
Super-Pléa führt das Team der Woche an: die Fantasy-Top-Elf am 26. Spieltag
Alassane Pléa leistete am 26. Spieltag für Borussia Mönchengladbach unfassbare Heldentaten - und führt entsprechend auch das Team des 26. Spieltags an. Von Gegner SV Werder Bremen schafften es auch zwei Spieler: bundesliga.de hat die Fantasy-Top-Elf für dich.
Info: Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.
Welche Spieler hast du im Fantasy Manager?
Tor:
Péter Gulácsi (RB Leipzig) wehrte beim 2:0-Sieg gegen den BVB elf Torschüsse ab. Das war für ihn ein neuer Karrierebestwert in der Bundesliga. Seine Torwart-Effizienz (+2,7) war der zweithöchste Wert in dieser Saison. Zum 13. Mal in dieser Saison blieb er ohne Gegentreffer - Bundesliga-Bestwert. >>> 368 Punkte
Verteidiger:
Anthony Caci (1. FSV Mainz 05) war beim dramatischen 2:2 gegen Freiburg der Dreh- und Angelpunkt des Mainzer Offensivspiels. Der Franzose schlug so viele Flanken aus dem Spiel wie kein anderer Spieler der Partie (sechs) und bereitete erstmals in seiner Bundesliga-Karriere zwei Tore in einem Spiel vor.. >>> 321 Punkte
Tim Oermann (VfL Bochum) gab die Torvorlage zum einigen Bochumer Treffer des Tages und gewann sehr gute 65 Prozent seiner Zweikämpfe. Mit 35,97 km/h Spitzengeschwindigkeit kam er zwar nicht an Gegenspieler Jean-Mattéo Bahoya heran, der mit 37,16 km/h einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellte, dahinter war er allerdings der zweitschnellste Spieler und damit auch der schnellste Bochumer auf dem Platz. >>> 289 Punkte
Dayot Upamecano (FC Bayern München) gewann beim 1:1 in Berlin sehr gute 67 Prozent seiner vielen Zweikämpfe und brachte 98 Prozent seiner Pässe zum Mann. Letzteres war Bestwert der Partie. >>> 333 Punkte
Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt) war beim 3:1-Sieg der Eintracht in Bochum am häufigsten am Ball (75-mal) und brachte die seinen in Bochum mit seinem zweiten Saisontor in Führung. >>> 366 Punkte
Jeremie Frimpong (Bayer 04 Leverkusen) leitete mit seiner Offensivpower das spektakuläre Werkself-Comeback zum 4:3-Sieg in Stuttgart ein. Seine sieben Flanken waren die meisten aller Spieler des 26. Spieltags - darunter auch die Hereingabe zum späten Siegtreffer von Patrik Schick in der 94. Minute. Zudem knipste er selbst zum Anschluss (1:2), sein viertes Saisontor sowie seine fünfte Torvorlage. Mit 36,0 km/h war er zudem wieder richtig schnell unterwegs - der neue Saisonrekord der Leverkusener. >>> 381 Punkte
"Laterkusen" ist zurück - auch im Titelrennen!

Mittelfeld:
Romano Schmid (SV Werder Bremen) war von allen Bremern am häufigsten am Ball (71-mal), gab die meisten Torschüsse beim SVW ab (drei) und erzielte mit einem davon sein drittes Saisontor. >>> 319 Punkte
Xavi Simons (RB Leipzig) war an sieben der 16 Leipziger Torschüsse und an beiden Toren direkt beteiligt. Der Niederländer erzielte seinen siebten Treffer diese Spielzeit und sammelte seinen fünften Assist - letzteres ist geteilter Bestwert bei den Sachsen. >>> 351 Punkte
Jens Stage (SV Werder Bremen) war nicht zu bremsen - mit wie gegen den Ball war der Däne nahezu dauerhaft unterwegs. Mit 12,1 gelaufenen Kilometern war er unter den Bremern am meisten unterwegs und führte dabei mit 32 Duellen auch die meisten Zweikämpfe. >>> 279 Punkte
Ritsu Dōan (SC Freiburg) war an acht der 16 Freiburger Torschüsse gegen Mainz beteiligt - dabei glänzte er sowohl mit vier eigenen Abschlüssen als auch mit vier Torschussvorbereitungen. Darunter war schließlich auch die Torvorlage zum 2:2-Endstand (seine fünfte in dieser Saison). Doch auch defensiv überzeigte der Japaner, er führte die meisten Zweikämpfe aller Spieler der Partie (29). >>> 352 Punkte
Alassane Pléa (Borussia Mönchengladbach) nahm beim 4:2-Sieg seiner Fohlen in Bremen das Spiel auf seine Schultern. Mit drei eigenen Treffern und obendrauf einer Torvorlage war Pléa eindeutig der Mann des Spieltags. Es war der erste Dreierpack eines Borussen in dieser Saison. Der Franzose setzte immer wieder spielerische Akzente und gab die meisten Torschüsse aller Spieler der Partie ab (vier). >>> 483 Punkte
Genialer Pléa liebt das Weserstadion
Die bisherigen Fantasy-Teams der Woche:
Ähnliche News

Bundesliga-Quartett löst WM-Ticket
Japan qualifiziert sich als erstes Team sportlich für die Weltmeisterschaft 2026.

Dreierpacker Pléa liebt das Weserstadion
Franzose wiederholt Dreierpack beim SV Werder Bremen.

Gulácsi-Gala sichert Befreiungsschlag
RB Leipzig ist dank dem Ungarn wieder auf Champions-League-Kurs.