Diese Teams stehen im Finale der VBL Club Championship by bevestor
Wer schnappt sich den Titel "Deutscher Club-Meister im eFootball" in der VBL Club Championship? Wo kannst du die Spiele verfolgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu VBL Open, Club Championship und Grand Final.
Alle Informationen zur bevestor Virtual Bundesliga
VBL Club Championship
In der VBL Club Championship treten 26 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga mit ihren eSport-Teams an und ermitteln den Deutschen Club-Meister im eFootball. Alle Partien der Club Championship werden auf der neuesten Konsolengeneration (PlayStation 5 und Xbox Series X/S) gespielt. Wie gewohnt fanden an jedem Spieltag gleich zwei Spieltage statt, jetzt geht es in die Playoffs. Das Finale mit den besten acht Teams steigt am 26. und 27. März - und jetzt stehen auch alle Teilnehmer fest.
Gruppe A:
- FC Hansa Rostock
- FC Ingolstadt 04
- 1. FC Heidenheim
- 1. FC Köln
Gruppe B:
- RB Leipzig
- Hamburger SV
- SV Werder Bremen
- FC St. Pauli
Der komplette Spielplan der VBL Club Championship
Wo könnt ihr die VBL Club Championship verfolgen?
Auf dem offiziellen Twitch-Kanal der VBL wurden jeden Spieltag vier ausgewählte Partien im Konferenzformat (je zwei) und zum Abschluss ein Einzelspiel als Featured Match gestreamt. Die Playoffs gibt es alle in voller Länge.
Die VBL Club Championship live
VBL Open by bevestor
Jede Menge Highlights der Virtual Bundesliga bekommst du auch auf dem offiziellen Twitter-Kanal und bei YouTube.
An den VBL Open kann jeder FIFA-Spieler ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Zur Teilnahme benötigt ihr eine entsprechende Konsole (PlayStation 4 oder 5 beziehungsweise Xbox One oder Series S/X) und FIFA 22; um auch denjenigen eine Teilnahme zu ermöglichen, die noch nicht über eine Next-Gen-Konsole verfügen, läuft der Wettbewerb über die PS4-/X1-Version. Wählt im Hauptmenü "Saisons" aus, wechselt im linken oberen Menü auf "Live Competitions" und startet die bevestor Virtual Bundesliga. Zur Auswahl stehen dann die 18 Bundesliga-Clubs, zur größtmöglichen Chancengleichheit wird im 90er Modus gespielt.
Die Open erstrecken sich bis Ende März über fünf Qualifikationsrunden mit je monatlich 60 Spielen, ab Mai geht es mit den VBL Open Playoffs weiter - der Vorstufe zum VBL Grand Final, in dem um den Titel "Deutscher Meister im eFootball" und ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro gespielt wird. Pro Monat qualifizieren sich 20 Spielerinnen und Spieler, die besten zehn je Plattform, für die VBL Open Playoffs. Vier weitere Playoff-Tickets werden über ausgewählte Community-Cups vergeben.
VBL Grand Final by bevestor
Die VBL Open und die VBL Club Championship werden im VBL Grand Final zusammengeführt. Das Grand Final findet Anfang Juni 2022 statt, dort wird der Deutsche Meister unter den Einzelspielerinnen und -spielern gekürt. Außerdem werden drei Plätze für die EA SPORTS FIFA Global Series 22 1vs1 Playoffs vergeben, die auf der PS5 ausgetragen werden.
Ähnliche News

Schiedsrichter-Ansetzungen für den 34. Spieltag
Diese Unparteiischen leiten die Spiele des kommenden Wochenendes.

Meister-Liveblog: Bayern will die Doppelfeier!
So bereiten sich Dortmund und Bayern auf den Showdown am Samstag vor.

Fantasy Manager: Die Deals vor dem 34. Spieltag
18 Spieler aus 18 Clubs sind bis Samstag zu reduzierten Marktwerten zu haben.