Anzeige
Die U19 des 1. FC Köln feiert den Gewinn der deutschen Meisterschaft
Die U19 des 1. FC Köln feiert den Gewinn der deutschen Meisterschaft - © IMAGO/Eibner-Pressefoto
Die U19 des 1. FC Köln feiert den Gewinn der deutschen Meisterschaft - © IMAGO/Eibner-Pressefoto
bundesliga

Der 1. FC Köln gewinnt U19-Nachwuchsliga

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Köln ist erster Sieger in der neu eingeführten DFB-Nachwuchsliga in der Altersklasse U19. Gegen Bayer 04 Leverkusen ließ sich der FC-Nachwuchs auch nicht von einem frühen Zwei-Tore-Rückstand stoppen.

Die U19 des 1. FC Köln hat sich am Sonntag auf spektakuläre Art und Weise den Meistertitel gesichert. Im Endspiel der DFB-Nachwuchsliga bezwangen die kleinen Geißböcke Bayer 04 Leverkusen vor 24.250 Zuschauern in der BayArena mit 5:4 (4:2). Es ist die zweite Kölner Meisterschaft in dieser Altersklasse nach 1971. Die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck erwies sich einmal mehr als außergewöhnlich widerstandsfähig und trotzte einem frühen Zwei-Tore-Rückstand. Angeführt vom überragenden Justin von der Hitz, der ab Sommer für den 1. FC Nürnberg aufläuft, drehten die Kölner das Spiel noch vor der Pause. Der U17-Weltmeister von 2023 erzielte ebenso wie Youssoupha Niang einen Doppelpack und sorgte für eine 4:2-Halbzeitführung.

Luis Stapelmann feiert den Siegtreffer kurz vor Schluss - IMAGO/Eibner-Pressefoto

Bayer 04 kommt zurück, doch der FC hat das letzte Wort

Im zweiten Durchgang schlug wiederum der Leverkusener Nachwuchs zurück. Francis Onyeka brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel, Kerim Alajbegovic glich rund eine Viertelstunde vor Abpfiff aus. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für Köln. Luis Stapelmann köpfte nach einer Ecke freistehend ein - der umjubelte Siegtreffer für den FC. "Es war sehr ausgeglichen. Durch die Viertelstunde in der ersten Halbzeit, in der wir vier Tore schießen, verdienen wir uns den Sieg vielleicht ein bisschen mehr heute", blianzierte Ruthenbeck, der sich kurz darauf der Wasserdusche seiner Spieler stellen musste.

Trainer Stefan Ruthenbeck führt den FC zum Titel - IMAGO/Eibner-Pressefoto

Kölner Stehaufmännchen - Der Weg zum Titel

Der Weg ins Endspiel war für Ruthenbecks Mannschaft ein Kraftakt. Als Vierter seiner Hauptrundengruppe zog der FC-Nachwuchs in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga ins Achtelfinale ein. Dort wartete mit dem VfB Stuttgart, Sieger ihrer Gruppe und Youth-League-Viertelfinalist, ein echter Härtetest. Keine zehn Minuten waren gespielt, da führten die Schwaben bereits mit 3:0. Doch die Kölner gaben nicht auf, kämpften sich zurück und schlugen den VfB schließlich mit 4:3 nach Verlängerung. Nach dem Viertelfinalsieg gegen den Hamburger SV (3:2), geriet man im Halbfinale gegen den SV Werder Bremen zwei Mal in Rückstand, glich jeweils aus und gewann im Elfmeterschießen. Schließlich krönte der Kölner Nachwuchs im Endspiel eine herausragende Saison mit dem ersten Meistertitel in der U19 nach 54 Jahren.