Anzeige
Niko Kovač will mit dem BVB den nächsten Schritt
Niko Kovač will mit dem BVB den nächsten Schritt - © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
Niko Kovač will mit dem BVB den nächsten Schritt - © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
bundesliga

Niko Kovač: "Als Club Top zwei in Deutschland"

xwhatsappmailcopy-link

Der BVB-Coach spricht im clubeigenen Interview über sein Rezept, will Schwarzgelb "mit harter Arbeit und Spektakel" zurück an die Spitze führen.

Seit nun sechs Monaten ist Niko Kovač Cheftrainer von Borussia Dortmund.

Was zunächst kompliziert mit vier Niederlagen aus den ersten sechs Spielen begann, hat sich im Saisonfinale zum echten Glücksfall für Schwarzgelb entwickelt, dank eines fantastischen Schlussspurts "rettete" sich der BVB noch auf den vierten Platz, erreichte damit das Minimalziel Champions-League-Qualifikation.

Geht es nach Kovač, folgt in dieser Spielzeit der nächste Schritt der gemeinsamen Zusammenarbeit. Im Interview mit Stadionsprecher-Legende Norbert Dickel auf der clubeigenen Kanälen nannte der Deutsch-Kroate seine erwünschte Überschrift im Sommer 2026: "Alle Ziele wurden erreicht." Welche Ziele genau gemeint sind, ließ sich der 53-Jährige nicht entlocken, gab im Gespräch aber einige Hinweise darauf.

"Der BVB gehört in Deutschland zur Top zwei"

Die komplizierte Spielzeit 2024/25, in der die Westfalen zeitweise tief ins Tabellenmittelfeld abrutschten, sich dank 28 Zählern in 14 Partien unter Kovač aber doch auf einen CL-Platz hievten, soll sich nicht wiederholen.

"Es geht darum die Stabilität aus dem Saisonfinale zu halten und früh genug oben dran zu bleiben." Ein guter Saisonstart soll die Basis werden, um den Abstand nach ganz oben im Mai 2026 mindestens reduziert zu haben. Velleicht geht aber doch noch mehr?

Als Club sei der BVB Top zwei in Deutschland, "da müssen wir uns nichts vormachen", so der Coach, der bei Jugendclub Rapide Wedding schon einmal Schwarzgelb trug.

"Harte Arbeit und Spektakel" als Rezept?

Um in der kommenden Spielzeit wieder ganz oben anzudocken, will der Ex-Trainer von Frankfurt und den Bayern zwei typische BVB-Merkmale vereinen.

"Dortmund steht für Intensität, Aggresivität  Leidenschaft - also harte Arbeit", zugleich solle aber auch das Spektakel nicht zu kurz zu kommen. "Das ist das, was ich persönlich sehen möchte. Das ist das, was der Club sehen möchte und das ist auch das, was unsere Fans sehen möchten."

Sie alle hätten wohl nichts dagegen, wenn dieser Weg den BVB auch sportlich zurück in die Top zwei der Bundesliga führen wird - oder vielleicht sogar noch einen Schritt weiter.