bundesliga

"Bundesliga Common Ground" in Mexico City - die große Reportage

whatsappmailcopy-link

Die DFL Deutsche Fußball Liga hat in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Gemeinden das Projekt "Bundesliga Common Ground" ins Leben gerufen, bei dem Fußballplätze auf der ganzen Welt saniert und wiederhergestellt werden, um mehr jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Fußball zu spielen und die Freude am Sport auszuleben.

Im Video oben nimmt Bundesliga-Legende Pavel Pardo alle Fans mit in seine Heimat, wo in der Hauptstadt Mexico City ein neuer Bolzplatz eingeweiht wurde. "Wir sollten die Gemeinschaft nicht vergessen", sagt Pardo: "Diese Projekt vereint die wichtigsten Dinge für Fußballspieler, hier beginnen alle."

Ziel des Projekts "Bundesliga Common Ground" ist es, eine greifbare und frei zugängliche Anlaufstelle für die Bundesliga-Fans vor Ort zu schaffen und die Plätze als lokale Plattform für Community-Events und künftige Maßnahmen der Bundesliga und ihrer Partner wie Fußballturniere, Trainingseinheiten und Bundesliga-Watchpartys zu nutzen, um junge Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern.

Peer Naubert, Chief Marketing Officer der Bundesliga International, sagte: "Die Bundesliga ist weltweit für ihre einzigartige Fußballkultur und Jugendförderung bekannt. Bundesliga Common Ground bringt beide Aspekte an Orten auf der ganzen Welt zusammen - und mit diesen Plätzen wollen wir weiterhin neue Fans anziehen und das Interesse an der Bundesliga noch weiter steigern. Für viele unserer Stars von damals und heute hat es hier begonnen: als Kinder, die jeden Tag mit ihren Freunden spielen. Deshalb wollen wir die weltweite Entwicklung des Fußballs an der Basis unterstützen und Räume schaffen, in denen Gemeinschaften zusammenkommen können und in denen jeder willkommen ist, um das Spiel zu genießen."

Video: So lief "Common Ground" in Rio de Janeiro

Eines der ersten renovierten Spielfelder war der Sportplatz inmitten der Vidigal-Favelas in Rio de Janeiro. Bundesliga-Legende Ze Roberto nimmt uns mit in seine Heimat Brasilien, um zu zeigen, wie "Common Ground" Kindern unschätzbare Möglichkeiten bietet - in der großen Reportage oben erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Projekt und erhaltet spannende Einblicke!

Video: So lief "Common Ground" in New York

Davor stand zum Beispiel die Eröffnung in New York (USA) auf dem Programm. Im Video seht ihr actionreiche Bilder der Einweihung des neuen Spielfelds der "New Design High School". Bundesliga-Legende Jürgen Klinsmann begrüßte die anwesenden Fans und Spieler vor Ort. Auf dem Platz zockten dann zahlreiche Kinder mit großem Einsatz und zeigten ihre feinsten Skills. "Street FC", eine Initiative, die mehr als 80 Street-Soccer-Matches pro Monat in New York organisiert, wird künftig auch diesen neuen Platz betreiben.

Im Rahmen eines Spiels der amerikanischen Amputierten-Nationalmannschaft präsentierte das Medizintechnikunternehmen "Ottobock" neue und innovative Produkte, die Menschen im Alltag genauso unterstützen wie bei der sportlichen Betätigung.

Ein paar eSport-Matches an der Konsole sowie ein Public Viewing des Revierderbys zusammen mit Schalkes Maskottchen Erwin rundeten das stimmungsvolle Event für die Bundesliga-Fans im "Big Apple" ab.