Anzeige
Julian Nagelsmann hat den Kader für die Nations League im März bekannt gegeben
Julian Nagelsmann hat den Kader für die Nations League im März bekannt gegeben - © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
Julian Nagelsmann hat den Kader für die Nations League im März bekannt gegeben - © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
bundesliga

DFB-Team: Julian Nagelsmann nominiert Mainz-Duo

xwhatsappmailcopy-link

Der DFB-Kader fürs Viertelfinale der Nations League steht! Julian Nagelsmann hat am Donnerstag unter anderem Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 für die beiden Duelle mit Italien berufen.

Eine weitere interessante Personalie neben den Berufungen von Amiri und Burkardt: Auch Leon Goretzka vom FC Bayern München hat sich mit seinen starken Leistungen im Verein die Teilnahme am Nations-League-Viertelfinale verdient.

Goretzka-Comeback nach anderthalb Jahren

Der DFB-Kader im Überblick:

Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Stefan Ortega Moreno (Manchester City)

Abwehr: Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen)

Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05), Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen), Leon Goretzka (FC Bayern München), Pascal Groß (Borussia Dortmund), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Jamal Musiala (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart)

Angriff: Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05), Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach), Deniz Undav (VfB Stuttgart)

Viertelfinale gegen Italien

Mit seinem Kader will Nagelsmann kommende Woche Donnerstag (20. März, 20:45 Uhr) und den darauffolgenden Sonntag (23. März, 20:45 Uhr) das Halbfinale der Uefa Nations League klarmachen. Kommt Deutschland weiter, würde die Finalrunde der Nations League in Deutschland stattfinden. Die beiden Halbfinalspiele finden am 4. und 5. Juni 2025 statt, das Endspiel und das Spiel um Platz drei am 8. Juni. Beim Finalturnier sind also vier Spiele auszurichten.

Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ

Dafür müssen die Deutschen aber erst mal Italien aus dem Weg räumen. Das Hinspiel findet in Mailand statt, wo Deutschland auf seinem Weg zum WM-Titel 1990 fünf seiner sieben Partien absolvierte. Das Rückspiel steigt dann in Dortmund – daran hat Italien beste Erinnerungen: Auf dem Weg zum vierten WM-Titel schlug die Squadra Azzurra dort Deutschland im Halbfinale.

Aufpassen muss die Elf von Nagelsmann kommende Woche auf jeden Fall auf Mateo Retegui. Der Italiener, im argentinischen San Fernando geboren, ist mit 22 Buden in 26 Spielen der torgefährlichste Angreifer der italienischen Serie A. In 18 Länderspielen kommt der 25 Jahre alte Angreifer von Atalanta Bergamo auf sechs Treffer. In dieser Nations-League-Saison netzte Retegui bislang zwei Mal ein.

Ihn muss die DFB-Elf im Auge behalten: Mateo Retegui - IMAGO