
Burkardt glänzt bei Mainzer Auswärtssieg in Heidenheim
Rückkehrer Jonathan Burkardt führt den 1. FSV Mainz 05 auf Platz 6: Beim 1. FC Heidenheim 1846 ist der Nationalstürmer der 05er der entscheidende Mann, trifft zum 1:0 (28.) und legt für Nelson Weiper (49.) das 2:0 auf. Mainz klettert auf einen internationalen Startplatz, während Heidenheim auf dem Relegationsplatz verbleibt.
Der 1. FC Heidenheim empfing am Sonntagabend den 1. FSV Mainz 05 zum Abschluss des 22. Spieltags. Während die abstiegsbedrohten Gastgeber dringend Punkte benötigten, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren, wollten die Mainzer ihre Chancen auf einen internationalen Startplatz wahren. Heidenheims Trainer Frank Schmidt veränderte seine Startelf im Vergleich zum Europapokal-Auftritt in Kopenhagen am Donnerstag (2:1) auf acht Positionen. Bei den 05ern rückte der lange verletzte Jonathan Burkardt nach seinem Jokereinsatz am vergangenen Wochenende in die Startelf und bildete zusammen mit Nelson Weiper die Mainzer Doppelspitze.
Die Anfangsphase gehörte den Hausherren. Heidenheim übernahm die Kontrolle und erarbeitete sich in der 12. Minute die erste nennenswerte Chance: Tim Siersleben scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am starken Robin Zentner im Mainzer Tor. Auch in der Folge blieben die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Mainz fand zunächst kaum in die Partie, zeigte sich aber in der 28. Minute eiskalt. Burkardt verwertete eine präzise Hereingabe von Anthony Caci zum 1:0. Heidenheim wirkte nach dem Rückstand verunsichert, die Mainzer fanden mit der Führung im Rücken immer besser in die Partie. Zur Pause stand für den FCH der fünfte 0:1-Rückstand in der Bundesliga in Folge, die vier Partien zuvor gingen allesamt verloren.
Heidenheims Trainer Frank Schmidt reagierte zur Halbzeit mit einem Doppelwechsel, brachte Marvin Pieringer und Paul Wanner. Doch es waren die Mainzer, die den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten. Bereits in der 49. Minute erhöhte Weiper auf 2:0. Burkardt bereitete den Treffer vor und unterstrich damit seine starke Leistung. Heidenheim bemühte sich in der Folge um den Anschlusstreffer, scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten Zentner im Mainzer Tor.
Die Gäste konzentrierten sich in der Folge darauf, das Ergebnis zu verwalten, während Heidenheim weiter anrannte. In der 89. Minute hatte Pieringer aus kurzer Distanz noch eine gute Gelegenheit für die Gastgeber, doch Zentner war erneut zur Stelle. So blieb es beim letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg für die Mainzer, die damit auf einen internationalen Startplatz klettern. Heidenheim hingegen verbleibt auf dem Relegationsrang und hat nun schon sieben Punkte Rückstand auf Platz 15.
Spieler des Spiels: Jonathan Burkardt
Jonathan Burkardt war der Matchwinner für Mainz. Der Stürmer zeigte eine beeindruckende Effizienz, indem er seinen einzigen Torschuss zum wichtigen 1:0 nutzte und später die Vorlage zum 2:0 durch Weiper gab. Burkardts Leistung war entscheidend für den Mainzer Sieg und machte den Unterschied gegen offensiv harmlose Heidenheimer. Mit nunmehr 13 Saisontoren ist der Stürmer für 37 Prozent aller Mainzer Treffer un der Bundesliga verantwortlich.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Heidenheim 0,77 - Mainz 2,17
Schnellster Spieler: Danny da Costa (M05), 33,09 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Jonathan Burkardt (M05), 96 Prozent
Most Pressed Player: Paul Nebel (M05), 23 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Tim Siersleben (FCH), +5,07
Fantasy Heroes: Robin Zentner (233 Punkte), Anthony Caci (213), Kaishu Sano (189)