
Borussia Dortmund und Pittsburgh Steelers gehen Partnerschaft ein
Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers aus der nordamerikanischen Football-Liga NFL geben ihre Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen die beiden Vereine ihre Aktivitäten in den Märkten des jeweils anderen durch Aktionen, Inhalte und Initiativen zur Fanbindung vorantreiben werden. Es ist die erste Partnerschaft dieser Art für die beiden Vereine, die nicht nur ihre Farben, sondern auch ihre industrielle Vergangenheit und Erfolge sowie ihr Interesse an zukünftigem Erfolg und internationaler Zusammenarbeit verbinden.
Der BVB hat kürzlich eine Steelers-Delegation in Dortmund begrüßt, der auch NFL-Profi Miles Killebrew angehörte, um ein Heimspiel im SIGNAL IDUNA PARK und die weltberühmte „Gelbe Wand“ hautnah zu erleben. Im Dezember 2024 war bereits eine BVB-Delegation in Pittsburgh zu einem Heimspiel der Steelers im Acrisure Stadium zu Gast. Der Besuch beinhaltete einen Trikottausch, Content-Kooperationen und das obligatorische Tailgating zusammen mit dem ehemaligen BVB-Profi Patrick Owomoyela, einem langjährigen Steelers-Fan, der auch die Gelegenheit hatte, sich mit Super-Bowl-MVP Santonio Holmes zu treffen. Es war der erste offizielle Besuch des BVB im Stadion seit der USA-Sommertour 2018.
„Ich war überwältigt von meinem Erlebnis in Dortmund“, sagte Killebrew. „Von dem Moment an, als wir im Signal Iduna Park ankamen, war mir klar, wie besonders der BVB ist. Von der ‚Gelben Wand‘ über die Atmosphäre bis hin zu den Fans war es ein unvergesslicher Tag für mich und ich freue mich darauf, eines Tages zurückzukehren. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen den Steelers und dem BVB in Zukunft entwickelt.“
2024 hatten die Steelers von der NFL im Rahmen des „Global Markets Program“ der Liga eine Lizenz erhalten, die es dem Verein ermöglicht, unter anderem Partnerschaften und Aktivitäten in Deutschland durchzuführen. Anfang desselben Jahres eröffnete der BVB sein erstes US-Büro in New York, von wo aus der Klub seine Aktivitäten in der westlichen Hemisphäre steuert.
Die Partnerschaft hat bereits in Form von bilateralen Geschäftskooperationen zwischen Pittsburgh und Dortmund Wurzeln geschlagen. Dortmund hat vor kurzem einen Steelers-Mitarbeiter zu einem Wirtschaftsgipfel in Deutschland eingeladen; eine Gegeneinladung ist für später im Frühjahr in Pittsburgh geplant. Darüber hinaus werden die Steelers Mitte April in der BVB Evonik Fußballakademie mit einem Steelers-Spieler ihr erstes Flag-Football-Training in Deutschland veranstalten.
„Die Partnerschaft mit Borussia Dortmund, die erste ihrer Art für die Steelers, stützt sich auf die tiefe Verbundenheit unserer beiden Teams mit den Gemeinschaften, die wir vertreten, sowie auf unsere gemeinsamen Werte, die in unserer industriellen Vergangenheit verwurzelt sind: harte Arbeit, Entschlossenheit und Siegeswillen“, sagt Dan Rooney, Direktor für Geschäftsentwicklung und Strategie der Pittsburgh Steelers. „Wir freuen uns auf das, was als Nächstes kommt, wenn wir uns gegenseitig dabei unterstützen, Fans in neuen Märkten zu erreichen und die Städte, in denen wir zu Hause sind, noch bekannter zu machen.“
Marc Lingenhoff, Geschäftsführer von BVB Americas, fügt hinzu: „Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers teilen mehr als nur die Farben – wir teilen das Engagement, Sport und Kultur durch die Kraft unserer Marken zusammenzubringen. Wir sind in der Geschichte verwurzelt und durch Tradition verbunden. Bei der Erkundung verschiedener Expansionsmöglichkeiten für den BVB in den Vereinigten Staaten sahen wir die Steelers als idealen Partner mit großem Erfolg auf dem Spielfeld sowie einer Historie von Spitzenleistungen außerhalb des Platzes. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren gemeindeorientierten Ansatz sind die Steelers ein Eckpfeiler der Identität von Pittsburgh – und dasselbe kann für den BVB in unserer Dortmunder Gemeinschaft gesagt werden. Wir sind stolz und freuen uns, diese synergetische Partnerschaft auf der globalen Bühne zum Leben zu erwecken, wobei der Fan im Mittelpunkt all dessen steht, was wir tun.“
Nicht nur sind die Pittsburgh Steelers und der BVB Symbole für die leidenschaftlichen Anhänger und Gemeinschaften ihrer Städte – sie teilen auch eine industrielle Vergangenheit, die tief in der Stahlindustrie verwurzelt ist. Die Städte Pittsburgh und Dortmund teilen bereits eine einzigartige Verbindung, da sie 2022 eine Innovations- und Klimapartnerschaft unterzeichnet haben, die von den Bürgermeistern Edward Gainey (Pittsburgh) und Thomas Westphal (Dortmund) in Kraft gesetzt wurde, und heute führende Technologie- und Forschungszentren sind.
Quelle: Borussia Dortmund
Ähnliche News

Heidenheim lebt – und liebt den 16. Platz
Mit Leidenschaft, einem "Quäntchen Glück" und einem Traumtor entführt der FCH die Punkte aus Stuttgart.

Heidenheim schockt Stuttgart!
Der VfB trifft verzweifelt an Müller, der FCH trifft.

"Jeder hat Bock auf Platz 16!"
Das sagen die Trainer zu den Partien des 31. Spieltags.