bundesliga

17 und 15 Treffer: Knacken Kane oder Guirassy Lewys 41-Tore-Rekord?

whatsappmailcopy-link

Dass jemand Gerd Müllers Bestmarke von 40 Treffern in einer Spielzeit aus der Saison 1971/72 übertrumpfen würde, hatte fast ausgeschlossen geschienen - ehe Robert Lewandowski 49 Jahre später ein Tor mehr gelungen war.

Kane und Guirassy in einem Team? Der offizielle Bundesliga Fantasy Manager macht's möglich!

Jetzt - nur drei Jahre später - könnte sogar Lewandowskis Bestwert überboten werden, denn Harry Kane vom FC Bayern München und Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart stehen nach elf Spieltagen schon bei 17 und 15 Treffern. Zu diesem Zeitpunkt des Spieljahres hatte Lewandowski in seiner Rekordsaison erst 13 Tore erzielt.

Die aktuelle Torjägerliste

Doppelpack und Elfmeter-Matchwinner

Hochgerechnet käme Kane am Ende dieser Spielzeit auf ganze 53 Treffer - bei seiner wohl kaum so hoch haltbaren Quote von über 1,5 Toren je Spiel. Guirassy würde am Saisonende ebenfalls bei 53 Treffern landen, wenn er seinen Schnitt von aufgerundet 1,67 Treffern pro Einsatz beibehalten würde.

Am 11. Spieltag schnürte Kane beim 4:2 gegen den 1. FC Heidenheim einen Doppelpack, Guirassy meldete sich mit seinem Siegtor beim 2:1 gegen Borussia Dortmund nach verletzungsbedingter Zwangspause klasse zurück.

- DFL Deutsche Fußball Liga

Kane: Rekord-Start in der Bundesliga-Historie

  • Harry Kane ist der Top-Torschütze in der Bundesliga – und zwar ein historischer: Mit 17 Toren in seinen ersten elf Bundesliga-Spielen stellte er einen historischen Rekord auf.
  • Der 30-Jährige gab ligaweit nach Victor Boniface die zweitmeisten Torschüsse ab (47) – er brauchte im Schnitt also weniger als 3 Torschüsse für einen Treffer. Er nutzte überragende 11 seiner 13 Großchancen.
  • Ligaweit kommt der Engländer auf den höchsten xGoals-Wert (11,1) und auf die zweitbeste Abschluss-Effizienz (+5,9; Serhou Guirassy machte noch mehr aus seinen Torchancen).
  • Kane schnürte schon drei Mal einen Dreierpack (gegen Bochum, Darmstadt und Dortmund) – eingestellter Bundesliga-Rekord. Erst am 23. Spieltag gelang einem Bundesliga-Spieler frühstens der vierte Dreierpack in einer Bundesliga-Saison (Gerd Müller 1973/74).
  • Neben seinen 17 Toren gab Kane noch fünf Torvorlagen – ligaweit nur Leipzigs Xavi Simons (7) und Teamkollege Leroy Sane (6) mehr.
  • Mit 22 direkten Torbeteiligungen ist Kane der beste Scorer der Bundesliga (er war an über der Hälfe aller Bayern-Treffer beteiligt).
  • Er hat natürlich den Skill Finisher (Top 10 der Bundesliga-Spieler, die Torgefahr mit Effizienz verbinden). Außerdem ist er Initiator (Top 10 der Bundesliga-Spieler, die häufig gute Torchancen kreieren).

  • Kane steht nicht nur vorne rum, sondern holt sich auch viele Bälle, ist sich auch nicht zu schade, nach hinten mitzuarbeiten – er gewann für einen Stürmer starke 50 % seiner Zweikämpfe.

Guirassy: Spezialist für "Mehrfachpacks"

  • Guirassy erzielte am 11. Spieltag gegen Dortmund sein 15. Saisontor (nur Harry Kane traf häufiger) – damit hat er alleine mehr Treffer auf dem Konto als aktuell sechs Bundesliga-Vereine.
  • Er verwandelte im Spiel gegen den BVB auch seinen sechsten Strafstoß in der Bundesliga.
  • Nach Spieltag 8 bis zu stand er bei 14 Saisontoren: Noch nie in der Geschichte der Bundesliga hatte ein Spieler an den ersten acht Spieltagen so viele Tore erzielt wie der 27-jährige VfB-Stürmer (die vorherige Bestmarke lag bei 12 Treffern).
  • Am 7. Spieltag machte Guirassy innerhalb von 15 Minuten gegen Wolfsburg aus einem 0:1 ein 3:1; ein schnellerer lupenreiner Hattrick gelang im VfB-Dress einzig dem Schweden Jan Olsson vor 54 Jahren gegen Oberhausen (innerhalb von 11 Minuten).
  • Es war der einzige lupenreine Hattrick eines Spielers in dieser Bundesliga-Saison (zuvor war dies letztmals Freiburgs Vincenzo Grifo im November 2022 gelungen) und der erste lupenreinen Hattrick eines VfB-Spielers in der Bundesliga seit über 13 Jahren (zuvor Cacau im Februar 2010).
  • Schon jetzt hat Guirassy einen neuen VfB-Hinrunden-Torrekord aufgestellt: Zuvor hielten diesen Ohlicher (1973/74), Allgöwer (1985/86), Bobic & Elber (1995/96) mit jeweils 12 Treffern.
  • In der letzten Bundesliga-Saison hatte in der Hinrunde ligaweit kein Spieler mehr als 12 Mal getroffen, am Ende reichten 16 Tore für die Torjägerkrone (für Niclas Füllkrug und Christopher Nkunku).
  • Guirassy traf an fünf der ersten acht Spieltage mehrfach (2 Dreierpacks, 3 Doppelpacks), zuletzt am 7. Spieltag seine drei Tore gegen Wolfsburg – in der letzten Bundesliga-Saison war ihm das nie gelungen.
  • Gleich fünf Mehrfachpacks an den ersten sieben Spieltagen gab es in der Bundesliga-Historie nie zuvor!