Anzeige
bundesliga

Leverkusen dominiert, aber Bayern hält stand: Torlose Nullnummer im Topspiel

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern München haben sich im Bundesliga-Spitzenspiel mit einem torlosen Unentschieden getrennt. Die Werkself dominierte das Spiel über weite Strecken und erspielte sich zahlreiche Chancen, scheiterte aber zweimal am Aluminium und am stark aufgelegten Manuel Neuer.

Das mit Spannung erwartete Topspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München stand ganz im Zeichen des Titelrennens. Die Bayern reisten mit einem Acht-Punkte-Vorsprung an und hatten die Chance, mit einem Sieg den Vorsprung weiter auszubauen. Leverkusen hingegen wollte den Rückstand auf den Rekordmeister verkürzen. Beide Teams gingen mit starken Aufstellungen in die Partie, wobei Xabi Alonso überraschend auf eine Formation ohne klassischen Mittelstürmer setzte.

Umkämpftes Duell in Leverkusen - DFL/GettyImages / DFL/GettyImages

Leverkusen dominiert, Bayern defensiv

Von Beginn an übernahm Bayer 04 die Kontrolle über das Spiel. Die Werkself zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und kreativ im Aufbauspiel. Die erste große Chance hatte Florian Wirtz in der 21. Minute, als er nach einer brillanten Einzelaktion an Manuel Neuer scheiterte. Nur Sekunden später traf Jeremie Frimpong die Latte (21.). In der 25. Minute war es erneut das Aluminium, das Bayern rettete, als Nathan Tella ebenfalls nur die Querlatte traf. Die Münchner hingegen blieben in der Offensive blass und verzeichneten in der gesamten ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss - ein Novum in der Bundesliga-Geschichte des Rekordmeisters.

Dayot Upamecano (links) im Zweikampf mit Florian Wirtz (rechts). Bayerns Defensive war stark gefordert - DFL/GettyImages / DFL/GettyImages

Bayern ohne Chance

Nach der Pause versuchten die Gäste, mehr Kontrolle zu gewinnen, doch Leverkusen blieb am Drücker. Vincent Kompany reagierte in der 68. Minute mit einem Vierfachwechsel, brachte Leroy Sané, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Josip Stanišić. Trotzdem blieb Leverkusen das gefährlichere Team. In der 74. Minute verhinderte Neuer mit einer Glanzparade gegen Wirtz den Rückstand. In der Schlussphase warf Leverkusen alles nach vorne, doch weder Amine Adli noch Wirtz konnten Neuer in der Nachspielzeit überwinden.

Adli hatte kurz vor Schluss das Siegtor auf dem Fuß - DFL/GettyImages / DFL/GettyImages

Spieler des Spiels: Florian Wirtz

Florian Wirtz war der überragende Akteur auf dem Platz. Der junge Mittelfeldspieler war an fast allen gefährlichen Aktionen Leverkusens beteiligt. Seine Dribblings und Pässe stellten die Bayern-Abwehr immer wieder vor Probleme. Wirtz hatte in der 21. Minute die erste Großchance des Spiels und war auch in der Schlussphase noch brandgefährlich. Er war an den meisten Torschüssen beteiligt (sieben) und bestritt auf dem Platz die meisten Zweikämpfe (39, gute 56 % gewonnen). Zudem lief er starke 12,1 Kilometer. Der Siegtreffer blieb aber auch ihm verwehrt.

Wirtz zeigte seine Klasse, blieb vor dem Tor aber ohne Glück - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Leah Kohring

Bundesliga Match Facts
xGoals: Leverkusen 2,23 - Bayern 0,14
Schnellster Spieler: Jeremie Frimpong (B04), 33,9 km/h
Most Pressed Player: Florian Wirtz (B04), 35 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Exequiel Palacios (B04), +4,8

Fantasy Heroes: Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen, 329 Punkte), Granit Xhaka (Bayer 04 Leverkusen, 264 Punkte), Piero Hincapié (Bayer 04 Leverkusen, 240 Punkte)