21.11. 19:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 17:30
23.11. 14:30
23.11. 16:30
Anzeige
In einer umkämpften Partie teilten sich Mainz 05 und die TSG Hoffenheim letztlich leistungsgerecht die Punkte
In einer umkämpften Partie teilten sich Mainz 05 und die TSG Hoffenheim letztlich leistungsgerecht die Punkte - © IMAGO/Fotostand / Racocha
In einer umkämpften Partie teilten sich Mainz 05 und die TSG Hoffenheim letztlich leistungsgerecht die Punkte - © IMAGO/Fotostand / Racocha
bundesliga

Spektakel ohne Sieger: Mainz und Hoffenheim teilen die Punkte

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FSV Mainz 05 und die TSG Hoffenheim trennen sich 1:1 (0:1). Andreas Hanche-Olsen (9.) verschuldete per Eigentor einen Mainzer Rückstand, Joker Danny da Costa (76.) erzielte den Ausgleich für die Gastgeber. Während Oliver Baumann sein 500. Bundesliga-Spiel bestritt, hat Dominik Kohr jetzt einen unrühmlichen Rekord inne.

Die TSG Hoffenheim reiste mit dem Rückenwind von vier Bundesliga-Siegen in Serie zum kriselnden 1. FSV Mainz 05, der mit nur fünf Punkten aus zehn Spielen seinen Negativrekord aus der Saison 2020/21 eingestellt hatte. 

Die Gäste hätten mit einem fünften Sieg einen Vereinsrekord einstellen können, während die Mainzer unter Trainer Bo Henriksen verzweifelt nach einer Trendwende suchten. Für Oliver Baumann war es ein besonderer Tag - der Hoffenheimer Kapitän bestritt sein 500. Bundesliga-Spiel und ist damit erst der 14. Spieler, der diese Marke erreicht.

Die Hoffenheimer jubeln nach der frühen Führung durch ein Eigentor der Mainzer - IMAGO/Fotostand / Racocha

Unglücklicher Start für Mainz

Die Hoffenheimer kamen besser ins Spiel und setzten die Hausherren von Beginn an unter Druck. Bereits in der ersten Minute hatte Vladimir Coufal den ersten Abschluss für die Gäste. In der 9. Minute fiel dann die Führung für die TSG - wenn auch auf glückliche Weise. Wouter Burger schlug den Ball aus dem Halbfeld in den Mainzer Strafraum, wo sich Andreas Hanche-Olsen im Luftzweikampf mit Fisnik Asllani durchsetzte, den Ball aber unglücklich am chancenlosen Robin Zentner vorbei ins eigene Tor lenkte.

Im direkten Gegenzug hätte Benedict Hollerbach fast den Ausgleich erzielt, schoss aber aus sieben Metern über das Tor (10.). Nachdem Zentner gegen Asllani den zweiten Hoffenheimer Treffer verhinderte (14.), kamen die 05er besser in der Partie und durch Hollerbach zu ersten Möglichkeiten - wirklich zwingend wurde es bis zur Pause aber nicht mehr.

Der entscheidende Moment: Danny da Costa drückt den Ball aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1-Ausgleich über die Linie - IMAGO/Harald Bremes

Da Costa sichert Mainz einen Zähler

Nach dem Seitenwechsel kamen die Mainzer druckvoll aus der Kabine. Henriksen hatte zur Pause reagiert und mit Danny da Costa und Sota Kawasaki frische Kräfte gebracht. In der 58. Minute hatte Mwene die große Chance zum Ausgleich, schoss aber knapp vorbei. Auf der Gegenseite wurde es mehrmals gefährlich, als Tim Lemperle Zentner zu einer Glanzparade zwang (68.).

In der 76. Minute wurden die Mainzer Bemühungen belohnt: Nach einer Ecke von Amiri herrschte Chaos im Hoffenheimer Strafraum. Hollerbach legte für da Costa auf, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Der verdiente Ausgleich.

In der Schlussphase sah Dominik Kohr nach einem üblen Foul an Moerstedt noch seine neunte Rote Karte in seiner Karriere (88.), womit er jetzt die meisten Platzverweise in der Bundesligageschichte inne hat. Beide Mannschaften wollten den Sieg in der Schlussphase, doch es blieb beim Unentschieden.

Mann des Spiels: Der eingewechselte Danny da Costa feiert seinen wichtigen Ausgleichstreffer für die Mainzer - IMAGO/Eibner-Pressefoto/Alexander Neis

Spieler des Spiels: Danny da Costa

Danny da Costa kam, sah und erzielte als Joker den Ausgleich - mit seinem einzigen Torschuss der Partie traf er nach 123 torlosen Bundesliga-Spielen und sechs Jahren wieder und erstmals für Mainz

Bitterer Moment für die Mainzer: Dominik Kohr sieht nach hartem Foulspiel die Rote Karte - Daniela Porcelli

Bundesliga Match Facts
xGoals: Mainz 1,59 - Hoffenheim 1,65
Schnellster Spieler: Bazoumana Toure (TSG), 34,3 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Danny da Costa (M05), 25,69 Prozent
Most Pressed Player: Benedict Hollerbach (M05), 28 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Benedict Hollerbach (M05), +3,26

Fantasy Heroes: Danny da Costa (1. FSV Mainz 05, 250 Punkte), Benedict Hollerbach (1. FSV Mainz 05, 238 Punkte), Vladimir Coufal (TSG Hoffenheim, 260 Punkte)