bundesliga

1:0 bei Paris St. Germain: FC Bayern München hat Viertelfinale der Champions League im Visier

whatsappmailcopy-link

Der FC Bayern München hat sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangslage für das Weiterkommen verschafft: Bei Paris St. Germain siegte der deutsche Rekordmeister mit 1:0, Kingsley Coman erzielte in der 53. Minute das Tor des Tages für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt.

Hol dir Kingsley Coman jetzt in dein Fantasy-Team!

"Der erste Schritt ist vollbracht, den zweiten wollen wir gerne folgen lassen", zeigte sich Julian Nagelsmann nach dem Auswärtsauftritt des FC Bayern München im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales bei Paris St. Germain sichtlich zufrieden. „Wenn man gewinnt, kann man immer gut damit leben. In den ersten 25 Minuten haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, insgesamt war es eine sehr gute erste Halbzeit. Auch die 20 Minuten nach der Pause waren gut, danach wurde es schwieriger. Da hatten sie natürlich viel Speed, das ist dann immer ein Ritt auf der Rasierklinge. Wir haben es insgesamt gut gemacht“, so der FCB-Coach.

Freistoß, Elfmeterschießen, Schiedsrichter und VAR – wissenswerte Regel-Infos

Von Beginn an hatten die Münchener gezeigt, dass sie sich bereits in den ersten 90 Minuten des Prestigeduells eine hervorragende Ausgangssituation für das Rückspiel verschaffen wollen. Eric Maxim Choupo-Moting hatte kurz nach Anpfiff eine erste Möglichkeit für die Gäste (1.). Beide Mannschaften versuchten die Spielkontrolle zu wahren, so dass Großchancen Mangelware waren. Choupo-Moting (30.), Jamal Musiala (31.) und Joshua Kimmich (43.) hatten die Führung für den FC Bayern auf dem Fuß, waren jedoch nicht vom Glück verfolgt.

Am Samstag bei "Angstgegner" Gladbach

Nach dem Seitenwechsel machte es Kingsley Coman besser: Nach einer Flanke von Alphonso Davies düpierte der Franzose PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma per Direktabnahme (53.) – 1:0 für die Münchener! Die Gäste blieben am Drücker, hätten das Ergebnis durch Choupo-Moting (63.) und Benjamin Pavard (64.) sogar komfortabler gestalten können. Der Chancenwucher hätte sich beinahe gerächt, doch FCB-Torwart Yann Sommer hielt gegen Kylian Mbappe und Neymar den knappen Vorsprung fest (74.). Bei einem Abseitstor der Franzosen durch Mbappe (82.) hatten die Münchener dann auch noch das Glück des Tüchtigen. Auch die Gelb-Rote Karte für Pavard in der Nachspielzeit (90.+2) änderte nichts mehr am Hinspiel-Erfolg des FC Bayern in Paris.

BVB und Union: Die Bayern-Jäger lassen nicht locker

"Wir sind sehr froh über das Spiel. Am Ende hatten wir auch ein bisschen Glück. Wir müssen das gesamte Spiel gut spielen. Wir sind auf einem guten Weg und wollen es schaffen", sagte Siegtorschütze Coman nach der Partie. Mit dem knappen 1:0 hat sich das Team von Trainer Julian Nagelsmann eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel am 8. März verschafft – in München will der FC Bayern dann den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Auch für das Duell bei "Angstgegner" Borussia Mönchengladbach ist der Rekordmeister gerüstet, am Samstagnachmittag will der Tabellenführer dort seine Spitzenposition verteidigen.