte Bedingungen für Mensch und Maschine, aber vor allem für den Rasen. #Olympiastadionberlin pic.twitter.com/5nC8qXD43b
— OlympiastadionBerlin (@Oly_Berlin) March 9, 2016
Rasentausch, Tag 3: Halbzeit im #OlympiastadionBerlin. pic.twitter.com/ew1Asf2rwX
— OlympiastadionBerlin (@Oly_Berlin) 9. März 2016
Trainiert Schalke für Olympia?
Beim Blick auf das Training könnte man zumindest auf die Idee kommen, denn Ringe spielen bei der Vormittagseinheit eine große Rolle. Aber sehen sie selbst...
Training is under way! #s04 https://t.co/uiOU9H7X8N
— FC Schalke 04 (@s04_en) March 9, 2016