
Clevere Eintracht gewinnt, weil Gladbach nur Aluminium trifft
Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat seinen Heimfluch gegen Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach besiegt und in der Bundesliga zumindest vorübergehend Platz zwei erobert. Die Hessen gewannen zum Auftakt des 20. Spieltags mit 2:0 (1:0) - und feierten vor heimischer Kulisse nach vier Spielen ohne Dreier endlich wieder einen Erfolg.
FANTASY HEROES: Timothy Chandler (13 Punkte) / Kevin-Prince Boateng (13) / Simon Falette (11)
Die 47.500 Zuschauer in der Frankfurter WM-Arena sahen eine unterhaltsame Partie mit entschlossen geführten Zweikämpfen, teilweise überharten Tacklings und einer Eintracht, die eine überraschend reife und ansehnliche Spielkultur an den Tag legte.
Alle Tore und Highlights des Spieltags im Liveticker!
Kevin-Prince Boateng (43.) und Luka Jovic (90.+2) trafen für Frankfurt, das gegen keinen Verein in der Bundesliga mehr Siege verbucht hat als gegen Gladbach (34). Den Gästen hätte bereits ein Unentschieden gereicht, um ihrerseits den ersten Platz hinter dem enteilten FC Bayern zu belegen. Die Möglichkeit dazu hatte zwischenzeitlich Thorgan Hazard, der in der 78. Minute mit einem Foulelfmeter am Querbalken scheiterte. Boateng hatte den Strafstoß mit einem Foul an Lars Stindl verursacht.
Verdient besaßen die Gastgeber dann auch in der sechsten Minute in Person von Marius Wolf die erste Chance. Der Offensivspieler, dessen Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2020 die Frankfurter vor dem Anpfiff bekanntgegeben hatten, wurde nach einem mustergültigen Konter gekonnt von Ante Rebic in Szene gesetzt. Wolf hätte aus fünf Metern die Führung erzielen müssen, er schob den Ball aber knapp neben den Pfosten.
Was verpasst? #SGEBMG hier im Liveticker nachlesen
"Eine bittere Niederlage, denn wir hatten die Chancen. Eigentlich machen wir ein gutes Auswärtsspiel" Janik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach)
Die Gladbacher kamen zwar ohne den angeschlagenen Nico Elvedi, dafür aber wesentlich besser und mit etwas mehr Zielstrebigkeit aus der Kabine. Dies bewies unter anderem die gelungene Aktion von Patrick Herrmann (57.), der die Latte traf, im Rückwärtsgang jedoch meistens eine unglückliche Figur abgab.
Zu den Trainerstimmen geht es hier
"Es ist eklig gegen uns zu spielen. Das haben wir wieder gezeigt. Ich genieße jeden Moment und wenn ich der Mannschaft so helfen kann, ist das umso schöner" Kevin-Prince Boateng (Eintracht Frankfurt)
Spieler des Spiels: Kevin-Prince Boateng
Während die Frankfurter fortan tiefer verteidigten und noch mehr auf Konter setzten, schöpfte Gladbach neuen Mut. Denis Zakaria (68.) versuchte es aus der Distanz, der Schweizer setzte seinen Schuss aber zu hoch an. Die größte Chance für die Gäste vergab dann aber Hazard in seinem 100. Bundesligaspiel vom Punkt. Joker Jovic traf dann aber auf der anderen Seite für die Hessen.
Hier klicken für Spielschema, Statistiken und Aufstellungen
Kevin-Prince Boateng ebnete seiner Mannschaft wie schon im Hinspiel in Mönchengladbach mit dem 1:0-Führungstreffer den Weg zum Sieg. Mit den meisten Zweikämpfen aller Spieler (33) ging er voran und gewann starke 58 Prozent seiner Duelle. Beim vergebenen Elfmeter kam das hart erarbeitete Glück hinzu, Boateng hat diesen verursacht, sechs Fouls waren die meisten aller Spieler und standen wieder einmal für den Frankfurter "Männerfußball".