
Der VfB vermiest dem BVB in Dortmund das Kovač-Debüt
Borussia Dortmund hat sich dem VfB Stuttgart am 21. Spieltag bei der Premiere seines neuen Trainers Niko Kovač 1:2 (0:0) geschlagen geben müssen. Ein Eigentor von Waldemar Anton (50.) und ein Treffer von Innenverteidiger Jeff Chabot (61.) machten in einer umkämpften Partie den Unterschied. Julian Brandt verkürzte lediglich noch (81.). Julian Ryerson sah beim BVB spät Gelb-Rot (90.).
Dabei nahmen sich die Teams von Beginn an nicht viel. Stuttgart startete mit etwas mehr Zugriff auf seine Offensive, aber Dortmund übernahm nach und nach. Die vermeintliche VfB-Führung durch Chabot zählte wegen einer klaren Abseitsposition nicht (18.). Auf der anderen Seite verbuchte der erneut auffällige Jamie Gittens mit einem Distanzschuss die erste nennenswerte Chance (22.). Wieder Gittens aus der Ferne zwang Nationaltorwart Alexander Nübel zu einer guten Parade (27.).
Eigentor und Innenverteidiger
Deniz Undav tauchte derweil im gegenüberliegenden Strafraum nach einem missglückten Rückpass von Anton vor dem Tor auf, Emre Can holte ihn jedoch noch ein (36.). Karim Adeyemi versuchte es nach einer flachen Flanke artistisch (37.). Torlos ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff leistete sich Adeyemi bei einem vielversprechenden Angriff eine Ungenauigkeit (47.) und verzog (49.). Anton wurde nach einer flachen Hereingabe von Chris Führich mit einem Eigentor dann zum Unglücksraben. Chabot legte nach einer Flanke von Jamie Leweling per Volley sogar nach.
Brandt macht es nochmal spannend
Gittens fehlte nicht viel zum Anschluss, sein abgefälschter Versuch prallte aber an die Latte (68.). In der Schlussphase bemühte sich der BVB, konnte allerdings nur noch durch Brandts flachen Abschluss im Nachgang eines Eckballs lediglich noch anschließen.
Tabellarisch ziehen die Stuttgarter durch den Sieg zumindest bis zum Sonntag auf Champions-League-Platz vier vor, die Dortmunder bleiben nur Elfter. Am nächsten Wochenende empfängt der VfB den VfL Wolfsburg, während der BVB zum kleinen Ruhrderby zum VfL Bochum reist.
Spieler des Spiels: Jeff Chabot
Chabot erzielte nicht nur das wichtige 2:0, er entschied auch 62 Prozent seiner 13 Duelle für sich und brachte über 73 Prozent seiner 26 Pässe an. Der Anton-Nachfolger bei den Schwaben zog zudem 17 Sprints an.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Dortmund 0,94 - Stuttgart 0,31
Schnellster Spieler: Karim Adeyemi (BVB), 33,8 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:2 von Julian Brandt (BVB), drei Prozent
Most Pressed Player: Jamie Gittens (BVB), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Ramy Bensebaini (BVB), +4,1
Fantasy Heroes: Jeff Chabot (247 Punkte), Julian Brandt (246) und Maximilian Mittelstädt (226)

Ähnliche News

Alle Testspiele der Länderspielpause im Überblick
So schlagen sich die Mannschaften in den Tests - alle Spiele in der Übersicht.

Aufstiegstraum lebt weiter: HSV lässt Magdeburg keine Chance
Mit Video: Selke-Ersatz Königsdörffer wird beim Tabellenführer zum Matchwinner.

Werkself macht Druck: Wackelt Bayern im Titelrennen?
Während der FCB Punkte liegen lässt, ist "Laterkusen" wieder auf der Jagd.